12

Ich kann dich verstehen. Das geht nicht! Angenommen eine Mutter, die Zwillinge bekommt und noch ein älteres Kind hat, kümmert sich plötzlich ausschließlich nur noch um die Zwillinge. Dann wäre der Aufschrei groß. Zurecht! Jeder würde raten, fix eine Exclusivzeit mit dem großen Kind einzubauen und weiterhin aktiv an einer guten Beziehung zu arbeiten. Wir wissen nicht wie eng die Beziehung der 10-jährigen zur Oma war, aber gerade, wenn die Oma eine wichtige Bezugsperson war, ist ein solches Verhalten unmöglich und verletzend. Ich würde versuchen fix einen Omanachmittag für die 10-jährige zu organisieren. Dann kann sie sich immernoch 6 Tage um die anderen kümmern, wenn sie will. Wenn dieser Nachmittag klar ist, kann die Schwägerin dementsprechend an diesem Nachmittag Programm mit den Zwillingen planen, das sie stemmen kann.

13

Ich glaube, ich würde den Urlaub absagen, bevor dort noch alles eskaliert. Und dann erstmal in Ruhe die Probleme klären. Deine Tochter kommt nur noch zu Besuch, wenn klar ist, die Schwiegermutter steht nicht parat für die Schwägerin. Das Verhältnis deiner Tochter zu deiner Schwiegermutter sollte sich unbedingt wieder verbessern. Es besteht auch die Gefahr, dass deine Tochter in Zukunft ein schlechtes Verhältnis zu den Zwillingen haben wird.

14

Hallo Jules,

Bei mir ist es andersrum. Meine Schwester hat 10 Jahre alte Zwillingsmädels und ich hab eine fast 2jährige. Ich hab damals gesehen wie schwer es mit Zwillingen im Kleinkindalter sein kann. ZB Krabbelgruppe, da war immer eine der Omas mit dabei. Auch ich als Tante war immer wieder eingespannt, da damals Vollzeit arbeitend natürlich weniger.

Heute sind die 3 Mädels oft gemeinsam bei Oma und haben einen riesen Spaß.

Ja das mit dem Urlaub ist blöd. Ich wäre auch angefressen. Aber nutz doch die Chance um ein besseres Verhältnis vor allem zu den Kindern aufzubauen. Macht Dinge als Familie gemeinsam. Wenn ihr euch da drauf einlassen könnt, wird es bestimmt ein schöner Urlaub. Trotzdem kann man ja an einzelnen Tgaen auch sein eigenes Ding machen.

Vielleicht unterschätze ich das. Weil ich aus einer Großfamilie komme (ich habe 3 Geschwister und fast 30 Cousins und Cousinen). Exklusivzeit mit Großeltern ist also ein Fremdwort für mich. Aber Beziehungen verändern sich eben mit der Zeit und deine Kleine ist halt traurig darüber. Was völlig okay ist. Aber statt unbedingt an der jetzigen Situation festhalten zu wollen, ist es vielleicht gut ihr zu helfen auch positives daraus zu ziehen, zB ein besseres Verhältnis zu den Cousins / Cousinen.

Alles Gute

15

Ich kann total verstehen, dass deine Tochter enttäuscht und traurig ist. Ich verstehe auch tatsächlich nicht, dass Oma da emotional nicht erreichbar ist. Sie könnte sicherlich Monate und Situationen schaffen. Ich vermute, dass sie das irgendwie nicht als so wichtig erachtet?

Was ich total schade finde, ist aber folgendes:
Hier in diesem Strang wird ja schon wieder total Mutter/Eltern-bashing betrieben. Es ist doch völlig ok, wenn jemand bei Zwillingen Unterstützung benötigt und auch wenn jemand anderes das kann, dann kann es dennoch für diese Mutter wichtig sein, dass jemand mitkommt.

Ich würde tatsächlich nochmal mit Oma in Ruhe sprechen und dann evtl gemeinsame Quality-Tine bei euch zuhause organisieren?

18

Ich verstehe total, was und dass es dich stört, aber für mich bist du da doch schon ein bisschen missgünstig.

Du schreibst, dass du das gleiche einfordern könntest, es aber nicht tust und es dir auch nie einfallen würde - möchtest du jetzt dafür einen Orden? 😅 deine Schwägerin macht’s halt und warum auch nicht?

Woher WEIßT du, dass sie nicht überfordert ist? Zwillinge sind ne Nummer! Ich glaube, ich würde auch jede Hilfe annehmen. Auch, wenn’s „nur“ praktisch ist, warum sollte man es sich nicht leicht machen? Permanent 2 Kinder im selben Alter. Alles mal 2 mit schleppen, 2 Babys trösten. Später 2 Wutanfälle aushalten usw.

