Nachts nicht trocken

Hallo zusammen,

ich habe zwei Mädels (5,5 und 7 Jahre). Sie sind tagsüber trocken seit sie 2 Jahre sind. Aber nachts ist daran gar nicht zu denken. Die Windeln sind voll. Bei der Kleinen ist sie eher mal trocken. Der Kinderarzt sagt ich solle mir keine Gedanken machen, das kommt, wenn sie sich selber unwohl fühlen. Bei der Homöopathin war ich auch schon.

Auch habe ich es mit wecken versucht und sie auf die Toilette gesetzt, bevor ich auf ins Bett gehe. Die zwei haben einen so tiefen Schlaf, dass sie nicht wach werden, wenn sie auf die Toilette müssen.

Habt ihr Tipps was ich machen kann?

1

Mein Sohn hatte lange dasselbe Problem. Er schlaeft so tief, dass er nicht wach wird, wenn er zur Toilette muss. Bei ihm hat sich das irgendwann im 6. Lebensjahr soweit geregelt, dass es nur noch sehr selten vorkam. Wobei er bis heute vermutlich nicht aufwachen wuerde. Die Blase ist jetzt einfach gross genug und die naechtliche Regelung der Urinmenge funktioniert gut genug, dass er problemlos die Nacht durchhaelt.

Haette es sich vor Schulbeginn nicht von selbst geregelt, so haette ich wohl eine Klingelhose benutzt. Gerade in den Faellen, wo die Regelung der Urinmenge eigentlich schon gut genug funktioniert, sie also nicht mehr x Mal pro Nacht pinkeln, die Kinder aber einfach nicht aufwachen, wenn sie denn muessen, soll die sehr gute Ergebnisse bringen. Meinem Sohn wurde es naemlich langsam sehr wohl unangenehm.

2

Hi,
oft liegt es daran, dass noch nicht genug vom antidiuretisches Hormon (ADH) produziert wird. Das würde die Urin Produktion in der Nacht runterschrauben.
Bei dem einen wird es in ausreichender Menge früher gebildet, beim anderen später. Da es beide Kinder betrifft, kann es durchaus sein, dass es in eurer Familie einfach später so weit ist.
Wann waren denn der Vater der Kids und du nachts trocken?

Es gibt eine spezielle Sprechstunde in der Kinder Urologie für nächtliche Inkontinenz. Da könntet ihr euch beraten lassen, wenn bei deinen Mädchen Leidensdruck entsteht.

VG

5

Einfach gesagt, um diesem Hormon zu sagen, gib dem Gehirn Bescheid, dass es Meldung geben soll, wenn sie Pipi müssen, war ich bei der Homoöpathin.

Ich bin in der DDR aufgewachsen. Da waren die Trockenwerden-Methoden eher anders #heul

Derzeit schlafen sie auch noch nicht auswärts, außer bei den Großeltern. Von daher ist jetzt noch kein Leidensdruck vorhanden oder gar eine Scham.

12

Uff... wie soll dass denn homöopathisch gehen? Zumal das ADH ja nicht dem Gehirn sagen soll dass man Pipi muss, sondern es soll verhindern dass Urin produziert wird.
Und wenn ein Hormon noch nicht da ist ist es noch nicht da.

Wie schon unten geschrieben: Kinder-Urologie und dann Geduld.

Nachts wecken ist übrigens auch nicht die Lösung, Ziel ist ja nicht dass man Nachts statt in die Windel in die Toilette macht, sondern dass man Nachts eben NICHT macht.

3

Hast du bei Fachärzten abgeklärt, dass organisch alles in Ordnung ist?

6

Nein, noch nicht.
Wer wäre der Ansprechpartner?

9

Der Kinder-Urologe.

Es werden über mehrere Termine verschiedene Tests/Untersuchungen gemacht. Evtl. sogar ein Screening für psychische Symptome (CBCL) und es werden Therapien vorgeschlagen.

4

War bei uns auch so, jede Nacht randvolle Windeln, niemals trocken und sehr tiefer Schlaf.
Mein Mann war dann einmal alleine mit ihm abends und hat die Windeln nicht gefunden, also ohne Windel ins Bett. Am nächsten Morgen war die Hose trocken. Ab da wollte er es ohne Windel probieren, aber nächste Nacht wieder alles nass. wir waren dann beim Kinder-Arzt, (der Termin war schon länger ausgemacht) organisch war alles okay.
Die Ärztin meinte ich soll ihn einen Monat lang 2 Mal pro Nacht wecken und aufs Klo setzen. Fand ich aber Quatsch und hab es gelassen. Mein Sohn wollte aber keine Windeln also einfach ohne Windel, dafür mit so Wasser undurchlässigen Hosen schlafen lassen. Und nach ein paar Tagen war nach und nach die Hose immer Mal wieder trocken, also am Anfang öfter nass als trocken, dann Mal alle paar Tage nur nass und jetzt schon über 2 Wochen kein Unfall mehr. Jetzt wäre der Monat mit 2 Mal pro Nacht wecken um, wie die Ärztin es wollte. Bin sehr froh dass ich es nicht gemacht habe.

