Lt Senungsverfolgung Ware zugestellt, ich habe sie nicht bekommen

Hallo,

wie es im Betreff schon steht, habe ich etwas bestellt, in der Sendungsverfolgung (DHL) stand eine ganze Woche "die Sendung wird voraussichtlich heute zugestellt". Dann wurde zurückdatiert, es heißt, die Sendung sei vor über einer Woche an mich persönlich zugestellt worden. Der Händler verweist auf diesen Stand, ich selbst kann kein Nachforschungsauftrag online erteilen... Werde heute nachmittag zur Post gehen und das dort melden. Es handelt sich um Warenwert von rund 50 Eur. Ärgerlich!

In der Nachbarschaft habe ich auch schon nachgefragt, ob das jemand entgegengenommen hat, leider Fehlanzeige.

Habt Ihr ähnliche Erfahrungen gemacht, wie ging es weiter?

Danke und Grüße,

1

Schau online nach, wer unterschrieben hat. Es MUSS eine Unterschrift da sein!

Hier war es der DHL-Fahrer, den habe ich dann abgefangen und er sagte rotzfrech, wir hätten eine Ablagevereinbarung. Haben wir aber nicht. Das Paket lag beim Nachbarn auf der Terrasse - der war aber in Urlaub... von daher hätte ich ewig warten können!

Ach so... der Fahrer hat uns mit dem Nachbarn verwechselt, der hatte die Terassen-Ablagevereinbarung.

Gruß
Mareike

2

Hallo,

Lass dir die Unterschrift zeigen, entweder doch irgendein Nachbar oder der Paketbote hat selber unterschrieben, hatte ich auch schon öfter.
Dann kannst du Beschwerde bei dhl einlegen und die müssen den Fahrer befragen wo das Teil abgeblieben ist.
Wenn es dann tatsächlich verschollen ist muss der Verkäufer sich eben mit DHL auseinander setzen wegen Schadensersatz.

LG

3

So würde ich es auch machen - wenn du Facebook oder Twitter hast, würde ich vielleicht sogar dort schreiben - sei nett aber bestimmend. Meistens kommt man dort schon ziemlich weit und so lange du keine Vereinbarung hast, du nichts unterschrieben hast, kann dir nicht viel passieren - dhl bzw. der Verkäufer sollte das entsprechend klären.

4

Da muss ich leider widersprechen. Facebook ist ne tolle Lösung bei sämtlichen Händlern und Firmen, aber bei DHL erreicht man da leider so gar nichts, es reagiert nicht mal jemand darauf. Ich glaube da ist die Seite nur zur deko da :-(

weiteren Kommentar laden
5

Hallo,

wie schon gesagt müßte eine Unterschrift vorliegen. Du hast das Recht diese zu überprüfen.

Schreibe an DHLoder persönlich, da du dort hin gehen möchtest , sowie an den Verkäufer das du jetzt eine Anzeige wegen Unterschlagung (jemand hat sich ja wohl das Paket gekrallt), sowie Fälschung deiner Unterschrift

aufgeben wirst.

In der Regel wird erst reagiert, wenn man Zähne zeigt.

Dem VK sendest du eine eidesstattliche Erklärung und dann soll er den Nachforschungsantrag stellen.

6

Hallo,

ja, der Verkäufer hat inzwischen einen Nachforschunsauftrag erteilt, ich war selbst gestern auch bei der Post, sie haben mir die Telefonnummer einer Hotline gegeben. Ich dachte erst - na toll, werde bestimmt in einer Wartescheife landen. Aber nein, ich kam recht schnell dran, Sachverhalt wurde aufgenommen und es wurde versprochen, innerhalb der nächten Tage sich zu melden. Ich bin mal gespannt, aber zumindest fühle ich mich mit dem Problem nicht mehr ganz so alleine gelassen ;-)

LG

7

Hallo,

das freut mich und ich hoffe, das klärt sich für dich zum Guten

LG

8

Der Verkäufer kann erst 10 Tage nachdem er das Paket verschickt hat einen Nachforschungsauftrag erteilen.

Was soll denn der Verkäufer deiner Meinung nach tun? Er hat das Paket mit Sendungsnummer verschickt und es wurde zugestellt. Das der Empfänger nun nicht du bist, da kann der Verkäufer ja nix dafür - hier liegt die Schuld ganz klar beim Zusteller. Bleib nett zum Verkäufer und bitte ihn, einen Nachforschungsantrag zu stellen bzw. soll er dir bitte sagen, wer bei Annahme unterschrieben hat evtl. dir eine Kopie schicken.

