Fastnachtsunerfahren: Schul- u. KiGa-Befreiung am Schmutzigen Donnerstag

Hallo zusammen,

mal ne eher untypische Frage 😅:

hab grad bei den Fastnachtsterminen folgendes gelesen: „Befreiung aller Schulen und KindergĂ€rten der Stadt“

Was passiert denn da? Ich bin aus dem Norden in den SĂŒden gezogen und hab daher nicht wirklich Erfahrung mit solchen FastnachtsbrĂ€uchen.
Aber hier gibts doch bestimmt MĂ€dels, die das kennen, oder?
WĂŒrd mich freuen, wenn das jemand kurz erklĂ€ren könnt 😁

Danke und liebe GrĂŒĂŸe,
Schnubbl

1

Hallo đŸ™‹â€â™€ïž

Bei uns lĂ€uft das so ab, dass sich die Kinder an diesem Tag verkleiden dĂŒrfen. Entweder wird ein Motto vorgegeben oder jeder entscheidet sich selber fĂŒr eine Verkleidung.

Hier kommt dann die ortsansÀssige Narrenzunft vorbei und spielt und tanzt mit den Kindern. Dazu gibt es Brezeln und Tee.

Bei uns findet an dem Tag kein wirklicher Unterricht mehr statt.

Ich wĂŒnsche euch schon einmal ganz viel Spaß mit unseren FasnetsbrĂ€uchen 😁

2

Super, danke 😊

Hatte schon gedacht, die holen die Kinder dann da raus zum Feiern und so. WĂ€r ja fĂŒr Schulkinder ok, aber im Kindergarten... đŸ€”đŸ˜…

3

Bei uns im Kindergarten finden es die meisten Kinder sehr lustig. Einige haben aber auch wirklich ein bisschen Angst vor den Masken etc. Bei uns wird schon vor der Befreiung das HĂ€s und die Maske vorgefĂŒhrt bzw. zum Anschauen vorbeigebracht. So sind die Kleinen ein bisschen darauf vorbereitet.

weiteren Kommentar laden
5

LĂ€uft hier (sĂŒdliches Oberschwaben) so ab, wie die andere Userin es erklĂ€rt hat.

Verkleidet zur Schule, kein wirklicher Unterricht und dann "Befreiung" durch die ortsansÀssige Narrenzunft mit PolonÀse zur Turnhalle - da ist dann Spiel und Tanz.


Die KindergĂ€rten werden bei uns nicht befreit - aber die Narren gehen in Kleingruppen wĂ€hrend der Fasnet hin und stellen die Masken vor, damit den Kids die Angst genommen wird. Die Kinder dĂŒrfen die Masken anfassen, aufsetzen, etc.
Wir erklĂ€ren auch, dass man darunter wenig sieht und es wichtig ist, dass die Kinder beim Umzug nicht auf die Straße rennen. Die Gefahr, da ein Kind ĂŒber den Haufen zu rennen ist sehr groß, aufgrund des sehr eingeschrĂ€nkten Sichtfeldes.