Wann wird es besser?????

Hallo ihr lieben
Meine 2 sind nun fast 9 Monate und ich habe das Gefühl es wird einfach nicht einfacher:( obwohl mir alle immer sagen, dass es besser wird mit dem Alter. Die kleinen hatten einen schlechten Start mit notkaiserschnitt und ohne Bonding und die kleine hatte am Anfang Anpassungsschwierigkeiten mit vielem Schreien. Ich hab das Mädchen stillen können bis zum 3. Monat. Mein Junge hat nicht richtig gesaugt durch seinen überbiss und bekam seit Beginn die Flasche.
Nun bekommen beide die Flasche. Sie essen beikost mal besser mal weniger gut…immer tagesabhängig. Sie verweigert Brei und bekommt fingerfood aber eben zusätzlich noch soviel Milch … ich bin von der Milch noch nicht sehr gut weggekommen, denn nach den Mahlzeiten wollen beide noch trinken immer…und auch nachts wollen die zwei noch meist 2 Flaschen haben. Ich bin jetzt sehr am Ende…und habe nicht das Gefühl das sich etwas ändert von allein. Ich bin 6-8 mal in der Nacht auf und das einschlafen ist auch nicht so wie ich es mir vorstelle - es bedarf viel Hilfe mit singen, Flasche und im Arm wiegen…ich brauche
einen Lichtblick wann es besser wird wann sie mehr essen und ggf wann sie sich abstillen :( ich brauche einfach Schlaf und mal Zeit für mich

ELTERN -
Die beliebtesten Milchpumpen 2023

Hebammen-Tipp kinderwagen

Medela Harmony Handmilchpumpe

Leicht und kompakt

2-Phasen-Saugrhythmus

Brusthaube um 360&degree; drehbar

jetzt zum Shop Affiliate-Link
1

Fühl doch erstmal gedrückt!
Meine beiden werden demnächst 16 Monate alt und, tja, was soll ich sagen - es ist ähnlich wie bei euch. Sie essen zwar beide quasi vom Familientisch mit, aber mal gut, mal schlecht, mal fast gar nichts.

Was aber besser wird: Die Beziehung! Ab 10/11/12 Monaten konnten beide fast täglich so viel Neues und immer mehr Charakter bildete sich nach außen heraus. Man wächst plötzlich noch stärker zusammen, erkennt die Bedürfnisse besser und kann zusammen rumalbern und toben. Das hat bei mir dazu geführt, dass ich "mehr aushalte".
Meine Tochter trinkt 2 Fläschchen pro Nacht und mein Sohn schläft inzwischen fast die ganze Nacht angedockt bei mir. Mein Rücken schmerzt höllisch, ich schlafe nie mehr als 1 Stunde am Stück. Aber es ist ok. Denn mit 3 Jahren ist es hoffentlich alles anders 🥴

Halte durch! Jetzt kommt die Zeit, in der du immer mehr zurück bekommst. Du schaffst das!! 💪🍀

Liebe Grüße
2win (💙💗 15M)

2

Hallo,

fühl dich erstmal gedrückt. Das Leben mit Zwillingen ist hart und du machst das sicher super!

Bei uns war es um dem 9. Monat rum ähnlich: Es gab Fingerfood (von dem gefühlt und wahrscheinlich auch tatsächlich nichts in den Kindern gelandet ist), anschließend Brei und dann ca 30-60 Minuten später noch ne Flasche, weil sie vom Essen einfach gar nicht satt geworden sind...

Wann es besser geworden ist kann ich dir leider gerade nicht genau sagen aber mir hat folgendes tatsächlich das Leben erleichtert: Seit ca dem 9. oder 10. Monat haben wir es uns gespart die Fläschen frisch zu machen. Stattdessen haben wir vor dem zu Bett gehen zwei große Flaschen gemacht (260 ist das größte was unsere Avent Flaschen hergeben), diese mit unter die Bettdecke genommen und dann nachts wenn ein Kind gequarkt hat sofort die fertige Flasche in den Mund gestopft ;) Dadurch sind beide Kinder erst gar nicht richtig wach geworden und ich bin schneller wieder eingeschlafen, weil ich nicht erst noch Fläschen mixen und durch die Gegend wandern musste.
Aktuell sind die Kleinen 13 Monate alt und kommen jeder so zwischen 0-2x pro Nacht.
Mein Mann hat aber einen Zwillingsdad bei Youtube abonniert, der ganz klar sagt, dass man nachts einfach das andere Kind auch wecken und füttern soll, wenn ein Kind Hunger hat. Das könntest du natürlich auch ausprobieren.

Bzgl Essen: Hier gibt es gute und schlechte Tage. Manchmal essen sie ganz gut und teilen sich quasi ein Gläschen und manchmal kriegen sie zu zweit nicht mal nen halben Baby-Joghurt auf. Gut klappt eigentlich nur Brot also hab ich jetzt immer auch ein Stück Baguette in der Tasche zum satt machen.

Halte doch ein bisschen durch - es wird wirklich einfacher und man wird auch entspannter. Neulich haben meine Eltern den Kleinen einen Schokokeks gegeben. Ich hab mich einfach umgedreht und mir noch nen Kaffee geholt...

3

Ich habe zwar nur ein Baby von fast 4 Monaten aber such wir hatten einen schwierigen Start mit 5 Wochen Krankenhaus vor Frühgeburt in der 33.SSW und kurz nachdem wir zu Hause waren wieder zurück ins Krankenhaus für eine OP.... Wir sind also schon mit völlig aufgebrauchten Kraftreserven in die Elternschaft gestartet. Was mir sehr geholfen hat war die Unterstützung durch meinen Mann. Er hatte um Ostern herum Urlaub und mir sehr viel abgenommen. Da konnte ich Kraft tanken. Ich gehe mal davon aus, dass du einen Partner an deiner Seite hast, oder? Dann fordere von ihm Auszeiten für dich ein, du stillst ja nicht mehr. Treff dich tagsüber mal 2h mit einer Freundin ohne die Babys. Wie wäre es mit einer Nacht in der Woche(z.B. am Wochenende) in der du dich aufs Sofa verziehst und dein Partner die Nachtschicht übernimmt? Ich habe festgestellt, dass mir solche Auszeiten sehr viel Kraft zurückgeben. Alles Gute