Denn als Empfänger kann man die Unterschrift nicht einsehen, dieser Service ist nur Händlern erlaubt.

Ich muss hier auch mal die Onlinehändler in Schutz nehmen.

Selbst auf die Post zu gehen, kannst du dir sparen, die können da garnix machen, ausser vielleicht auch im Internet mit der Sendungsnummer schauen.

10

"hier liegt die Schuld ganz klar beim Zusteller"

Hallo,
mag ja tatsächlich so sein, aber für den Versandweg haftet ein gewerblicher Verkäufer vollumfänglich!

Sprich, geht der Artikel unter und kommt nicht beim Empfänger an, dann muss der Verkäufer den Artikel nochmal auf den Weg schicken oder aber den Kaufpreis inklusive Versandkosten zurückerstatten.

Es wäre also im ureigensten Sinne des Verkäufers schnell und unbürokratisch zur Lösung beizutragen ;-)

Gruß
Demy

11

Für den Versandweg ja, da gebe ich dir recht, das Paket ist aber als zugestellt mit Unterschrift gebongt, von daher sehe ich die Schuld bei der Post/Zusteller.

Der Händler kann ja jetzt nicht auch noch aufpassen wer unterschreibt oder das Paket annimmt.

weitere Kommentare laden
16

Ach ja die liebe DHL....

Unser Paket von Telekom ist seid dem 27.11 im Zustellauto bzw. jetzt angeblich bei uns abgegeben worden aber ohne Unterschrift. Lustig nicht?

Bei uns wird davon ausgegangen das es geklaut wurde weil die DHL jetzt vor der Telekom sich bei uns gemeldet hat... Bin mal gespannt was sich da noch ergibt... Wir hätten erst letzte Woche nach dem unser anderes Paket (waren zwei auf die wir gewartet haben) kam aber eben eins noch fehlte. Uns bei der Telekom gemeldet. Aber DHL stand am 4.12 schon bei uns und fragte ob wir besagtes Paket bekommen hätten.

Du musst dich immer an den Verkäufer wenden denn der ist der einzige der was veranlassen kann! Leider kann er das erst nach 10 tagen...

Was du aber machen kannst und zwar schiftlich den Sachverhalt der DHL mitteilen! Und nicht über Facebook oder so sondern über das Kontaktformular!

17

Hallo, ich hatte das letztens auch, der Paketbote hatte es in eine Filiale am anderen Ende der Welt gebracht. Das ergaben Nachforschungen von Amazon. Ohne Benachrichtigungkarte natürlich... LG

18

Wir hatten kürzlich eine Benachrichtigungskarte im Briefkasten, dass unser Paket am vereinbarten Ablageort liegt. Hm, wir hatten aber keinen vereinbarten Ablageort. Ich bin ums ganze Haus gelaufen und habe jeden Winkel durchsucht. Nix. Dann bin ich online auf die Sendungsverfolgung gegangen. Dort stand, dass Paket wäre ins nächstgelegene Zentrallager von DHL geliefert worden und müsste mit der Benachrichtigungskarte dort abgeholt werden. Das war jetzt wirklich ungewöhnlich. Sonst muss ich halt in die Filiale hier im Ort. Okay nach einigem Googlen habe ich herausgefunden wo das Zentrallager ist. Beim ankommen dort, gab es keinen Eingang, nur ne LKW-Zufahrt. Es wurde immer misteriöser. Außerdem regnete es. Zuhause haben wir bei der DHL-Hotline angerufen, 45 Minuten Warteschleife...der Mann dort am Telefon sagte uns dann dasselbe, das in der Sendungsverfolgung stand. Super. Auch beim 2. Mal hinfahren am nächsten Tag bei besserem Wetter mit darum herumlaufen ergab keine Lösung. Wieder zu Hause haben wir wieder die Hotline von DHL angerufen. Nur 25 Minuten Warteschleife. Diesmal war jemand anderes dran. Die Frau fand es wenigstens ungewöhnlich, wo unser Paket sein sollte. Und vermerkte im Computer, dass das Paket uns nochmal zugestellt werden sollte. Sobald irgendeiner das Paket in die Hände bekam würde diese Information erscheinen, sagte sie. Das war schon besser. Trotzdem sind wir nochmal in unsere Filiale gefahren um dort nachzufragen. Und was soll ich sagen. Da war es... Ich weiß nicht was mit dem Paketboten los war, aber er hat uns jeden Menge Arbeit gemacht, mit all den unterschiedlichen verwirrenden Informationen!!!