7

Welche Hosen sind das?

Nachdem wir bei der Homöopathin waren, wollte sie auch ohne bleiben. Eine Woche haben wir es probiert. Davon habe ich 5 Nächte das Bett neu bezogen und total übermüdet aufgegeben :-)

13

Ja ich wollte es auch schon sein lassen weil ich dachte es wird nichts aber hat dann plötzlich geklappt.
Die Hosen waren von Amazon, kann leider nicht mehr sagen wie die heißen weil wir die schon ganz lange haben weil die Windeln immer ausgelaufen sind.
Aber da gibt's einige, Gib einfach Mal wasserdichte Hose in Google ein oder Amazon.

8

Abwarten.... das kommt noch...

und NIEMALS abends das Trinken reduzieren

oder Kids wecken-- dadurch kann eine Schlafstörung entstehen...

( sagte mir die Urologin)


Du kannst bei einer Urologin die sich auch mit Kids auskennt abschecken lassen ob alles in Ordung ist.

Da wird der Bauch geschallt, Urinprobe und du musst ein Trink/Urinprotokoll führen....

wenn da alles in Ordung ist heißt es abwarten--- bis 8/ 9 Jahre ist alles noch im Rahmen.

LG

10

Bei uns ist der Kinderarzt erst mit neun Jahren aktiv geworden. Vorher ist alles "im Rahmen"
Zuerst mußten wir zum Kinderurulogen, Ultraschall und pipi Protokoll.
Wir haben Klingelhose probiert. Hatte aber nur den Effekt, dass sie schnell wach wurde und nicht jedes Mal das Bett naß war, sondern nur der Schlafi.
Dann mit zehn wurden wir zur Inkontinenzsprechstunde an die Uniklinik überwiesen.
Meine Tochter hat dann ein Medikament bekommen, was nachts die Urinproduktion drosselt.
das haben wir drei, vier Montae genommen und dann nochmal dgenau so lange ausschleichen lassen.
Bei uns gab es nei den Rat "wecken" oder "nichts trinken". Höchstens: bis ca 17:00 sollte der normale Flüssigkeitsbedarf gedeckt sein. (Sprich: nicht tagsüber kaum trinken und abends dann alles nachholen)
Ansonsten erstmal abwarten. Das Problem ist verbreiteter, als du denkst...

11

Wenn organisch alles ausgeschlossen wurde , ein Besuch beim Urologen erfolgt ist , dann kann ich nur raten habt Geduld.
Hier klappte es erst mit dem Beginn der Pubertät. Jetzt mit fast 13 kann ich endlich sagen wir haben es überstanden.
Auch sie wunde nicht wach , wir haben es sogar mit Klingelhose , Hormontabletten und nächtlichem Wecken versucht , nichts hat geholfen.
Nun wird mit der Pubertät endlich das fehlende Hormon selbstständig gebildet.


Hab gedult!

14

Da kannst du nicht viel machen. Irgendwann produziert der Körper ein Hormon und weckt die Kinder wenn sie nachts müssen. Das schaffen manche mit 4, Andere erst mit 8. da kann man nichts trainieren leider. Meine Motte hat eine große Blase und ist daher seitdem sie 4 ist nachts trocken. Trinkt sie abends echt viel, hält die Blase das natürlich nicht aus. Sie wird nicht wach. Sie ist mir 6 jetzt das 1. mal wach geworden weil sie auf Toilette musste. Da tut sich wohl grad was. Hab Geduld. Stört es denn deine Kinder? Oder denkst du eher dass sie trocken sein sollten? Es spricht wirklich keiner drüber. Ihr seid wirklich nicht alleine

15

Nein es stärt sie nicht. Ich bin da eigentlich recht entspannt. Aber immer wenn das Thema aufkommt heißt es, sie sollten doch mal oder sie haben sich nur an die Windel gewöhnt etc. Peinlich ist es ihnen nicht. Sie wissen es im Zweifel ja nicht besser.

16

Ich möchte Dir keine Tipps geben, nur Erfahrungen schildern. Beim Kind Nr.1 zog ich es mit ?? 3 Jahren recht zügig durch. Nächtliches Wecken, Ja, auch umziehen und in einer Woche waren wir durch. Und ja, übermüdet sein gehörte dazu.

Beim Kind Nr.2. Er war mit 2 tagsüber trocken. In der Nacht war sein Schlaf so tief, da hatte ich keine Chance. Theorie sagt uns, dass bis 10 Jahre !!!! Alles im Rahmen ist und man nicht tätig werden muss.
Ja, wenn das Kind nicht auf die Klassenfahrt kommt, ist es aber Problem. Unser Kind hatte anatomisch kleine Blase. Wir waren entschieden, dass er nach dem 10 Geburtstag Mediamente bekommen würde, was zur Standardtherapie zählt.
Exakt an seinem 10 Geburtstag war er von heute auf morgen ohne Windel. Frag den Sonnenschein, was da passiert ist.

In eurem Alter würde ich noch verhalten sein aber eine Woche pro Kind würde ich schon durchziehen, um zu testen wie die Kids reagieren.

#winke