Hallo, es geht um meinen Neffen, er ist 10 und hat leider gar keine Freunde in der Schule...er hatte Freunde aber alle haben sich von ihm abgewant...Das Hauptproblem ist dass die Eltern sich mit jedem streiten, und ihr Sohn nie Schuld hat....er verhält sich sehr Aggresiv und Herrscherisch will alle rumkommandieren.Die Eltern sind froh wenn sie ihn irgendwo abschieben können..mir tut der Junge leid ich sehe es auch selbst weil er manchmal mit meinem Sohn spielt der aber jünger ist und im oft zum Opfer fällt! Sobald ich was sage gibt es Krieg denn mein Sohn ist ja auch nicht harmlos wirft sie mit vor! Ich sage nicht dass ich einen Engel habe aber wir haben zum Glück keine Probleme in der Schule und Freizeit! Da wir in der Nähe wohnen schickt sie in des öfteren zu uns weil dann hat sie ja ihre Ruhe...ich weiß einfach nicht was ich machen soll dem jungen verbieten zu kommen? Dann ist aber der Familienstreit im Gange...oder das hinnehmen und versuchen mein Kind zu stärken und sich selbst zu wehren? Ich möchte dem jungen gerne helfen und er tut mir leid möchte aber auch nicht Streitigkeiten in der Familie die Schwägerin mag meine Kinder nicht wirklich weil sie sieht dass meine noch relativ brav sind sport machen usw und das ist ihr ein Dorn im Auge der Neid
Problem 10 Jähriger
Du kannst ihm schlecht helfen, da er ja meistens bei seinen Eltern ist.
Habt ihr es mal mit einer Erziehungsberatung versucht? Es gibt einen Grund, wieso die Eltern mit jedem Streit suchen. Das Kind leidet ja auch darunter.
er ist 10, wenn er bei dir ist erklär ihm deine Ergeln, wenn sich an die nicht hält, geht er nach Hause, fertig
deine Schwester wird irgendwann die Quittung für ihr Verhalten bekommen, das ist aber zum Glück nicht dein Problem
Möchte DEIN Sohn denn überhaupt mit ihm spielen?
Das würde ich erstmal klären, denn nichts ist schlimmer für ein Kind wenn es mit jemandem spielen SOLL was es gar nicht will.
Ansonsten würde ich abklären, dass deine Schwester VORHER fragt, ob es passt, dass sie ihr Kind zu Euch schickt.
Und wenn es EUCH nicht passt, dann ist das so.
Wenn es Euch zuviel wird, kann man es direkt sagen oder aber " heute ist schlecht weil XX hat sich schon verabredet--- weil wir müssen weg... weil ....
und das würde ich mir vorher überlegen...
Auch gelten bei Euch natürlich eure Regeln-- wenn sie das Besuchskind- egal ob verwandt oder nicht sich daran nicht hält, dann geht es entweder sofort oder aber wird erstmal eben nicht mehr eingeladen
Versuch dich deinem Neffen gegenüber so zu verhalten wie gegenüber jedem anderen Kind--- und die Verwandtschaft ausblenden....
Mit einem 10jährigen kann man ja reden. Sag ihm, dass du ihn gerne hast und das er Willkommen ist. Aber, das es bei euch Regeln gibt, die für alle gelten. Dazu gehört, Freundlichkeit und das man keinen Streit anzettelt schon gar nicht mit den Kleinen. Funktioniert das nicht, gibts ne‘ Ansage und beim zweiten Mal gehts heim. Vielleicht braucht er einfach etwas Vorschuss-Vertrauen und schaut sich im Besten Fall ein harmonisches Miteinander ab…
Ich halte die Situation für schwierig. Natürlich will man keinen Familienkrieg, aber so kann es ja auch nicht weitergehen.
Wenn du dem Neffen wirklich helfen willst, dann lass ihn weiter zu Besuch kommen, aber stell DEINE Regeln auf. Will er sich daran halten, herzlich Willkommen, will er nicht, hat ER es vermasselt und dann würde ich mich auch gegen die Schwägerin behaupten, die die Schuld nur bei deinen Kindern sieht…
Du musst ihm nicht verbieten euch zu besuchen.
Ihr habt halt leider ausgerechnet dann nie Zeit, wenn er klingelt ;)
Der Junge ist 10 und wenn du ihm erklärst was er bei euch darf bzw. nicht darf, dann versteht er das. Würde ihm aber freundlich aber direkt auch sagen, dass wenn dagegen verstoßen wird der Besuch leider wieder gehen muss. Wichtig würde ich finden, dass du es allgemein formulierst, also dass du ihm signalisierst dass die Regeln nicht nur für ihn gelten und er somit gehen muss wenn er dagegen verstößt, sondern dass das für jeglichen Besuch bei euch gilt - ob er das nun ist oder irgendwer anders.
Und ich würde das auch konsequent durchziehen! Glaub mir, Kinder merken schnell wie weit sie bei den Leuten gehen können. Wenn der Junge merkt, dass er bei euch dann tatsächlich gehen muss und du dich was das angeht durchsetzt, dann wird er sich das nächste Mal eher am Riemen reißen.