Hallo zusammen,
wir sind uns ziemlich sicher, dass die Jüngste unserer Kinder (9) LRS hat. Wie und wo wird das getestet? Muss das zwingend über die Schule gehen (wäre uns nicht so lieb), oder können wir das anleiern?
Dankeschön!
LRS
Guten Morgen,
wir waren beim Landesamt für Schule und Bildung. Dort haben wir recht zügig einen Termin bekommen im Gegensatz zum SPZ wo wir 1 Jahr!!! Wartezeit gehabt hätten.
LG
Hey!
In der Schule würde ich dir auch nicht empfehlen.
Schau, ob es bei euch im Umfeld eine Lerntherapeutin oder ein Lernzentrum gibt.
Falls sich der Eindruck bestätigt, könnt ihr dort dann auch zur LRS-Therapie gehen.
Liebe Grüße
Schoko
Natürlich kannst du das bei Ärzten testen lassen. Möglich sind da SPZ oder KJP mit entsprechenden Wartezeiten. Ich wage mal zu behaupten, dass du dieses Jahr dort keinen Termin mehr bekommen würdest…falls ihr zum ersten Mal dorthin geht. 8 Monate für den Ersttermin ist eigentlich üblich.
Alternativ gibt es private Testzentren. Das Ergebnis dort kann dir zumindest eine Richtung geben. Diese Tests werden jedoch oft nicht vom Jugendamt und der Schule anerkannt.
Eigentlich müssen Schulen diese Tests durchführen.
Das Dumme ist: Ein Test, der Außerhalb der Schule durchgeführt wurde und eine LRS bescheinigt, muß die Schule noch lange nicht anerkennen. Wenn du also Nachteilsausgleiche und Notenschutz beantragen willst, MUSST du über die Schule gehen.
Es gibt Ergo-Praxen, die sich darauf spezialisiert haben. Danach würde ich suchen.
Und, ja, das darfst/kannst/sollst du ohne die Schule machen.
Nur nach der Diagnose ist ein Gespräch mit der Schule sicherlich sinnvoll, da es ja ganz schön große Unterschiede gibt. Die Frage ist dann, worauf soll der Focus liegen, wo benötigt sie einen Nachteilsausgleich?
Was genau spricht gegen die Schule?
Das führen speziell geschulte Lehrkräfte durch.
Eine ganze Menge! Hab dank euren Antworten schon einen Ansprechpartner gefunden. Man meldet sich wegen einem Termin bei mir.
Danke an alle!
Ausserdem wird der Test von der Schule häufig nicht annerkannt.
Eine gute Diagnostik hat einige Facharzttermin vorgesehen.
Aus welchem Bundesland kommst du.
Der erste Ansprechpartner sollte die Klassenleitung sein und der Kinderarzt. Dazu gibt es einen guten Verein der dich beraten kann wo du es tesen kannst und was in deinem Bundesland wichtig ist.
In NRW muss z. B die Schule das Gutachten anerkennen, aber es müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein das du einen Nachteilsausgelich bekommst. Notenschutz ist häufig nicht sinnvoll
Es kommt wohl auf's Bundesland an, aber wenn Ihr die finanzielle Bezuschussung einer Lerntherapie durch's Jugendamt mitnehmen wollt (und eine Lerntherapie ist teuer), würde ich beim Jugendamt anrufen und mir eine Liste anerkannter Stellen für die Diagnostik holen. Oder die Testung direkt beim Jugendamt machen. Zumindest in Nds.
Grüsse
BiDi
Bei einem Schulpsychologen vom Gesundheitsamt.
Hallo,
die LRS -Therapie würde über das Jugendamt genehmigt. D.h. du müsstest dich eh mit diesem in Verbindung setzen. Für den Antrag brauchst du eine ganz spezielle kinder- und jugendpsychiatrische Stellungnahme. Ein Test von der Schule würde nicht ausreichen.
Vorschlag: Wende dich ans Jugendamt, sag du denkst das Kind hat LRS und du möchtest eine Lerntherapie beantragen. Das Jugendamt gibt dann die entsprechende Stellungnahme in Auftrag und prüft den Antrag.
Wenn ich hier die Beiträge lese entsteht bei mir der Eindruck, dass es überall andre Vorgänge gibt, daher ergänze ich um:
Das ist das vorgehen in meiner Gegend (Franken).