Hallo Ihr Lieben!
Ich Würde gerne Eure Meinug zu folgender Geschichte hören:
Ich verkaufe viel & oft bei eBay Kleinanzeigen.
Nun habe ich vor 9 Tagen einen älteren Epson Drucker verkauft, den wir nicht mehr benötigen.
Beim letzten Gebrauch hat er einwandfrei funktioniert.
Der Käufer hat ihn für 12€ direkt abgeholt.
Heute, nach 9 Tagen, schreibt er mir, dass der Drucker absolut nicht funktioniert & was ich ihm vorschlagen würde.
Brauche mal eure Meinungen!
Wie reagiere ich am besten?
Bin ich "schuld" dass das Ding nicht mehr funktioniert?
MUSS ich ihm entgegen kommen & das Teil zurück nehmen?
Danke schon jetzt für Eure Tipps!
Bei eBay Kleinanzeigen verkauft-jetzt Problem: was denkt ihr?
Gar nichts war ja ein Privatverkauf. Und was erwartet er für 12 Euro. Ich würde bestimmt nix zurücknehmen. Vielleicht hat der Käufer ihn kaputt gemacht weisst du das?
Auch bei einem Privatverkauf hat der Käufer Gewährleistungsrechte wenn diese nicht ausdrücklich ausgeschlossen werden.
Hallo.
Ich würde auch nichts mehr machen. Einfach mitteilen, dass du nichts machen kannst und er bei dir noch ging. Aussage gegen Aussage.
Ich hatte jetzt auch solch einen Fall mit einer DVD-Kino-Anlage. Sie hat noch funktioniert und somit habe ich sie als funktionstüchtig eingestellt, wohlbemerkt für 10 Euro. Sie wurde abgeholt und ich bot noch an, sie auszuprobieren. Er wollte nicht und ist gegangen. Drei Tage später ein Anruf, die Anlage funktioniert nicht, sie geht so leise. Habe gefragt, ob er richtig angeschlossen hätte. Ja hat er und was jetzt ist. Ich habe gefragt, was jetzt sein soll. Er hätte sie hier ausprobieren können und außerdem funktioniert sie, nur eben leise, warum auch immer. Er meinte, er probiert noch mal. Zwei Wochen später schrie er mich über die Straße an und meinte, deine Schei.... DVD-Anlage ist Schrott. Habe ihn dezent ignoriert und so gedacht, wirst du wohl zu Schrott gemacht haben. So was muss ich mir nicht bieten lassen. Das ist der Nachteil, wenn einer im Ort was abholt.
Mal sehen, ob er mich noch mal blöd anmacht auf der Straße.
LG
ist das nicht auch eine frage der ehre? du verkaufst einen gegenstand, der die vorher ausgehandelten eigenschaften (drucken) nicht erfüllt. das du das eventuell nicht wusstest, der preis sehr gering ist schmälert seinen anspruch auf rückabwicklung nicht. und entschuldigen würde ich mich beim käufer.
lg
Der Drucker ging bei ihr doch noch. Was hat sie da falsch gemacht?
Leider kommt das immer wieder vor. Etwas kaufen und im nach hinein behaupten, dass es nicht geht, verschmutzt wäre usw. Das ist ne ganz linke Masche.
Ich würde dem Käufer schreiben, dass er sich an einen Anwalt wenden soll. Das tun die Leute komischerweise dann nicht........seltsam.......
Hallo, Du verkaufst nicht oft, oder? Ich persönlich schon und ich habe sowohl bei eBay als auch bei eBay Kleinanzeigen schon die krassesten Dinge erlebt. Bei einem Privatverkauf gibt es keinen Anspruch auf Rückabwicklung und für was sollte sie sich entschuldigen? Wenn man einen nachweislichen Fehler übersehen hat, klar, aber so, never ever.
LG Dani
Ich hatte mal so einen ähnlichen Fall.
Ich hatte einen Computer, komplett mit Bildschirm , Tower etc. verkauft. Ich wieß in der Anzeige und auch wo die Leute es abholten mehrfach hin, das sie vor Kauf bitte testen sollen. Der Artikelzustand und das ich nix zurücknehme, Umtausch, Gewährleistung etc. stand alles in der Anzeige.
Wie gesag sie wollten nicht testen, bezahlten und gingen wieder.
Gut 4h später klingelte es Sturm bei uns. Vor de Tür stand ein Mann, der meinte, de Computer sei nicht auf dem neusten Stand, sei zu langsam, etc. ALL DAS STAND IN DER ANZEIGE!!! Aus Kulanz haben wir ihn das Geld zurückgegeben , waren 10€!, weil er die Polizei holen wollte!
Seit dem Zwischenfall mache ich jetzt immer ein Kaufvertrag.
Manchmal habe ich bei EBay Kleinanzeigen, dass die Leute die neusten Modelle für Umsonst haben wollen!
Zumal ich alles vorher immer teste eh ich es verkaufe!
In deinem Fall, würde ich die Nachricht ignorieren.
Hallo
Nun habe ich vor 9 Tagen einen älteren Epson Drucker verkauft, den wir nicht mehr benötigen.
Beim letzten Gebrauch hat er einwandfrei funktioniert.
Wann war der letzte Gebrauch denn?
Wann hast du denn den Drucker zum letzten Mal bentuzt?
Wenn du ihm den Drucker als funktionierend verkauft hast, dann muss er auch funktionieren.
Wenn du den Drucker ein paar Tage bevor er geholt wurde, oder als du ihn eingestellt hast, nochmal getestet hast und er jetzt behauptet er ist kaputt - dann steht Aussage gegen Aussage. (Für 12 euro würde ich aber glaube ich auch nicht lange rum tun.)
Wenn du den Drucker aber zuletzt vor 6 monaten bentutz hast, er seitdem im Keller stand (oder sonstwo) und dir jetzt gedacht hast ich verkaufe ihn jetzt....
Dann finde ich, musst du dem Mann sein Geld zurück geben. Denn du kannst nicht deine Hand dafür ins Feuer legen, das er noch ging als du ihn verkauft hast und du hast ihn nunmal als funktionierend verkauft.
Hallo,
ganz einfach schreib oder sage deinem Käufer das der das Gerät bei einem Reperaturservice vorstellen soll und dieser einen Bericht anfertigen soll was das Problem isrt und direkt an dich schickt!
Wenn wirklich was an dem Drucker ist wird man sich sicher einig wie man das Regelt.
So würde ich das immer wieder machen! Wir hatten den Stress mit nem Einfachen Bildschirm für den Pc. Und da hab ich dem Käufer genau das gesagt. Es war Tatsache was dran und so haben wir hälfte hälfte gemacht. Aber der Käufer ist weder laut, zickig noch sonst was geworden.
Er schreib eine Mail das er dann und dann anrufen würde weil eben der Bildschrim nicht funktionierte. Wir haben dann ne halbe oder gar ne Stunde telefoniert. Wir haben schritt für Schritt den Anschluss gemacht und was alles dafür nötig ist. Aber nix passierte.
Wenn der mir patzig geworden wäre hätte ich das nicht gemacht ganz klar. Ich kann verstehen wenn man sich ärgert und das auch offen zulässt. Aber dann will man ja wenn wirklich was ist auch eine Klärung.
Hallo.
Kommt drauf an.... WANN hattest du den Drucker denn zuletzt in Gebrauch??? Wenn es erst vor kurzem war, würde ich die Sache abhaken.
Steht das Ding aber schon Monate oder gar Jahre rum vor dem Verkauf, dann hätte ich das Gerät vorher schon nochmal getestet......
LG