Ich habe meinem Sohn im Oktober neue Sneaker von N+++e die auch nicht günstig waren gekauft . Die Sneaker sind aus Stoff (nicht Leder ) jetzt ist an einem Schuh an der Stelle wo sie beim abrollen des Fußes knicken im Stoff ein Riss / Loch beim anderen Schuh an der gleichen Stelle das gleiche Problem nur das die Stelle dort noch nicht so groß ist . Weiß jemand ob das ein Grund zur Reklamation ist oder habe ich da keine Chance ? Das die Schuhe an der Stelle beim laufen /abrollen geknickt werden ist wie bei allen Schuhen vollkommen normal und unvermeidbar . Wir hatten das gleiche Modell in anderer Farbe vorher auch schon die hat er echt lange und viel getragen da war nichts mit .
Grund zur Reklamation ?
Kannst es ja versuchen. Kopier den Text in eine Mail und pack zwei, drei Fotos vom kaputten Schuhwerk dazu. Mal sehen, was die dazu sagen.
Versuche es einfach
Ich habe auch meine rik..Schuhe nach ein paar Monaten zurück gegeben.
Sie waren auch kaputt, vom normalen Laufen.
Das war kein Problem.
Beeil dich!
6 Monate könnten je nach Kaufdatum schon um sein.
Warum 6 Monate?
Man hat ja zwei Jahre Gewährleistung. Allerdings ist es innerhalb dieser zwei Jahre unterschiedlich wer in der Beweislast ist.
Früher wurde nur innerhalb der ersten 6 Monate von einem Fehler des Herstellers ausgegangen und der Verkäufer müsste nachweisen, dass es nicht so ist, danach ist dann der Käufer in der Pflicht nachzuweisen, dass der Mangel von Anfang an bestand und nicht von ihm verursacht wurde (was natürlich nicht einfach ist).
Diese Frist für die Beweislastumkehr wurde jedoch auf ein Jahr verlängert!
Und auch danach kann man noch auf Kulanz hoffen. Grade Markenherstellern ist ein guter Ruf oft wichtiger als auf ihrem Recht zu beharren.
Jup.
Reklamieren. Darf nach 6 Monaten eigentlich nicht sein, es sei denn, der Schuh ist komplett abgelatscht.
Dann läuft das unter übermäßige Nutzung, und wahrscheinlich wird das nicht anerkannt.
Aus Kulanz würd ich den aber trotzdem zurück nehmen.
Ich bin die Reklamationsabteilung eines schuhhandels mit über 60 Niederlassungen.
Bei mir würdest du die erstattet bekommen.
Ich hab das Dutzende Male pro Woche...
Natürlich nur mit Kassenzettel.
Falls die Filiale zickt, direkt an die Zentrale wenden.
Übrigens müssen wir Schuhe bei einem Fehler, der nicht durch Abnutzung oder falsche Pflege entstanden sind, 2 Jahre lang zurück nehmen.
6 Monate sind ein minimum.
"Natürlich nur mit Kassenzettel.
Falls die Filiale zickt, direkt an die Zentrale wenden."
Ja , das stimmt. Hatte ich mal im Drogeriemarkt. Die Fililialleiterin verweigerte die Annahme, die Zentrale entschuldigte sich und ich bekam den Kaufpreis erstattet, nachdem ich die Ware kostenfrei dorthin geschickt hatte.
Das Personal in der Filiale wollte man nachschulen und sensibilisieren ...?
Sowas finde ich ja persönlich immer frech irgendwo.
Wir in den Geschäften ob Lebensmittel oder Drogerie haben Anweisungen von Oben , daran müssen wir uns nunmal halten. Nehmen wir etwas zurück , was wir nicht dürfen , dann gibt es echt Ärger und wir müssen dann oft eine Stellungnahme schreiben ( bei uns zumindest) und das ist alles andere als gezicke dann.
Aus dem Grund kauf ich böserweise meine Schuhe bei Amazon. Die nehmen die Ware dann zurück. Allerdings waren meine Schuhe auch unter 6 Monaten kaputt.
2 Jahre Gewährleistung auf Fehler bekommst du im Einzelhandel auch.
Ich hab jetzt einen Schuh zurück genommen, der 14 Monate alt war und die Kundin in malle wohnt und keinen Kassenzettel mehr hatte.
Also wir sind da schon sehr kundenfreundlich.
Da hatte ich bei online Bestellungen mehr Ärger
Hallo!
Sollte es sich um den bekannten Sportartikelhersteller handeln: Der gibt zwei Jahren Garantie. Bedingungen fndet man über Google.
Viel Erfolg!
Danke für eure Einschätzung und Hilfe . Die 6 Monate sind laut Datum des Kassenbons noch nicht um ich war heute in der Sports Filiale wo ich die Schuhe gekauft habe . Die super unfreundliche Verkäuferin dort hatte Nullbock und hat mich ,nach dem ich obwohl nur ein weiterer Kunde und gleich 3 Verkäufer in der Filiale waren erstmal ewig im Laden gewartet habe bis jemand kam , sofort abgebügelt das ich eine E-mail an den Hersteller schreiben soll Sie kann da nichts machen . Daraufhin habe ich mich dann tatsächlich an die Zentrale gewandt der Mitarbeiter am Telefon hat mir dann gesagt ich solle ihnen eine Mail und ein paar Fotos vom Defekt schicken mein pay pal bei schreiben für die Rückerstattung, sie prüfen es . Ich glaube er hat gemerkt das ich über das Verhalten der Filialmitarbeiterin sehr sauer war . Die E-mail an die Zentrale hätte ich auch gleich von zu Hause schreiben können dann hätte ich mir den Fahrtweg + die Zeit in die Stadt zu fahren sowie das Parkticket sparen können . Nur woher soll ich das wissen da ich die Schuhe in der Filiale und nicht online gekauft habe war das auch mein erster Weg . Mal abwarten was draus wird , in der Filiale kaufe ich so schnell nichts mehr die hat jetzt eine negative Kundenrezession mehr + eine separate Mail an das Beschwerde Management ist gleich mit raus .