Hallo ihr Lieben,
bin echt froh auf euren Chat gestoßen zu sein, dachte schon ich bin die einzige mit dem "verrückten" Herzenswunsch Zwillinge Is ja echt interessant, dass viele von euch, die sich schon immer Zwillis gewünscht haben, auch tatsächlich auf natürlichem Weg welche bekommen haben
War es bei euch wirklich nur Zufall (oder Schicksal, wie man es betrachten möchte) oder habt ihr (unbewusst) doch nachgeholfen z.B durch viele Milchprodukte essen/trinken und/oder Süßkartoffeln/Yamswurzel/Maniok und/oder hohe Folsäurezufuhr?
Würde mich über Rückmeldungen/Meinungen/Einschätzungen sehr freuen!
Liebe Grüße
Herzenswunsch Zwillinge
Hallo du,
ich habe mir auch keine Zwillinge gewünscht nur einfach ein Geschwisterchen, aber zwei Mädchen bekommen😊.
Bin auch sehr gerne Zwillingsmama und möchte meine Mädels nicht missen.
Alles Gute 🍀
Hi,
ich bin "nur" mit einem Einling schwanger durch IVF.--Die meisten Zwillingsschwangerschaften von denen ich hier lese sind aus IVF/ICSI bei Transfer mit 2 Embryos entstanden. Das hat wenig mit natürlichem Weg zu tun.
--Wahrscheinlich findet die Mehrheit die Idee von Zwillingen toll, ich finde sei auch gut. Die deutlich erhöhten Risiken die die Schwangerschaft mit sich bringt werden dabei sehr gerne ausgeblendet. Die Natur hat nicht regelhaft Zwillingsschwangerschaften eingeplant. Ich für meinen Teil freue mich, dass ich überhaupt ein Kind bekomme.
LG
Ich glaube, ein Großteil der Zwillingseltern wünschen sich nicht explizit Zwillinge, aber die sind nun mal eine häufige Nebenwirkung von Kinderwunschbehandlungen.
Als ich zur Nachsorge mit meinen vier Wochen alten Zwergen bei meiner Gyn im Wartezimmer saß, kam ein Paar rein. Der Mann meinte dann zu mir, dass er sich Vierlinge wünscht. Da habe ich mich schon gefragt, ob er nen nassen Hut auf hat.
Zwillinge sind toll, aber ich hätte lieber die Kinder nacheinander bekommen. Ich kenne das Gefühl nicht, mich zu 100% auf ein Kind konzentrieren zu können. Das tat mir, gerade am Anfang, oft ziemlich weh.
Wo hast du denn hier angeblich gelesen, dass viele von uns diesen "Herzenswunsch" gehabt hätten und natürlich schwanger geworden seien? Das wüsste ich gerne...🤔
Ich bin durch eine IVF schwanger geworden und habe mich bewusst für zwei Blastos entschieden. Aber erst mit der Geburt der beiden und den ersten Monaten wurde mir klar, worauf ich mich eingelassen hatte. Ich liebe sie unendlich und sie sind das Beste in meinem Leben. Aber die Belastung ist so krass - was natürlich subjektiv ist - und ich fühle mich bis heute oft zerrissen zwischen den beiden und werde das Gefühl nicht los, keinem so wirklich gerecht werden zu können.
Beste Grüße
2win (💗💙 15M)
Hallo Wonderofnature,
ich glaube, du hast dieses Forum hier etwas fehlinterpretiert...
Die wenigsten hier hatten den "verrückten Herzenswunsch Zwillinge".
Viele der Zwillingsmamas hier, sind durch eine Kinderwunschbehandlung schwanger geworden. Eine Hormonbehandlung kann unter Umständen z. B. mehrere Eisprünge gleichzeitig hervorrufen. Oder bei der künstlichen Befruchtung (IVF oder ICSI) werden gerne mal zwei Embryonen in die Gebärmutter eingesetzt um die Schwangerschaftswahrscheinlichkeit zu erhöhen - nicht, weil man sich unbedingt Zwillinge wünscht.
Wenn man sich, wie du, unbedingt Zwillinge wünscht, kann man auf natürlichem Wege leider gar nichts machen.
Um Zwillinge zu bekommen, brauchst du entweder zwei Eisprünge im selben Zyklus (was zu zweieiigen Zwillingen führen kann), oder ein Embryo teilt sich in einem frühen Entwicklungs-Stadium nochmal (eineiige Zwillinge).
Da kann man so viele Süßkartoffeln/Yamswurzel/Maniok essen, wie man will...das bringt dir diesbezüglich gar nichts.
