Hallo
Naja, steht ja oben worum es geht. Wobei das sehr harmlos ausgedrückt ist.
Es gibt Leute, die mag man einfach nur nicht und beschränkt den Kontakt so gut es geht.
Aber bei dieser Person ist es wirklich so schlimm wie ich es noch nie erlebt habe.
Jedes mal wenn ich nur seinen Namen höre, weil meine Tochter von ihm etwas erzählt, merke ich wie Zorn in mir aufsteigt und es fällt mir wirklich schwer, dieses Gefühl vor meiner Tochter zu verbergen.
Es sind ein paar Sachen vorgefallen, wo ich aber ganz erlich auch zugeben kann, bei jemand anderem hätte es mich etl. nur halb sosehr aufgeregt.
Zum Beispiel, das mir am Elternsprechtag die Noten eines anderen Kindes vorgelesen wurden und ich echt schon überlegt hatte meinem Kind Nachhilfe zu organisieren bis mir irgendwann einfiel das es gar nicht stimmen kann. Zwar habe ich nicht alle Kurztests gesehen, aber Klassenarbeiten und so weiter waren föllig in Ordnung.
Im Nachhinein wurde festgestellt, das es die Noten ihrer Sitznachbarin waren die zufällig fast den gleichen Vornamen hat. Lehrer wurde angesprochen er hat sich nichtmal entschuldigt hat so getan als wäre nichts. ( Jenes Mädchen bekam übrigens die Noten meiner Tochter genannt das böse Erwachen kam dann beim Zeugnis)
Auch hatte meine Tochter letztes Jahr eine kleine Pechsträne, erst Bänderriss, Hand gebrochen Oberarm gebrochen und dann noch Corona. Direkt hintereinander. Eben dumm gelaufen.
Sein Hinweis ich solle mal zum Arzt gehen mit meiner Tocher, hätte ich bei den meisten anderen warscheinlich als das gesehen was es wohl war. Einfach nur ein Vorschlag/Ratschlag ,aber ich war mir echt sicher einen gewissen Unterton gehört zu haben, von dem mein Mann aber vermutet das ich ihn mir eingebildet habe, eben wegen meiner Abneigung gegen diese Person.
Auch verwechselt er Mein Kind im Unterricht immernoch ständig mit dem anderen Mädchen.
Jetzt ist bald Elternsprechtag, und mir steigt schon der Blutdruck wenn ich daran denke mit dem Mann zu sprechen.
Ich verstehe einfach nicht was der Grund ist. Wie gesagt ich hatte noch nie eine so extreme Abneigung gegen einen Menschen.
Ich weiß auch nicht wie ich damit umgehen soll. Eigentlich wollte mein Mann das Gespräch übernehmen, da er einfach nicht dises Problem mit den Lehrer hat, aber jetzt muss er in jener Woche auf einen Lehrgang, und ich muss doch hin gehen.
Kennt das jemand? Wie geht ihr damit um? Ich darf den Mann ja nicht merken lassen das ich so grässlich finde, sonst lässt er es hinterher an meiner Tochter aus. Eventuell schon Tage vorher Baldrian kaufen und nehmen oder so...
Ich kann den Lehrer meines Kindes nicht leiden.
Hallo
Ich kenne es nicht und du sagst ja selbst, dass sein Verhalten diese heftige Reaktion nun eigentlich nicht rechtfertigt
Versuche es mit Abstand zu betrachten
Wie würdest du auf der Arbeit mit ihm umgehen?
Ist es der Klassenlehrer oder Fachlehrer?
Beim Fachlehrer würde ich das mit dem Verwechseln nicht so arg schlimm sehen
Schreib dir vor dem Gespräch auf, was dir wichtig ist, hangle dich daran lang
Erwähne vor und Nachnamen deiner Tochter
Dann sollte es doch klappen
Du musst ihn ja schließlich nur 2x im Jahr sehen
Leider ist es der Klassenlehrer. Weshalb ich ja auch denke, wie kann der nach 1,5Jahren immer noch nicht die Kinder auseinander halten.
Wieso musst Du zum Elternsprechtag?
