Mein Gott, wie lange bin ich dabei und ich erlebe jedes Mal das Selbe mit gewissen Leuten. Ich bin schon so weit, dass ich das Verkaufen einstelle.
Heute kam eine Dame um meinen Laptop abzuholen. Das Seltsame war, dass sie diesen weder einschalten, geschweige denn überhaupt auspacken wollte. Naja, ich übernahm das für sie, eben weil ich ausschließen möchten, dass ich am Ende beschuldigt werde Steine verkauft zu haben und zeigte ihr ein paar Sachen. Es war aaalles prima, das Gerät große Klasse, alles super und top.
Dann das Typische... Am Abend die Nachricht, dass sie das Gerät zurückgeben und ihr Geld wieder will. Und nicht weil es nicht funktioniert, sondern weil ihr der Speicher zu gering ist. Die Speicherkapazität stand natürlich auf der Verpackung. Aber es ist natürlich meine Pflicht dem Interessenten seinen Bedarf aus der Nase zu ziehen.
Nun wirdurch gedroht mit "Will mein Geld zurück", Ich rufe Polizei" und "Ich weiß wo wohnen"...
Was nun? Abwarten oder gleich selbst die Polizei verständigen / alarmieren? Man weiß ja nie was so Leute tun...
Echt, es nervt Absolut überflüssig dieser Blödsinn!
Hat hier jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Typische ebay Kleinanzeigen Käufer / Was tun?
Wer will sich mit sowas rumschlagen?
Ich habe unzählige solche Nachrichten bekommen, obwohl ich der Dame ausdrücklich und verständlich in vielen Nachrichten nahe gelegt habe, dass eine Rückgabe nicht funktioniert und warum nicht. Ich nehme auch kein Gerät zurück, nachdem ich nicht weiß was damit "angestellt" wurde. Es muss doch einem jedem Käufer klar sein, dass es bei einem Privatverkäufer kein Widerrufsrecht gibt Warum passiert das dennoch immer und immer wieder?
Wofür sie das Teil braucht und welche Erwartungen sie an das Gerät hat, ist doch überhaupt nicht deine Angelegenheit.
Ich zum Beispiel wüßte gar nicht, wo da der Unterschied wäre, zwischen einem Laptop den man zum Spielen benutzt bzw. zum arbeiten.
Wenn sie bestimmte Erwartungen hat, dann muss sie das erfragen oder eben genau nach solch einem Teil suchen.
Es ist leider tatsächlich so, dass viele Menschen den rechtlichen Unterschied zwischen einem Privatkauf und einem Kauf bei einem Händler nicht wissen. Die rechtliche Bindung und die Konsequenzen eines solchen Kaufs, verstehen viele nicht. Die denken, das ist wie im Versandhaus, wo sie ohne Gründe alles zurückgeben können. Ist aber nicht so. Der selbst abgeholte Kauf, ist dabei sowieso noch ein bissel anders zu werten.
Wie gesagt, da gilt in der Regel: Gekauft wie gesehen.
Es sei denn, es stellen sich im Nachhinein bewußt verschwiegene Mängel raus und falsch gemachte Angaben.
Danach hört sich das bei dir jetzt aber nicht an. Die Dame hatte einfach eine falsche Erwartung bzw. selber gar keine Ahnung und hat nun offenbar von ihrem Sohn gehört, dass sie einen Fehlkauf getätigt hat. Aber das ist nicht deine Sache. Das ist ihr Problem. Muss sie den Lappi eben selber weiter verkaufen.
Ich würde eine letzte kurze Ansage machen, ggf. selber mit Polizei drohen wegen Belästigung und Bedrohung. Du weißt ja im Gegenzug auch, wer sie ist. Zumindestens hast du offenbar ihre Telefonnummer.
Ansonsten rausklinken aus der Angelegenheit. Nummer im Handy blockieren.
Sie hat kein Recht auf Rückgabe. Fertig. Mit solchen Hohlkörpern am besten gar nicht debattieren. Führt in der Regel zu nichts.
Schönen Sonntag für dich.
Zumal es sich um einen neuen Laptop mit Windows 10 handelt und man dort einiges spielen oder an Spielen runterladen kann... Zu wenig Speicher kann man extern lösen, bzw. wenn es spezielle Spiele sein sollen sich nunmal ERKUNDIGEN. Sehe ich auch so. Was ist das meine Sache für was sie ihn braucht. Ich biete nur an, wem das passt was ich biete kauft. Punkt.
Bin mal gespannt... Noch kam nichts. Fahren jetzt aber an den See. Ich werde hier nicht auf die Polizei warten. Die werden sie eh auslachen ...Spätestens wenn ich denen den Emailverlauf zeige. Ihre Nummer habe ich leider nicht. Auch keine Adresse. Aber habe ebay schon angeschrieben...
Danke Dir
Gar nicht reagieren.
Kontakt sperren. Das sind nur Spinner, die auf Distanz und über Whatsapp etc.. denken, dass sie cool sind.
Blockieren ist wahrscheinlich das Beste. Habe nur immer Angst, dass so Leute jemanden schicken oder allg. Schlimmes anstellen. Aber wahrscheinlich eher nicht, oder?
Vieles ist nur heiße Luft. Wenn du dir wirklich Sorgen machst, kannst du ja dennoch zur Polizei gehen und dich beraten lassen. Auch ohne Adresse lässt sich (von Experten) über die IP-Adresse so einiges herausfinden.
Für die Zukunft kannst du dir aber auch überlegen, ob du fremde Menschen überhaupt in deine Wohnung lassen möchtest. Du könntest dich auch auf einem Supermarktparkplatz oder in einem Einkaufszentrum mit den Interessenten treffen.
lg
So etwas ist extrem nervig. Ich bin wegen solcher Leute mittlerweile auch vorsichtig, tendenziell bin ich leider wieder zu Wegwerfen statt Verkaufen übergegangen.
Ich würde die Drohung ("Ich weiß, wo Sie wohnen" ist eine Drohung) zumindest mal ausdrucken.
Ich würde antworten, dass sie gerne zur Polizei gehen können, da du im Recht bist, und dass du dir seinerseits ja ebenso überlegen könntest, wegen eben dieser Drohung zur Polizei zu gehen. Oder aber du ignorierst ab jetzt einfach alles.
Einen Königsweg gibt es nicht.
Alles erklären hat leider nicht genutzt. Auf meine rechtlich korrekt hingewiesenen Sätze antwortete die Dame nur mit Polizei, verarscht und wissen wo wohnen. Ich denke sie hat das Meiste schlichtweg nicht verstanden, bzw. wollte es teilweise gar nicht. Noch kam auf jeden Fall nichts... Diese Woche bin ich noch "wachsam", danach wird sie sich wohl erkundigt oder es aufgegeben haben. Ich lasse eben aus diesen Gründen, habe wie gesagt schon mehrmals diese Erfahrung mit gewissen Leuten und machen müssen..., gewisse Leute nicht in meine Wohnung und hatte das Gerät auch zuerst im Keller, da ich durch den Namen erst den Verdacht hatte, dass ein Herr kommt. Als ich die Dame sah, und nett sein wollte
, wollte ich den Verkauf nicht im Keller stattfinden lassen und bat sie rein...
...NIE WIEDER Du hast Recht.
Mach dir wirklich keine Sorgen. Die kann dir garnichts. Ich hatte das schon so oft. Privatkauf = Kein Rückgabe. So einfach ist das. Angesichts ihren schlechten Deutsch weißt du ja aber auch schon was Sache ist...