Deine Eizellreifung (bzgl. mehrerer Eisprünge im gleichen Zyklus) lässt sich nur durch Hormone von außen beeinflussen. Und die Entstehung von eineiigen Zwillingen lässt sich weder natürlich, noch mit modernster Medizin beeinflussen - das ist eine absolute Laune der Natur.
Ich wünsche dir alles Gute!
Liebe Grüße
Laurentia
Tatsächlich ist die Wahrscheinlichkeit in einem stimulieren Zyklus eineiige Zwillinge zu bekommen höher, als ohne :) das war bei uns der Fall.
Wenn man es ganz genau nimmt, ist das richtig.
(Und ich dachte, ich bin schon jemand, der es ganz genau nimmt.)
Allerdings ist ein Wahrscheinlichkeits-Unterschied von nur 0,3% nur marginal und daher -zumindest aus meiner Sicht- zu vernachlässigen.
(Bei einer natürlichen Empfängis liegt die Wahrscheinlichkeit bei etwa 1,2% und bei einer IVF bei 1,5% auf eineiige Zwillinge.)
Bei mehreiigen Zwillingen/Mehrlingen sieht das schon anders aus... durch den Transfer mehrerer Embryonen kann man eine Mehrlingsschwangerschaft durchaus provozieren. (Anbei die Statistik des deutschen IVF Registers.)
Aber das ist für die TE wahrscheinlich sowieso nicht relevant. Bei ihr geht es ja um natürliche Empfängnis.
Hallo,
gewünscht habe ich mir Zwillinge nicht, zumindest nicht für die erste Schwangerschaft.
Ich bin beim 2 ÜZ direkt auf natürlichem Wege schwanger geworden und ich denke nicht, dass man das beeinflussen kann.
Ich habe sowas zumindest nie gehört.
Zwillingsmama sein ist toll aber auch sehr anstrengend.
Ich wünsche dir alles Gute.
Hey,
ich kann mich meinen Vorrednerinnen nur anschließen, ich habe hier im Forum noch keinen regen Austausch mitbekommen, dass sich soo viele Zwillinge gewünscht haben und es dann auch noch auf natürliche Weise geklappt hat.
Aber dieses Thema geht ja aktuell hier auf Urbia auch in anderen Unterforen rum.
2 x Spuckbaby, 2xSchreibaby, 2x Koliken, jeden Tag Babyklamotten waschen, weil alles vollgespuckt wird. Ich bin gespannt, wie es wird, wenn beide Zähnchen bekommen
Ich liebe meine Jungs über alles und die meisten die hier im Zwillingsforum sind, wissen was ich durchgemacht habe. ABER wer sich das freiwillig von Herzen wünscht, hat leider eine falsche Vorstellung davon, was es heißt, Mehrlinge daheim zu haben.
Kann ich nicht nachvollziehen 🤷🏻♀️
Hi du,
Bei allem Respekt vor deinem Wunsch: überleg mal bitte, was das bedeutet.
Menschen sind "von Natur aus" Einlinge. Deswegen sind Mehrlingsschwangerschaften deutlich riskanter. Das Risiko für Früh- und Totgeburten, für Präeklampsie, IUGR, Fehlbildungen, Gendefekte - für jede denkbare Komplikation steigt. Deutlich mehr Mehrlinge als Einlinge beginnen ihr Leben auf der Intensivstation.
Meine Kinder gehören auch dazu. Dabei war meine Schwangerschaft größtenteils unkompliziert, die Zwillinge waren eine Laune der Natur. Ich hatte nur eine Komplikation, die bei Mehrlingen nicht selten ist. Deswegen mussten die beiden geholt werden. Wir haben gezittert und gebangt, ob wir es bis 37+0 schaffen, stationär im Krankenhaus und mit stundenlangen CTGs.
Mein Sohn war unter der 1. Perzentile, winzig klein. Als ich ihn das erste Mal nach der Geburt richtig sah, lag er auf der Intensivstation, das Wärmebett bis zum Anschlag aufgeheizt, dick in Decken gewickelt, Mütze tief im verschrumpelten Gesichtchen, Schlauch in der Nase, verkabelt an Monitoren. Seine Schwester sah ähnlich aus, nur ohne Magensonde.
Sowas vergisst man nicht.
Wir hatten Glück. Und moderne Medizin. Deswegen haben meine Kinder beide die Schwangerschaft und die neonatale Phase überlebt.
Natürlich kann auch alles super sein. Aber das Risiko, dass irgendetwas nicht gut ist, steigt. Und das wünsche ich niemandem, am Wenigsten den betroffenen Kindern.