Meine Große war nie leicht und ich hab meine Eltern auch ab und zu „eingespannt“, weils praktischer war.

Deine Große ist schon 10. Und sie war ein ganzes WE bei den Großeltern und weint, weil sie mal 5 Stunden NICHT komplett alleine im Mittelpunkt steht? Hat die Oma es so ungeschickt gelöst (dir Große hätte ja toll helfen können? Grade wenn sie durch das Kind deiner Freundin ja eine Art „Expertin“ ist?). Sie ist traurig, weil „nur“ Opa kommt? Oma kommt dann ja nach, das ist doch völlig ok?

Deine Kleine musste vllt noch nie eine „Entthronung“ hinnehmen und erlebt sowas nun im Miniaturformat. Da müsst ihr nun einfach begleiten und aufklären.

Mein Text klingt ganz schön gemein, das will ich gar nicht. Aber ich finde, ihr macht da echt etwas viel Drama um etwas, was gar nicht so dramatisch ist 🙈 die Großeltern haben nun eben 4 Enkel und die anderen 2 fordern sie mehr. Das ist aktuell noch so, wird sich aber auch legen. 😊

Mit dem Urlaub kann man angefressen sein, mich würde es nicht stören. Aber dann fahrt nicht mit, wenn’s für euch nur Ärger und keine Erholung ist.

Bearbeitet von esistjuli
20

Hallo ☺️

Nein sie war nicht das ganze Wochenende da, hab ja extra geschrieben Samstag Abend ist sie dort hin und am Sonntag morgen um 9:30 da war sie gerade aufgestanden standen sie schon auf der Matte.

Ich habe nichts gegen die Hilfe aber das Ausmaß finde ich sehr befremdlich. Sie kann die Kids zum Vater geben und jeden Morgen in Ruhe duschen essen vorbeizen etc. Weil er im Homeoffice ist und dann ein Auge auf die Kinder im Laufstall hat.

Also meine Kinder waren auch anstrengend und ich hab es im ersten Jahr oftmals nicht geschafft um 1 Uhr geduscht zu sein an manchen Tagen.

Lg

23

"Sie kann die Kids zum Vater geben und jeden Morgen in Ruhe duschen, essen etc."

--> auch das klingt schon wieder sehr missgünstig. Kann es sein, dass deine Missgunst das wahre Problem ist?

So, wie du schreibst, scheint euer Verhältnis zur Schwägerin nicht sehr eng zu sein momentan. Woher weißt du überhaupt, wie leicht oder schwierig sie es überhaupt hat? Nur weil der Mann im Homeoffice ist? Mein Mann ist auch oft im Homeoffice und das ist Homeoffice und nicht Urlaub. Er hat dabei oft wichtige Videocalls und kann dabei NICHT auf unsere Tochter schauen, weil er ARBEITEN muss. Dann kann ich auch nicht in Ruhe duschen oder essen, auch wenn er im Homeoffice ist.

Vielleicht ist das bei deinem Schwager auch so und nicht so entspannt, wie du glaubst? Es sind auch noch zwei Kinder.

Und selbst, wenn sie es an manchen Punkten "leichter" hat? Wie wäre mal diese Perspektive: ihr hattet über zehn Jahre offenbar die Großeltern "exklusiv" für euch. Das werden euer Schwager und eure Schwägerin nie haben, sie müssen von Anfang an die Großeltern für ihre Kinder mit euren Kindern teilen. Auch du hast sicher genug Vorteile im Leben, du siehst sie nur nicht, vor lauter Missgunst und Neid darauf, wie leicht es andere frisch gebackene Eltern mit Zwillingen (!!!) angeblich haben.

Und auch von mir eine Stimme: du hast keine Ahnung, wie fordernd es ist mit Zwillingen und was das für eine Hausnummer ist. Merkt man auch schon an deinen Zeilen oben wegen Maske und so (Zwillinge sind fast immer Frühchen und damit anfälliger für Krankheiten).

LG von Eternal-Hope, die die große Schwester von Zwillingen ist und weiß, was das bedeutet (und meine Exklusiv-Zeit war dann auch mal oft fast null... ja, so ist das manchmal)

Bearbeitet von Eternal-Hope
weitere Kommentare laden
19

Hallo

ich verstehe dich und die Sorge um deine Kinder. Schließlich sind sie für dich das Wichtigste und die Zwillinge kommen in deiner Prioritätenliste natürlich erst dahinter. Vor allem, wenn euch eine Anfangsbindung verwehrt wurde.