Hast Du Gesprächsbedarf? Hat der Lehrer signalisiert, dass Gesprächsbedarf besteht? Geht es um die 11 oder 7jährige Tochter?
In den ersten Klasse der Grundschule fand ich die Elternsprechtage durchaus sinnvoll, weil die Selbsteinschätzung der Kinder da wenig zuverlässig ist. In der weiterführenden Schule wurde von Seiten der Lehrer ziemlich klar kommuniziert, dass wenn es nicht Themen gäbe, die man unbedingt besprechen möchte, man doch bitte nicht erscheinen möge.
Ich würde sagen, irgendetwas triggert Dich bei diesem Lehrer. Vielleicht erinnert Dich irgendwas an ihm an einen Kotzbrocken aus Deiner Kindheit. Wenn nichts Wichtiges ansteht, würde ich mir selber einen Gefallen tun und den Termin bei diesem Lehrer streichen.
Grüsse
BiDi
Also was die Verwechselung mit den Noten angeht seh ich das nicht so eng, denn sowas könnte sicherlich auch mal anderen passieren. Hier würde ich jetzt kein Fass aufmachen. Da es aber offenbar so weiter geht, würde ich ihm nächstes Mal einfach höflich aber deutlich sagen das es NICHT DEIN KIND ist. Dann sollte man doch meinen er schaut in Zukunft besser drauf. Wenn nicht deutlich besser bitten auf den Namen zu achten.
Ela
Ach, das geht/ ging mir oft so.
Mein Trick ist es, den Kontakt so weit es geht auf das Mindeste beschränken und im Notfall wirklich richtig eklig werden, aber korrekt bleiben..
Mit der Grundschullehrerin meiner Tochter hab ich mich so gehakelt, dass sie mit mir nicht mehr alleine reden wollte. Dummerweise waren die Noten für den Übertritt wichtig und ich musste sie sehr oft besuchen, weil sie so viel gemurkst hat (was sie nicht sympathischer gemacht hat)... war nicht schön, aber heute kann ich drüber lachen.
Noch ist bei euch ja nichts passiert und schauspielern ist alles. Wenn deine Tochter keine größeren Probleme hat, bist du doch mit dem Gespräch in wenigen Minuten durch.
Hey!
Du musst den Mann nicht heiraten. Ganz einfach. Reiß dich halt zusammen, sei freundlich und geh hin. Es geht nicht um dein persönliches Empfinden, sondern um den Leistungsstand deiner Tochter und ist auch eine Form der Wertschätzung ihr gegenüber. Wenn du das nicht hinbekommst, soll dein Mann einen anderen Termin ausmachen.
Aus Lehrerperspektive: Es gab in meiner Laufbahn auch zwei Mütter, die mich nicht leiden konnten. Die eine konnte es nicht ertragen, wenn ihr Kind kritisiert wurde- da war schon die Formulierung eines Lernziels zu viel Kritik. Die andere hat sich in eine Aussage reingesteigert. Nun. Ich denke, man kann es nicht allen recht machen. Für ihn bist du eine Mutter von 30. Ich fand die beiden Frauen auch furchtbar anstrengend, aber das ist ok. So ein Gespräch dauert 20 Minuten und ich habe immer im Anschluss 2 Termine vergeben, die angenehmer waren. Ihre Kinder fand ich super. Warum sollte ich sie schlecht behandeln, weil ich mit der Mutter nicht klarkommen?
Liebe Grüße
Schoko
Ich nehme mich ja auch zusammen, versuche es mir nicht anmerken zu lassen.
Wie ich schon sagte , ich kann auch beim besten Willen nicht sagen warum ich so auf ihn reagiere. Er hat mir nie etwas getan. Ist eben so.
Ich werde mich einfach azfdas wirklich wichtige konzentrieren und versuchen alles andere aus zu blenden. Nett lächeln und es hinter mich bringen. Es sind ja zum Glück für jeden nur 10Minuten eingeplant.
Danach nur noch einmal im 2. Halbjahr. Nächstes Schuljahr bekommt sie einen neuen Klassenlehrer.
