Hallo Zusammen,
Zugegeben, eine provokante Überschrift ;)
Aber tatsächlich stellt sich mir die Frage nach dem Sinn der Schuleingangsuntersuchung.
Mein Sohn wird in einigen Tagen 6 Jahre alt und ist somit hier in NDS ein "Muss-Kind" für die diesjährige Einschulung. Weder Kindergarten noch wir Eltern oder Umfeld haben Zweifel an der schulfähigkeit. Der Schulranzen wurde gekauft, die klassenaufteilung der Schule steht schon usw...
Aber: Die schuleingangsuntersuchung soll erst Anfang JULI stattfinden.
Ganz ehrlich, was bringt das?
Da am selben Tag der Untersuchung im Kindergarten eine Aktion mit der Klassenlehrerin stattfindet, was ihm sehr wichtig wäre, überlege ich, ihn für die Untersuchung "krank" zu melden
Eigentlich hätte ich die Untersuchung immer als wichtig eingestuft, aber mal im Ernst, 4 Wochen vor der Einschulung? Ich verstehs nicht.
Was meint ihr? Würdet ihr den Termin beim Gesundheitsamt für eine mehr oder weniger lapidare Aktion im Kindergarten absagen?
Viele Grüße
Schuleingangsuntersuchung Sinnfrei?!
Hallo,
grundsätzlich ist die Schuleingangsuntersuchung sinnvoll, weil geschaut wird, ob das Kind schulfähig ist.
So kurz vor der Einschulung ist es aber tatsächlich ziemlich knapp. Davon ab, fand ich die Schuleingangsuntersuchung bei meinem Kleinen Zeitverschwendung. Die Ärztin hat so oberflächlich gearbeitet, dass es mich nicht wundert, wenn Eltern nach dem ersten Schulhalbjahr ganz erstaunt sind, dass ihre Kinder nicht in der Schule zurechtkommen. Sie wollte nicht wissen, was er kann und hat nur mit mir gesprochen. Er wurde gemessen und gewogen, aber Förderbedarf hätte die Ärztin, die ihn untersucht hat, ganz sicher nicht feststellen können, höchstens bei extrem auffälligen Kindern. Da ist unsere Kinderärztin ja bei Besuchen jeglicher Art (U, Impfung, Krankheit) gründlicher und zugewandter.
Vielleicht ist es bei euch ja anders, aber so kurz vor der Einschulung dient die Untersuchung wohl nur dazu, Eltern den Schein bei einer gewünschten Rückstellung zu geben.
Was du daraus für Schlüsse ziehst, überlasse ich dir
LG
Danke!
Wie gesagt halte ich die Untersuchungen auch für durchaus wichtig. Aber halt auch nur, wenn noch Zeit ist um eventuelle Defizite auszugleichen und/oder Entscheidungen zu treffen..
Wenn die Untersuchung dann auch nur wischi waschi erledigt wird, ist das ja noch blöder 🙄
Ich frage mich auch (rein theoretisch), was wäre wenn die einem Kind dann entgegen der Einschätzung der Eltern mitteilen, dass es Nicht schulreif wäre? Kurz vor der Einschulung wieder abmelden? Dem Kind sagen: ach du kommst doch erst nächstes Jahr zur Schule und der Schulranzen verschwindet im schrank? Und vorallem: der kindergarten Platz ist doch auch schon neu belegt bzw reserviert.
Ich werde noch eine Weile darüber nachdenken aber ich tendiere tatsächlich dazu den Termin abzusagen...
VG
Hallo
ich finde sie sinnlos da das Kind ja zur U9 muss und die normalerweise viel genauer ist.
Dazu ist es viel zu spät 6 Monate vorher zu schauen ob auffälligkeiten vorliegen
Ich vermute durch Corona staute es sich.
Bei uns (BW) fand sie kurz vor den fünften Geburtstag statt. Ist auch so die Regel.
So hat man genug Zeit noch zur Logopädie usw.usw.zu gehen.
@Ballettfan hat es ja gut erklärt und muss ich nicht wiederholen.
Hi,
Du kannst den Termin natürlich absagen, Du bekommst dann aber einen neuen.
Wir hatten um einen extra Termin gebeten, da der Kleine, bei Pflichtterminen mit Zeitdruck, überhaupt nicht kooperativ ist.
So mußten wir am 23.12. um 11 Uhr, 45 km Fahrt, im Gesundheitsamt aufschlagen.
Und diese "blöde Kuh" bei der Schuleingangsuntersuchung, Sohn 1, war super nett. Nicht gereizt, hatte Geduld und die 2 kamen super aus.
