Gemeine Freundin der Tochter

K2, 8 Jahre, hat eine Freundin, nennen wir sie mal Sahra, 9 Jahre alt.
Sarah geht schon seit einem Jahr zusammen mit K2 zum Chor und danach gehen Sarah, ihre Mutter, K2 und ich oft ein Eis oder eine Waffel essen. Sarahs ist aber keine Freundin, sondern nur eine Bekannte. Manchmal treffen die beiden sich auch außerhalb des Unterrichts.

Nun ist ein anderes Mädchen beim Chor dazugestossen. Nennen wir sie mal Hannah. Sie ist musikalisch sehr talentiert und Sarah glaubt, dass sie bevorzugt wird. Sie hat mit K2 über Hannah gelästert. Ich habe K2 ermahnt das nicht zu tun. K2 hat sich nun ein paar Mal mit Hannah getroffen.

Nun hat Sarah Hannah Lügen über K2 erzählt, wie sich jetzt herausgestellt hat und ein anderes Mädchen, die Tochter einer Freundin, berichtete mir, dass sie die anderen Mädels aus dem Chor dazu bringen will, über K2 zu lästern.

Zugleich bezeichnet Sarah K2 als ihre beste Freundin und K2 möchte sich mal wieder mit ihr treffen. Wie würdet ihr mit ihr umgehen?

Bearbeitet von FieseFreundin
2

Die Mädels ihr Ding machen lassen, das würde ich. Deine Tochter lernt kein Sozialverhalten, wenn du ihr das durch elterliches Management dieser Dinge abnimmst. Ihre FreundInnen - oder auch nicht - und damit ihre Angelegenheit.

1

Ich würde das Thema bei der nächsten gemeinsamen Waffel besprechen - unter euch allen Vieren.

3

Ist deine Tochter selbstbewusst und kann sie für sich einstehen?
In dem Fall würde ich gar nichts tun, außer mit deiner Tochter sprechen, ob sie das mit dem Eis weiterhin tun möchte.

Sollte sich deine Tochter nicht selbst dagegen wehren und nicht damit umgehen können, würde ich beim nächsten Eis das Thema ansprechen (oder die Tochter ansprechen lassen).

Alles Gute!
LG#winke

4

Nichts.
Willst du dich jetzt bei jedem Problem einmischen ? Dann hast in der Pubertät bestimmt viel Spaß.
Kann auch sein das morgen wieder alles gut ist und dann lästert wieder K2 mit Hanna und Sarah ist wieder der Außenseiter usw.
Das einzige was du tun kannst ist deine Tochter stärken selbstbewusst zu sein.

5

mobbimg sollte man von Anfang an im Keim ersticken

10

Sehe ich auch so. Alle anderen mit anzustiften ist gefährlich.

6

Darauf achten, ob es zu einer schlimmeren Mobbingsituationen kommt. Wenn ja, eingreifen, mit Mutter und Chorleiter sprechen. Wenn nein, dann eher nichts tun, K2 dazu ermutigen, für sich einzustehen, sich weiterhin mit anderen zu treffen.

Ich finde es immer schwer, wenn Eltern sich da so sehr in die Konflikte ihrer Kinder einmischen. Es ist nicht deine Aufgabe, da eine Lösung zu finden, schon gar nicht, die anderen Kinder zu maßregeln. Hab das selbst erlebt, dass mich so mit 11/12 die Mutter meiner damals besten Freundin nach einem Streit anrief, warum ich so gemein zu ihrer Tochter war. Ganz blöde Situation, ich total überfordert und schließlich ja auch nur ihre Wahrnehmung.

Grundsätzlich müssen die Mädels sich da ausprobieren, du kannst nur mit Rat und Tat am Spielfeldrand stehen.

7

„ Zugleich bezeichnet Sarah K2 als ihre beste Freundin und K2 möchte sich mal wieder mit ihr treffen. Wie würdet ihr mit ihr umgehen?“

Das ist des Pudels Kern! Sarah ist eifersüchtig auf alle anderen Kindern, die ihr K2 wegnehmen könnten und versucht K2 bei allen anderen Kindern unbeliebt zu machen, damit sie sie ihr gar nicht mehr wegnehmen wollen.

Ich würde K2 das so erklären und sie darin zu bestärken mit Sarah zu sprechen, ihr ihre Ängste zu nehmen, aber auch gleichzeitig zu verdeutlichen, dass Sarah sie mit ihrem Verhalten eher vergrault, als dass sie sie so halten kann.

Da Sarah aber für K2 nicht die beste Freundin, sondern nur eine Bekannte ist, wäre es für K2 ja nicht so ein großer Verlust wie für Sarah, wenn die Freundschaft endgültig zerbricht. K2 ist also in der besseren Position.

Wie genau kommen diese Lügen bei den anderen Kindern eigentlich an? Mögen sie K2? Dann sollten diese paar Lügen von Sarah nicht dazu führen, dass die anderen Freundschaften von K2 geschädigt werden. Eher katapultiert Sarah sich dann bald ganz ins Abseits.

11

Dann würde ich Anstelle von K2 Sarah aber mal ganz schnell klar machen das Lügen verbreiten nicht zu den Dingen gehört die eine Freundschaft festigen oder erhalten. Meine klare Haltung wäre da: noch eine Lüge und du bist in Zukunft nicht mal mehr ein „Hallo“ wert.
Auf so ein Verhalten käme ich gar nicht klar. Die Mutter von Sarah sollte da dringend mal agieren, denn sonst ist ihre Tochter bald der Außenseiter.

12

Deine Einstellung finde ich richtig, ich denke bei Erwachsenen sogar noch krasser, da wäre ich persönlich nämlich ganz klar „gleich raus“. Würde wahrscheinlich keine zweite Chance geben wollen.

Aber Kinder sind einfach irgendwie anders. Vor allem, weil die einander ja trotzdem regelmäßig begegnen MÜSSEN, da kann man sich schwer komplett rausziehen.
Ich erinnere mich noch, wie schwer es als Kind für mich war, eine meiner besten Freundinnen zu verlieren. Sie hatte mir auch was schlimmes angetan und mein Vater hat gesagt, dass hat sich jetzt erledigt. Im nächsten Schuljahr machst du nichts mehr mit „der“!

8

Was sind das denn für Lügen? Zwischen "die hat mich getreten" und "die hat mich beklaut, ihr solltet auch aufpassen" liegt für mich ein Unterschied.

9

Mobbing im Keim ersticken. Man sieht ja immer wieder was daraus wird wenn man sich nicht einmischt. Das bekommt im schlimmsten Fall eine eigendynamik. Ich würd es beim nächsten Eis besprechen mit euch vieren 💪🏻