Ich habe Verdacht das unseres Kind ADHS hat.

Hallo zusammen,ich weiß es nicht mehr weiter was ich machen soll aber aufjeden Fall habe ich Verdacht das unsere Tochter hat ADHS.
Ich möchte mich zu erst vorstellen und zwar heiße Izabella und wir sind eine Patchworkfamilie ich habe ein Sohn er ist 12 und die Tochter von meinem Freund ist 10.
Die beiden verstehen sich super mal Hassen sich mal Lieben man kann so sagen wie Geschwister😅.
Aber was ich sagen möchte,die Kleine macht uns oft die Sorgen .Kontakt zu Ihre Mutter hat sie nicht weil das ist sehr viel zu viel vorgefallen trotz das die Kleine lebte 2 Jahre bei ihre Mutter hat sie schon da bei ihr Schwierigkeiten gemacht,wie z.b.
Klauen,oder sich selbst die Haare geschnitten 😱 und jetzt macht sie das wieder.Also manchmal bin echt erschrocken,sie hat sehr viel Konzentrationprobleme man sieht das sie verträumt ist das sie auch innere Unruhe hat weil sie Nonstop zittert mit dem Beinen manchmal hört sie nicht zu was wir zu ihr sagen weil sie mit dem Gedanken wo anders ist vergiss die Hausaufgaben also allgemein Aufgaben die auch zu Hause hat.
Und wenn sie ein Misst baut dann Weint sie kurz und denkt die das alles wieder ok ist also sie spielt dann mit ihren Spielsachen und lacht sie dabei und Morgen macht sie dem selben Fehler, also reden bringt ihr nichts und Bestrafung hilft auch nicht weil sie immer und immer wieder das selben Fehler macht, was ich noch dazu sagen möchte sie hat auch Süßigkeiten Sucht sie beklaut nicht nur uns aber in Geschäften, wie gesagt ich weiß nicht mehr weiter und oft mals kommt Streit zwischen mir und mein Partner und das ist nicht so das sie von uns nichts bekommt in Gegenteil aber nur wenn sie uns fragt,weil oft erkläre ich ihr das dass heimliche ist das schlechteste Weg und von allem Lügen das macht sie oft.
Ich würde mich sehr freuen auf eure Kommentare oder Paar Tipps.
Danke schön Izabella 😘😘

1

Hallo Izabella,
in einem Forum kann man so nicht beurteilen, ob das ADHS sein kann. Das Verhalten der Tochter kann mit ADHS zu tun haben, oder es kann ganz andere Gründe geben.
Wende dich doch am besten an den Kinderarzt oder an eine Familienberatungsstelle. Dort kann man dir weiterhelfen.

6

Der Kinderarzt darf ihr nicht helfen da sie keine sorgeberechtige Person ist.

Wenn muss sich der Vater kümmern

11

Ich bin jetzt mal davon ausgegangen, dass sie vielleicht das kleine Sorgerecht oder eine Vollmacht des Vaters hat, da zur Mutter kein Kontakt besteht. Da es sich nur um eine Beratung handelt und beim Termin sicher keine Behandlungsentscheidungen getroffen werden müssen, wäre das bei unserer Kinderärztin überhaupt kein Problem.

weitere Kommentare laden
2

Tatsächlich haben Mädchen eher ADS und dazu würde das Verträumte passen.
Allerdings kann man euch dies nur nach qualifizierten Tests sagen.

Und nur weil sie lügt und klaut heißt es nicht, dass eine Krankheit vorliegen muss. Machen meine Nichten leider auch, das Lügen und bei ihnen nennt man es Pubertät😉
Mein Sohn hat ADHS und er ist weder verträumt, noch lügt oder klaut er. Er ist ein Einser- Schüler und wackelt auch nicht mit den Beinen.
Einzig die Konzentration in der Schule und auch nur dort fiel ihm schwer. Er ist super in Konzentrations- und Geduldspielen, ihm ist das Einhalten von Regeln sehr wichtig und er hasst laute Umgebungen.
Eigentlich auch nicht so 100% typisch für ADHS. Zwischenzeitlich hatte ich sogar den Verdacht er könnte an Autismus leiden.

Du siehst eine Vermutung haben kann man, man sollte ihr auch nachgehen. Aber dafür bedarf es einfach Fachmänner, die eure Tochter sehen und durch Tests besser beurteilen können als Wildfremde in einem Forum😉

Und lass dich beim Kinderarzt nicht abwimmeln. Unsere wollte uns auch nicht ins SPZ schicken, weil ich damit ja ihre Kompetenz hinterfragt hätte.

4

Ich dachte auch bei deiner Beschreibung an Autismus. Es ist auch gar nicht selten, dass man von beidem etwas hat. Autistische Züge vielleicht.