Es wurde gefragt warum ich hin muss. Ob Bedatf besteht. Nun ja, es ist Elternsprechtag und der Lehrer möchte mit allen Familien kurz sprechen.
Wow...dann ist das aber ein auserordentlich engagierter Lehrer...vielleicht kriegt er dafür einen Pluspunkt.
Bei uns gehen vorher immer extra Mails rum, dass man sich bitte nur anmelden soll, wenn Bedarf da ist.
Hi,
so ging es mir, mit dem Deutschlehrer des älteren.
Und der sagte, du musst ihn nicht leiden können. Der macht seinen Job schon gut....
Okayyyyy
Ich würde Baldrian nehmen und hingehen.
Meine Schwester bekommt seit 6 Jahren die Noten ihrer "Zwillinge" Tobias und Tabea, in einem Atemzug genannt, Gymnasium. Ihr gehört nur die Tabea......Tobias hat nur den selben Nachnamen, wohnt 40 km entfernt und ist 6 Monate älter.
Gute Nerven
>>Meine Schwester bekommt seit 6 Jahren die Noten ihrer "Zwillinge" Tobias und Tabea, in einem Atemzug genannt, Gymnasium. Ihr gehört nur die Tabea......Tobias hat nur den selben Nachnamen, wohnt 40 km entfernt und ist 6 Monate älter.>>
Wow, das muss man erst mal bringen als Lehrer....ich sag nur "Datenschutz"....
Ging mir übrigens ähnlich. Bei meinem Sohn in der Klasse war ein Mädchen mit gleichem Nachnamen. Und mit schöner Regelmässigkeit hat mich die Schulpsychologin angerufen (!!), um mir die Schandtaten meiner Tochter (ich habe 2 Söhne ...), welche leider sozial völlig unzurechnungsfähig sei, mitzuteilen. Und jedes Mal kam ich erst zu Wort, nachdem ich bereits alles über das neueste Fehlverhalten des Mädchens wusste. Es war der Dame jedes Mal peinlich und ist doch immer wieder passiert!
Keine 2 Jahre später hat der Lehrer desselben Sohnes Zwischenzeugnisse verteilt (gab es in der Oberstufe jeweils 2x jährlich zwischen den eigentlichen Zeugnissen, damit Kind bzw. Eltern wussten, wo man steht). Auf der letzten Seite der Zwischenzeugnisse waren jeweils die Einträge aufgelistet, Material vergessen, Hausaufgaben nicht gemacht, Mitschüler geärgert, frech zum Lehrer, etc.... Mein Sohn bringt mir also dieses Zwischenzeugnis, ich schau mir die letzte Seite an und denk mir noch so, was ist mit meinem Kind los, der sagt nie ein Wort, ist schüchtern ohne Ende, und die letzte Seite ist voller Verfehlungen?! Bis ich dann oben den Namen las - der Lehrer hatte die jeweils letzte Seite bei allen Kindern vertauscht. Die Kids haben sich dann einen Spass draus gemacht und versucht herauszufinden, wer wessen Seite jetzt gesehen hatte. Wir Eltern fanden es eher nicht so lustig...... Entschuldigung kam keine, auch keine Erklärung, jedem Kind wurde ein bisschen später einfach die richtige Seite nachgereicht.... Sowas kommt also häufiger vor, als man denkt.
@TE: Den Tip mit dem Baldrian find ich gut. Augen zu und durch! Eigentlich ist es doch ein schöner Zug des Lehrers, dass er die Eltern kennenlernen möchte. Man kann nicht alle lieben / mögen, man muss sich einfach nur respektieren. Und schlussendlich muss dein Kind mit dem Lehrer klarkommen, nicht du!
Alles Gute und liebe Grüsse aus der Schweiz
"wer lesen kann, ist klar im Vorteil " ................oder?
Sowas sollte doch nicht passieren !?
Ne..das kenne ich überhaupt nicht. Ich kenne die Lehrer meines Kindes gar nicht gut genug um sie so furchtbar finden zu können.
Du hast ja auch erkannt, dass es an dir nicht am Lehrer liegt.
Ich würde nicht zum Sprechtag gehen...oder gibts was was besprochen werden muss?