Allerdings gelangen immer wieder mal neue Personen in eine Familie, die sind weitaus älter als 1,5 Jahre und trotzdem kann man eine Beziehung aufbauen. Vielleicht kannst du den Urlaub da als "unerwartete" Chance sehen? Aber ich verstehe dich, dass du froh bist, eben NICHT mehr um 6h parat zu stehen oder so früh Abendessen zu müssen.
Klar, wie dieser Urlaub zustande gekommen ist, ist unter aller Sau. Ich denke, deine SM weiß gar nicht so recht, wie schlimm es um alles steht bei euch. Dass ihr Verhalten wesentlich zu eurer Abneigung den Kindern gegenüber beiträgt.
Denn ich glaube schon, du kannst differenzieren und deinen Frust nicht auf die Zwillinge projizieren, sondern die Erwachsenen dahinter sind schuld.

Wie eine andere schon schrieb. Das Kind ist jetzt in den Brunnen gefallen. Entweder mit oder stornieren. Nutz die Chance dass alle anwesend sind zu einem richtigen Gespräch. Vielleicht mit fixer Einteilung ala "Der Tag gehört meiner 10-jährigen. Nur im Notfall wird verschoben" Vielleicjt können deine Töchter mitreden, damit Oma besser versteht, um was es geht. Du bist ja schon öfter anscheinend angerannt bei ihr.
Nutz auch die Chance um eine Beziehung zu den Zwillingen zu finden. Dann sind auch die anderen sicher bereiter auf deine Wünsche einzugehen.


Was du unterlassen solltest, ist die Zwillinge mit dem Sohn deiner Freundin zu vergleichen. Das sind Äpfel und Karotten. Beim Burschen müssen deine Mädchen nicht um eine Bezugsperson buhlen. Natürlich können sie da offener sein und zugehen. Bei den Zwillingen haben beide schon im Kopf, dass sind die Konkurrenten um Oma.

34

Ein Beitrag, dem ich vollumfänglich zustimmen kann. Ich finde das Verhalten der Oma hier auch ausschlaggebend. Sie suggeriert der Tochter der TE (und somit der TE auch), dass die anderen "wichtiger" sind, indem sie Verabredungen regelmäßig zu Gunsten der Zwillinge sausen lässt oder anpasst. Ich glaube auch, sie ändert unterbewusst ihr Verhalten bei Anwesenheit der Zwillinge und beschäftigt sich bevorzugt mit ihnen. Das alles wird ihr gar nicht so auffallen.

Wir haben es ähnlich mit der Familie, nur sind alle unsere Kinder klein. Da die andere Familie aber auch leichter überfordert ist mit den Kindern und die Großeltern ständig das Gefühl haben, die Kinder brauchen mehr, ist besonders die Oma regelrecht unterkühlt unseren gegenüber, wenn alle beisammen sind. Ich weiß sie meint es nicht böse und es ist mir nicht wert, darüber zu reden.

Bei der anderen Familie sind auch mehrere Kinder, aber so etwas gibt es dort nicht. Der Umgang der Großeltern ist einfach maßgeblich. Und auch die sind eben nur Menschen und können nicht so leicht aus ihrer Haut. Reden hilft. Und wenn Reden auch nicht hilft, dann muss man mit den Konsequenzen leben. Vielleicht zieht sich die 10-Jährige zurück. Vielleicht kommt sie in einigen Jahren wieder. Vielleicht ist die schöne Oma-Zeit nun auch vorbei.

22

Ganz ehrlich, deine zehnjährige Tochter reagiert völlig über und du spiegelst ihr diese Gefühle als "Ja, alles ganz schlimm, pöse Oma". Damit machst du es für sie noch schwerer, ihre erste Enttäuschung altersgerecht zu verarbeiten. Sie ist zehn und keine Dreijährige, die zum ersten Mal entthront wird. Das schafft sie schon, wenn ihr sie stützt und mit einbindet. Vielleicht kann sie ja z.B. Oma bei der Pflege der Babys unterstützen?

52

Ich glaube sogar, dass der Weg andersrum war. Also nciht das Kind war enttäuscht und hat überreagiert und die Mutter ist auf den Zug aufgesprungen. Sondern die Mutter war enttäuscht und hat überreagiert und die Kinder springen auf den Zug auf.

Es sollte wohl möglich sien, dass kein Konkurrenzkampf entsteht, wenn mehrere Enkel bei Oma sind...Die Oma hat ja nciht gesagt "10-jährige Enkelin, leider musst du jetzt gehen, weil die Zwillinge kommen". Das wäre daneben. Aber so...ganz normal..kein Problem, wenn mehrere Enkel zu besuch sind...warum auch nciht?

