Ernstings Family

Guten Morgen zusammen

Ich muss mir mal Luft machen, ...

Ich war am Samstag bei Family einkaufen und habe ordentlich zugeschlagen, d.h. ich hatte 8Teile, auf die ich dann ja 50% Rabatt bekommen habe.

Ich ging also nett zur Kasse hin, meinte noch freundlich zur Verkäuferin, dass sich der Einkauf ja gelohnt hätte (hab mich wirklich über die Schnäppchen gefreut).

Da pampt sie mich von oben herab an:

"Tja, wenn man es sich sonst nicht leisten kann, ... Naja, hauptsache fürs Brot bleibt noch was übrig!"

Das saß, ... Hätte in dem Moment nicht eine Mutter von einem Schüler (bin Lehrerin) hinter mir gestanden, hätte ich glaub ich alles da gelassen, ...

Werde noch einen schönen Brief an Family schreiben, das geht gar nicht, wie sie mit ihren Kunden umgehen!!

So, das musste mal gesagt werden! Jetzt gehts mir besser :-D

LG

6

manche verkäufer sind dreist aber gerade weil du lehrerin bist und hinterdir eine mutter von einem schüler stande wäre es sinnvoll für dich gewesen mal ARSCH in der hose zu haben.

was bist du für eine lehrerin? die sich noch nichtmal gegen so eine dummdreiste verkäuferin zur wehr setzt? das wäre mein gedanke als mutter gewesen.

9

Was hat denn das damit zu tun dass sie eine Lehrerin ist? Sie scheint ja wenigstens noch Niveau zu haben und bläst sich halt nicht in dem Laden auf. Manche Frauen legen gerade in solchen Situationen ein Verhalten an den Tag, bei dem man sich dann nur noch fremdschämen mag.

Ich bin auch nicht auf den Mund gefallen aber ich glaube, bei so einem Spruch wäre auch mir das Wort im Halse stecken geblieben.

1

Hallo,

sorry-kann ich mir erlich gesagt nicht vorstellen-das es so wahr #gruebel#kratz

Lg

2

ääähm #kratz wieso sollte ich mir so etwas ausdenken?

Fand es einfach nur dreist, wie sie mich dort behandelt haben!!!

3

hallo,

melde es der filialleiterin. ich hatte auch mal so ein drama,aber die dame hatte meine damals 2 jährige angepamt. habe es sofort meine schwiergerma gesagt,sie ist in einer anderen filialle leiterin. es wurde weitergegeben und da sich die beschwerden über die dame häuften,bekam sie eine abmahnung.

das geht einfach nicht sowas...

liebe grüsse diana

4

Hallo!

Warum nen Brief, ruf die Hotline an. Die sind sehr freundlich und sehr an solchen Sachen interessiert. 01805/833 033

Ich meiner "Stammfiliale" ist eine neue Verkäuferin, seit Jahren hohle ich meine Online-Bestellungen dort ab und nie gab es Probleme.

Die Trulla wollte zuerst die ausgedruckte E-Mail und anschließend nen Lichtbildausweiß. Weder das eine noch das andere hatte ich da und bisher in meinen sehr vielen Online-Bestellungen auch nicht gebraucht. Boah, die war kurz davor mir meine Sachen nicht zu geben, schließlich wäre sie die einzige die es richtig macht und alle andren Kollegen haben in den letzten Jahren alles falsch gemacht. Im Gegensatz zu Ihr habe ich mich aber informiert wie die Abholung laufen soll, und es gab auch gleich ne deftige Beschwerde über ihr unmögliches Verhalten und anschießendes Gekeife mir gegenüber.

Nee die Filiale sieht mich nicht mehr, gibt ja genügend andere hier.

arielle

10

Ehrlich gesagt finde ich das schon verständlich, dass die Verkäuferin irgendeinen Nachweis von dir verlangt, ob du auch wirklich diejenige bist, die etwas bestellt hat, bevor sie dir die Waren aushändigt. Bestimmt sind das auch innerbetriebliche Vorgaben, an die sie sich gehalten hat.

Verstehe gar nicht, wie man da hingeht, ohne sich irgendwie ausweisen zu können. Auf der Post hättest du dein Päckchen so nicht bekommen.

11

Sicher, aber warum haben das gefühlte 100 andere Verkäuferinnen nicht gemacht??

Es ging einfach darum, das sie steif und fest behauptet das das gar nicht gehen würde. Aber aus Erfahrung weiß ich, das es eben doch so ist. Und wenn ich das über Jahre so gemacht habe, frage ich mich ob alle Verkäuferinnen ihren Job nicht richtig gemacht haben und lass mich da nicht als Vollidiot hinstellen.