5

Das mag sein, auch wenn der letzte Bericht aus dem SPZ sagt nein.
Da das auch erst während und nach dem Pandemie verstärkt aufgetreten ist, geht der Psychologe eher davon aus, dass er dieser Verlust der Normalität war.

Ich weiß es ehrlich gesagt nicht, bin nur froh das er damit umzugehen weiß.

weitere Kommentare laden
3

Ob sie ADHS hat, ist so schwer zu sagen. Das können wir hier nicht sagen. Ich hab zwar selbst zwei Kinder mit ADHS und arbeite auch mit solchen Kindern, aber hier beschreibst du nicht so sehr die Grundsymptome, sondern eher sekundäre Probleme. D.h. ADHS-Symptome wären: Man ist unkonzentriert, vor allem leicht abgelenkt. Man hat wenig Geduld, macht Dinge nicht zu Ende, vergisst einiges. Vor allem fällt es auch schwer die Aktivität zu wechseln. D.h. man kann auch tief in etwas versunken sein, und dann ist es nicht so leicht etwas anderes machen zu müssen. Viele haben Probleme sich zu strukturieren, Dinge zu planen. Auch lernen sie nicht aus ihren Fehlern, das stimmt schon.

Dagegen - Klauen oder Lügen sind natürlich keine ADHS-Symptome sondern eher ein Zeichen, dass nicht alles optimal gelaufen ist. Da ist es wichtig, dass das Kind keinen Grund zum Klauen oder Lügen hat. D.h. z.B. kann man überlegen, das Taschengeld etwas für das Kind einzuteilen damit es nicht zum Klauen verleitet wird, und gemeinsame Ziele haben, das Kind muss auch positiv motiviert sein, dann lügt es sicher nicht. Meine Kinder mit ADHS sind normal sehr ehrlich, aber wenn es ihnen zu viel wird, wenn es allzu anstrengend wird und sie Angst haben, sie kriegen das gar nicht hin, DANN können die Kinder auch lügen.

Versucht, das mit dem ADHS abklären zu lassen. Aber das muss ja der Vater entscheiden. Warum streitet ihr euch? Ein Kind mit ADHS - daran kan die beste Beziehung kaputtgehen. Sei da vorsichtig, nicht zu kritisch, was das Kind angeht. Wenn beide nur ihr eigenes Kind verteidigen und das des Anderen kritisieren, dann ist bald wirklich nur Streit bei euch. Wir haben das immer vermieden. Keine Kritik was die Kinder des Anderen angeht. Wenn es unbedingt nötig ist, dann sehr vorsichtig.

8

Du kannst nichts machen ausser dich neutral bei einer Beratungsstelle beraten lassen welche Fachärzte oder Ambulanzen es bei euch gibt.

Es ist nicht dein Kind und dir darf keine Ambulanz oder kein Arzt helfen.

Du kannst dem Vater nur zeigen welche Möglichkeiten es gibt und mehr nicht.

10

Möglicherweise ist AdHs nur ein Symptom. So wie du es kurz geschildert hast, scheint in dem jungen Leben ja doch schon einiges passiert zu sein? Ich würde daher evtl an eine Psychologin denken.

18

Als ich den Verdacht hatte, dass unser Sohn ADS hat, habe ich einen Termin in einer Kinder und Jugend psychatrischen Praxis gemacht und dort wurde er getestet. Erst gab es ein Erstgespräch, bei dem unser Sohn zumindest körperlich anwesend war. Bei diesem kam der Arzt dazu, dass es sinnvoll ist auf ADS zu testen inkl Differetialdiagnostik.

Das würde ich euch bzw deinem Freund auch raten. Ich wünsche euch alles Gute.

Bearbeitet von Skorgla
19

wie wäre es mit dem KInd eine Psychologen aufzusuchen, sie hat schon soviel erlebt, das sollte verarbeitet werden.
ich sehe da eher den Schrein nach Aufmerksamkeit

20

Vielleicht ist es ADHS, vielleicht hat sie ja auch das fetale Alkoholsydrom: Lügen und Klauen z.B.

21

Für mich klingt das nicht nach ADHS sondern nach einem Hilferuf nach Liebe, Geborgenheit, Sicherheit.
Wenn da soviel mit der Mutter schief gelaufen ist, die Vertrauensperson eines Kindes schlechthin, dann gilt es da einiges aufzuarbeiten und das Kind aufzufangen und nicht in eine Schublade zu stecken.

Sie schreit und schreit und schreit und statt ihr zu helfen, wird sie bestraft.
Das Kind braucht einfach ne Menge Liebe und ja natürlich auch Aufmerksamkeit....so ein Urvertrauensbruch braucht ewig um wieder zu heilen.

Würde daher den KiA um ne Überweisung zum KJP (Kinder Jugend Psychologe) bitten und dann da ansetzen wo es schief gelaufen ist.