27

Das Einzige was ich unmöglich finde, ist die Story mit dem Urlaub, ich entscheide alleine mit wem ich meinem Urlaub verbringe.

Eure Erwartungshaltung gegenüber den Großeltern ist ungesund. Es gibt keinen Anspruch auf Exklusivzeit oder so, man kann nur Wünsche äußern.

Deine Tochter solltest du unbedingt stärken, ihre Bedürfnisse selber zu formulieren.
Ehrlich ne 10 Jährige schreibt Muddi ne Nachricht, weil Oma sich zu wenig kümmert…

Übrigens Homeoffice ist Arbeit und nicht! Betreuungszeit, diese Annahme, dass Menschen im Homeoffice sich gleichzeitig um kleine Kinder kümmern können, ist sehr lebensfremd.

29

Er schaut aber auf die Kinder damit sie in Ruhe duschen, kochen kann etc. 🙃 sonst hätte ich das nicht so formuliert.

Und ich hab keine Ansprüche erhoben, lediglich möchte ich nicht das was so und so verabredet wird. „Wir backen dann zusammen und basteln“ oder „wir holen dich beide ab“ und es dann regelmäßig wegen einfach abgeändert wird. Ich spreche nicht von Notfällen die immer mal dazwischen kommen können.

Lg

47

Warum kümmert dich das so sehr? Dein Kind ist zehn Jahre alt. Es wird bald eine große, weiterführende Schule besuchen. Wegen solcher Befindlichkeiten sollte sie in dem Alter nicht mehr Mama anrufen, sondern ihre Wünsche selbst artikulieren (zumal bei engen Bezugspersonen wie Oma und Opa es offenbar für sie sind) und dann mit der Antwort altersgemäß umgehen, sprich die Realitäten akzeptieren und eigene Bedürfnisse gegebenfalls hinter die von Kleinkindern zurückstellen können. Das ist für eine Zehnjährige nicht zuviel verlangt.

28

Vermutlich stehe ich mit meiner Meinung alleine da...

Ich finde es total gruselig, was ihr für Ansprüche gegenüber den Großeltern habt. Und obwohl die ihr ganzes Leben nach den Enkeln ausrichten, ist trotzdem nichts recht . Dann werden noch Gespräche geführt, weil man sich ungerecht behandelt fühlt und nicht genügend "Exklusivzeit" für Teenager da ist.
Dein Kind weint dann, sobald Onkel und Cousinen kommen, weil sie Oma teilen muss? Wow!

Ich an deren Stelle, hätte wohl schon längst gestreikt und gefragt ob ihr noch ganz knusper seit!

30

Wo liest du denn meine Ansprüche heraus ? Es geht mir darum das Absprachen gegenüber dem Kind eingehalten werden ? Nach meinem Leben richten meine Schwiegereltern ihr Leben sicher nicht aus, was ich auch niemals wollen würde. Es geht lediglich um 1-2 Termine im ganzen Monat. Und ich finde wenn man 5 Tage die Woche bei den andern Enkeln ist dann kann man sich an den 1-2 Terminen schon an Absprachen halten.

31

Sie halten die Termine ein. Das Kind wird von der Schule abgeholt...kann das Wochenende dort verbringen usw.

Du und deine Tochter seit irgendwie auf den Tripp gekommen, dann Anspruch auf Zeit alleine zu haben. Wieso auch immer.

Das finde ich wirklich überzogen. Wir waren 9 Enkel, da war immer irgendwer anders auch da, die Familie wächst und lebt nunmal. Auf die Idee, die anderen müssten dann das Feld räumen, ist nie jemand gekommen. Warum auch? Das ist Familie und normales Leben!

weitere Kommentare laden
32

Deiner Schwiegermutter ist die Unterstützung der Schwägerin scheinbar wichtiger als die Exclusivzeit mit ihren älteren Enkeln. Darauf hast Du leider keinen Einfluss.

Dass Dein Schwager Homeoffice macht, ändert auch nichts an der Situation, Homeoffice bedeutet arbeiten, nicht Kinder betüddeln.

Was ich sehr ungeschickt finde: ihr seid bei der Oma und sie zeigt Bilder und Videos von den Zwillingen, anstatt sich mit ihrer Enkelin zu beschäftigen? Da kann ich verstehen, dass Deine Tochter sich zurückgesetzt fühlt. Das würde ich vielleicht mal ansprechen.

Den Urlaub würde ich absagen und etwas neues buchen, da ist der Ärger doch absehbar.