Taschengeld Klassenausflug/-Fahrt

Hallo,

meine Tochter (15) fährt 2 Tage auf Klassenfahrt. Sie muss sich (außer Frühstück) an beiden Tagen selbst verpflegen. Was denkt ihr wäre angemessen als Taschengeld?

1

Klassenfahrt mit Selbstverpflegung?
Habe ich noch nie gehört....was es nicht alles gibt.

Ich denke, mit 50 Euro sollte sie auskommen.
Ich würde im Zweifel vermutlich auch mehr mitgeben - aber meine Kinder gehen sehr verantwortungsbewusst mit Geld um und würden das überschüssige Geld nicht für irgendwelchen Unsinn ausgeben.

Empfiehlt die Schule keinen Betrag?

Bearbeitet von Yoyo
6

Nein, für diese Fahrt haben wir keine Budgetangabe erhalten.
Sie fahren nach Hamburg, da sind die Preise ja schon mal anders wie in einer Kleinstadt.

Denke ich gebe ihr so 100€ mit und falls sie wider erwarten mehr ausgibt, muss sie es erstmal von ihrer Karte vorlegen.

9

Ja, das ist ja kein schlechter Plan.

Und wie weiter unten jemand schrieb - kommt halt drauf an, wie sie sich selbst verpflegen.
Mittags einen Döner oder Pommes holen und abends etwas vom Bäcker? Oder im Restaurant essen gehen?
Oder einkaufen und selbst kochen in der Gemeinschaftsküche?

weiteren Kommentar laden
2

Wohin fahren sie?
Diese Frage ist wichtig für dich, wenn du wirklich mit deinem Geld knapp rechnen musst
Es gibt ja tatsächlich Gegenden die günstigster sind als die in der ihr lebt oder eben teurer.

Ansonsten würde ich pro Mahlzeit ,die sie kaufen muss, ca 20 Euro einplanen.

5

nach Hamburg... nicht gerade das billigste Pflaster ;-)

Ich dachte so an 100€... das sollte ja reichen für 2 Tage eigentlich

11

Naja im "Campus Suite" kann man ganz gut essen. Die gibt es in der Innenstadt oft.

Auch genau gegenüber der Elbphilharmonie.

Ich würde sie Taschengeld noch mitnehmen lassen für die kleinen Dinge zwischendurch.
Es gibt viel zu sehen... und die Öffis sind teuer, e- Roller kosten Geld usw.

Was haben sie denn Hamburg vor?

weitere Kommentare laden
3

Meine große hatte vor 2 Jahre. Ihre Klassenfahrt mit kompletter Selbstverpflegung (waren in 4er Gruppen in Häusern untergebracht).

Die 4 Teenager hatten 50 Euro pro Tag (gemeinsam) also ein Wochenbudget von 200 € . Da war dann alles mit drin von Frühstück, über Mittag , Abendbrot, Getränke, Snacks. Es musste selbständig geplant , eingekauft und gekocht werden.

Es wurde sehr großzügig geplant , am letzten Abend konnten sie sich sogar ne Pizza bestellen.


50 Euro sollten in der Theorie langen, würde aber mehr mitgeben zur Sicherheit.

Bearbeitet von Nordlicht.
4

Selbstverpflegung heißt Mahlzeiten in Rrstaurants, Imbissständen oder haben sie die Möglichkeit im Supermarkt was einzukaufen und in der Unterkunft zu essen?

Wie viel Auswahlmöglichkeiten hat sie oder gehen alle zusammen irgendwohin und sie muss da mit?

In ner Großstadt ist man da flexibler als bei 2 Tagen Wanderung und genau die eine Hütte in der gegessen wird … daher schwierig. Mein großer würde mehr mitbekommen da bin ich mir aber sicher, dass er das nur anrührt wenn er mit dem eigentlich Budget nicht auskommt. Bei nr 2 wüsste ich das nicht, da wäre ich vorsichtig nochmals 20€ oder so als Reserve mit zugeben.

7

Wie ich meine Tochter kenne, wird sie sich nichts im Supermarkt holen, sondern eher mit ihren Freundinnen ins Restaurant gehen ;-)

8

Hat sie keine Girokarte? Ich würde ihr 70€ mitgeben, wenn es knapp wird, kannst du per Echtzeit-Überweisung ja noch was nachschicken.

13

Ich denke, dass kommt sehr aufs Kind an.

Unsere Große (17) würde mit 50€ locker auskommen, weil sie sich was vom Bäcker holen würde und ne Nudelbox zum Schülerpreis.
Außerdem würde sie sich was mitnehmen - auch für die Rückfahrt, da sie die Raststättenpreise nicht zahlen würde.


Andere gehen ggfls essen ohne Preise zu vergleichen oder vorher zu wissen, wo man gut hingehen kann.

15

Soll das Taschengeld nur für die Verpflegung gedacht sein oder auch für Freizeit? In Hamburg kann man eine Menge Geld ausgeben. 😄 Ich würde Richtung 100 € zusteuern, wissend, dass ich selbst mehr ausgeben würde. Das darf dann aber vom eigenen Geld passieren.

16

Ich würde ihr auch 100 Euro mitgeben. Sie möchte ja bestimmt auch ein wenig shoppen, und Hamburg mit abgezähltem Geld macht keinen Spass, wenn die anderen zum Beispiel noch irgendwo hin wollen und sie pleite ist.

17

Übernachten sie in der Jugendherberge auf dem Stintfang (Landungsbrücken)?
Das ist halt mitten im touri-/Büro-Hot-Spot..es gibt einige Supermärkte (Edeka/Rewe) und Bäcker etc,.aber alles doch eher teuer. Wenn dann auch nicht Getränke gekauft werden müssen, würde ich auch 100€ anpeilen, gerade wenn davon auch noch Freizeit verbracht werden soll.