Und erst recht als Verkäuferin spielt einem Kunden gegenüber immer der Ton ein große Rolle. Wäre sie freundlich und sachlich geblieben, kein Problem, aber die Dame hat sich aufgeführt wie ein Rumpelstilzchen.

weitere Kommentare laden
5

Hallo!

Mir wäre es egal, wer hinter mir steht.
Neulich bin ich kurz mit meiner Tochter irgedwohin rein, wo sie sich einen Pulli ausgesucht hatte. An der Kasse bekam ich weder ein "Guten Tag" noch wurde ich angeschaut. Die beiden Verkäuferinnen unterhielten sich ungestört privat weiter.

In mir kochte es. Als es dann eingetippt wurde und man mir den Betrag nannte, fragte ich, ob man hier immer so mit den Kunden umgehen würde. Da wurde ich angeguckt. Wie ich das meine? Ganz einfach, sagte ich, nicht mal ein Blick, keine Begrüßung und ihr Getratsche wollte ich auch nicht hören. Und ausserdem können sie das jetzt stornieren, in diesem Laden kaufe ich nichts. Und dann bin ich raus.

Meine Tochter war zuerst traurig und etwas geschockt, aber wir sind dann ins nächste Geschäft und haben dort das Gleiche im Angebot bekommen.

Bei so etwas bleibe ich nicht mehr ruhig. Ich habe mal während des Studiums bei einem Friseur sehr lange ausgeholfen und unfreundliches Auftreten wäre absolut undenkbar gewesen.

Du kannst Dich noch bei der Filialleitung oder bei der Hotline beschweren, ich tue es lieber direkt bei dem Schuldigen und dann, wenn es nichts bringt, gehe ich höher

LG

7

über die antwort von ernstings family setzt du uns anschließend in kenntnis? #danke

8

Hi,

naja, als Verkäufer/in hat man sich schlichtweg eine solche Bemerkung gegenüber Kunden zu verkneifen, denken darf sie, was sie möchte. Andererseits - nur MEINE Meinung - deinen "Schnäppchen-Satz" könnte man wirklich so auffassen, als würdest du dir ansonsten keine 8 Teile bei Ernstings kaufen (können)#schwitz. Trotzdem rechtfertigt er keine pampige Äußerung.

Keine Ahnung, ob ich in dem Moment aufgrund der Antwort nicht zu perplex gewesen wäre und daher die Sachen ebenfalls mitgenommen hätte, anstatt sie an der Kasse stehen zu lassen. Andererseits: Du hättest dich trotz allem in erster Linie selbst bestraft, wenn du ohne die Ware gegangen wärst. Ich habe für meine Maus z. B. eine heruntergesetzte Schneehose bei Ernstings gekauft = 11 Euro gespart - dafür gab es dann eine etwas teuerere Fleecejacke von Esprit, welche sich meine Maus gewünscht hat.

VG
Gael

14

Hallo nikolauskind,

für mich hätte es da nur 2 Möglichkeiten gegeben (oder auch beides zusammen, wer weiß):

Zum einen bei der Filialleitung beschweren und zum anderen ihr den Krempel auf den Tisch zu legen und zu gehen.

GLG

15

Hi.
Weißt Du, einerseits kann ich Dich verstehen; ich habe in meinem ganzen Leben immer irgendwie im Dienstleistungsbereich gearbeitet und wenn einer von uns einem Kunden/Geschäftspartner gegenüber unhöflich geworden wäre, hätte es vom Chef aus geknallt...
Und ich habe auch Verkäuferinnen erlebt, die es als persönliche Beleidigung auzufassen schienen, wenn man sie stört... weil man eine Frage hat...
Andererseits: Manche Kunden benehmen sich wie Graf Rotz mit Koks an der Backe, obwohl sie "nur" ein Paket Toast für 39 Cent kaufen...
Das rechtfertigt natürlich nicht ihren Spruch, aber wir sind alle nur Menschen...
Als Kundin und als Verkäuferin habe ich beide Seiten erlebt und eines verinnerlicht: Der Ton macht die Musik!
Je unfreundlicher mein Gegenüber wird, desto mehr Vergnügen bereitet es mir, noch netter zu werden - der unfreundlichen Person mir gegenüber wünsche ich dann erst recht einen schönen Tag und witzigerweise sind es die, die dann beim nächsten Mal regelrecht ertappt wirken und höflicher sind;-)
Ärgere Dich nicht - es hätte auch jemand im Bus sein können, der sich mokiert oder die Nachbarin, die einen schlechten Tag hat; und sollte sie nächstes Mal immer noch so unprofessionell sein, kann man sich immer noch beschweren...
Lg, Locke