Rückwirkend Kinderkrankenschein?

Hallo!

Kind (11 und eine Autoimmunerkrankung) krank,so das ich sie definitiv nicht alleine lassen kann (Alleinerziehend).

Kinderarzt in Urlaub,ab Montag wieder da.
Vertretung schaut sich Kind erst gar nicht an und schreibt schon gar keinen Krankenschein aus.
Im Notfall sollen wir ins Krankenhaus.

Ich habe erstmal im Krankenhaus angerufen und mich erkundigt und mir wurde gesagt ab welchen Punkt ich kommen sollte,noch ist alles im Rahmen.

Kann der Kinderarzt am Montag Rückwirkend Krankschreiben?

Krankenhaus stellt nur Liegebescheinigung aus und Anwesenheit aber kein Krankenschein.

Ich müsste eigentlich von heute bis Montag durch arbeiten.

1

Hallo, warum meldest Du Dich nicht beim Hausarzt? Er kennt doch sicherlich eure Familie schon länger (?).

Wir können, wenn der Kinderarzt nicht da ist, alles über den Hausarzt regeln.

Im Zweifel müsstest Du wohl rückwirkend Urlaub nehmen, wenn ein Attest nachträglich nicht ausgestellt werden kann.

2

Meine Hausärztin behandelt Kinder konsequent erst mit 16. Ich selbst bin erst seit einem Jahr bei ihr.
Und schon gar nicht,wenn eine Autoimmunerkrankung mit rein spielt bei Kindern. Sie sagt ganz ehrlich das hat was von russischen Rollet für sie.
Ich verstehe sie da auch sehr gut.
Während der Kinderarzt mein Kind von Tag 1 der Geburt kennt.

3

Wir mussten mal mit unserem Sohn ins KH und es stimmt, sie schreiben nicht krank, ABER sie gaben uns einen Wisch für den Kinderarzt mit, damit dokumentiert war, dass die Krankheit vorher bestand und das Kind zu Hause bleiben musste.
Darauf stand die Krankheit (besonders wann sie festgestellt wurde) und die vorgeschlagene Therapie. Vielleicht reicht das? Bei uns ging es.

weitere Kommentare laden
6

Es müsste auch rückwirkend gehen. Aber davon mal ab, das was die Vertretung da macht geht gar nicht. Er ist Vertretung um euren Kinderarzt zu vertreten. Da kann er nicht einfach sagen „nee mache ich nicht“. Da kannst du drauf bestehen und das würde ich auch tun. Außerdem deinem Kinderarzt mitteilen wie es gelaufen ist.
Aber du hast ja eine Bescheinigung vom Krankenhaus, das solle als Beleg der Erkrankung ausreichen und somit auch eine rückwirkende Kinder AU rechtfertigen.

7

Ist jetzt vielleicht zu spät, aber ich würde mich an die Krankenkasse wenden. Die sind diejenigen, die bei kranken Kindern das Geld zahlen sollen, dann müssen sie euch auch eine Möglichkeit nennen, an das Geld (das euch ja zusteht) zu kommen. Ich denke der Fehler liegt in der Weigerung des Vertretungsarztes, aber dann muss die Kasse euch eine Alternative nennen.

8

Hallo,
der Kinderarzt kann die Bescheinigung drei Tage zurückdatieren.
Gute Besserung.
Liebe Grüße
Sammy