Also, drumherum kommst Du nicht. Du weißt das Du an dem Termin nicht kannst, also anrufen, anderen vereinbaren.
Gruß
Also 2020 zu Corona Zeit ist einfach alles ausgefallen. Da gabs sowas einfach nicht, bei uns in Hessen. Mein Kind und alle, die ich kenne, kommen prima mit im Unterricht und hatten zu keiner Zeit Probleme.
Ich würde das Kind "befreien " und den Tag mit der Kita verbringen.
Evtl. gibt's halt einen neuen Termin
Da du jetzt schon weißt, das ihr da einen anderen wichtigen Termin habt, der nicht verschoben werden kann, würde ich anrufen und anderen Termin vereinbaren.
Unabhängig wie wichtig du diesen Termin für dich oder deinen Sohn hältst.
So kurz vorher find ich auch recht knapp.
Hier (Bayern) ist die Bescheinigung notwendig für die Schulanmeldung.
Wenn der Termin erst nach Schuleinschreibung stattfindet muss man die Bescheinigung nachreichen.
Vielen Dank erst mal für die Antworten!
Selbstverständlich hatte ich bereits beim Gesundheitsamt angerufen um den Termin zu verschieben. Absolut unmöglich! Da wir in unserem Landkreis scheinbar einen sehr geburtenstarken jahrgang haben und 600 Kinder mehr untersucht werden müssen, als im Vorjahr. Verständlich finde ich. Ich kann nur nicht verstehen warum die so spät mit den Untersuchungen angefangen haben (Ende märz/Anfang April sind die mit den gut 1600 kindern gestartet). Auch wenn man einer der ersten war, finde ich es zwar zeitlich noch in Ordnung aber trotzdem schon knapp.
Ich bin mir noch unschlüssig was wir machen. Sollten wir absagen und einen Ersatztermin erhalten, würde ich mich freuen. Aber ich denke, wenn es keinen Ersatztermin gibt, wäre es wohl auch kein Weltuntergang 🤷♀️
Vorallem nach den story's zu der Art der Untersuchung.
Noch mal danke an alle 😊
Hallo Schäfchen,
wir kommen auch aus Niedersachsen und meine Kinder hatten letztes Jahr im März die Schuleingangsuntersuchung ( Einschulung war Ende August letzten Jahres ).
Die Untersuchung war sehr intensiv und zeitaufwendig.
Es wurden körperliche Test gemacht ( Sehtest - Hörtest - Bild malen - Grobmotorik - Feinmotorik ) sowie der schulfähige Leistungsstand ( Buchstaben erkennen / Grundlagen Deutsch - Mengenverhältnisse logisch einschätzen / Grundlagen Mathematik - Sachkundige Abfragen ) einschlägig geprüft.
Wir bekamen daraufhin einen mit Kreuzchen versehenen Beurteilungsbogen zu jedem geprüften Punkt.
Bei einer meiner Töchter war der Hörtest auffällig und musste beim HNO abgeklärt werden. Bis dato waren die Ohren noch nie auffällig.
Wir müssen jetzt regelmäßig zur Ohrspülung ( und zwar alle 3 Monate! ) da sie sehr enge Gehörgänge in Verbindung mit viel Serumen hat.
Ein Mal hatte sie 6 Fehler im Diktat (bei 10 Wörtern ). Das war kurz vor dem nächsten HNO-Termin. Nach dem Termin dann wieder nur einen Fehler. Sie hörte es einfach nicht richtig.
Damit möchte ich dir nur sagen, dass die Schuleingangsuntersuchung meiner Meinung und Erfahrung nach sinnvoll und wichtig ist!
Denn manchmal sind es wie bei uns auffällige Kleinigkeiten auf die es aber durchaus ankommt.
Ich würde den Termin keinesfalls absagen.
Und der diesjährige Geburtenstarke Jahrgang/ die Anzahl der zu untersuchenden Kinder erklärt den späten Zeitpunkt der Untersuchung.
Feiert mit der Erzieherin nach, aber nehmt den Termin wahr.
Das ist mein Rat.
LG
Cersei
Bei meinem jüngsten war der Termin auch so spät. Es wurde schon was gemacht. Neben physischen Sachen wie hüpfen, Gewicht etc. Gab es auch noch geistige Tests, wie Auffassungsgabe etc.
Ruf doch einfach beim Amt an und verschiebe den Termin.
Hallo
Meine Kollegin hat dort angerufen und konnte den Termin problemlos verlegen. Vielleicht ist das eine Option?
Lg