Verzweifelt wegen Bettgehsituation

Hallo ihr Lieben,

Ich wende mich heute hilfesuchend an euch.
Meine beiden jungs sind knapp über 7 Monate
Unsere Bett bring Situation war eigentlich immer ganz okay, klar hatten wir auch mal holprig phasen aber aktuell weiß ich einfach nicht mehr weiter - es klappt gar nichts mehr und das ist nicht übertrieben.
Wir haben seit monaten das selbe Ritual, achten auf Müdigkeitsanzeichen und haben nichts verändert, aber es endet Seit tagen in gebrüll und chaos
Zwilling eins packen wir seit 2 tagen sogar in den maxi cosi weil nichts mehr anders hilft und legen ihn dann ins bett um. Der andere ist glaube ich meist übermüdet weil er durch das chaos nicht schlafen kann - evtl zahnt er aber auch, eigentlich bin ich ratlos.

Ich versteheneinfach nicht was los ist oder was ich falsch mache. Liegt es am Alter? Ich fühl mich wie die schlechteste Mutter der welt weil ich meine Kinder nicht ins bett bringen kann.

Noch dazu sind unserer Tage auch extrem anstrengend aktuell. Bin richtig fertig. Vill weiß jemand von euch einen rat.

Liebe Grüße

1

Huhu! Solche Phasen kenne ich nur zu gut. Du bist nicht allein und ganz sicher keine schlechte Mama#liebdrueck

Schildere doch mal eure Routinen. Wie läuft der Tagschlaf ab? Wie lange wach abends? Wie ist die Abendroutine? Erzähl mal, wenn du magst.

Liebe Grüße
2win (💗💙 15M)

2

Huhu

Also die beiden knaben sind sehr verschieden deshalb stehen wir unterschiedlich auf, einer immer ca 5.30 -6.15 uhr und der zweite zwischen 6 und 7
Dann spielen wir etwas machen die erste flasche und machen uns frisch ☺️
Dann gehts meist raus zur ersten Runde im Wagen wo auch das erste Schläfchen gemacht wird meist so gegen halb 9

Mittag gibt es dann spielen und Brei
Dann Mittagsschlaf den machen sie auch in der Regel 1-1,5 stunden

Dann wird wieder gespielt und am nachmittag gehen wir noch mal raus
Manchmal klappt der 3. Schlaf manchmal nicht in letzter zeit

Gegen 17.30 gibt es Abendbrei und dann wird ruhig gespielt bis wir uns dann mit Ritual bettfertig machen

Ich glaube das problem ist zum einen dass ich nicht so ganz seine Müdigkeitsanzeichen erkenne und er dann übermüdet ist
Ich schaffe es auch partou am abend nicht seinen Bewegungsdrang zu unterbinden. Er beginnt dann zu schreien und dann habe ich keine Chance mehr. Biegt sich durch wälzt sich im Bett auf dem arm flippt er dann total aus 😢 das zerbricht mir das Herz wenn er sich so gegen mich wehrt… da weine ich dann immer mit.

Nach festen Zeiten richte ich mich nicht, schaue eher nach den Müdigkeitsanzeichen. Und ich denke mein zweites problem ist auch, dass ich mir viel „reinreden“ lasse - das baby muss im bett einschlafen, zwischen den Schläfchen muss so und so viel Abstand sein, jeden abend das selbe Ritual und ich dann an solchen sachen festhalte aus „angst“ etwas falsch zu machen- aber vill passen die Sachen einfach nicht auf ihn. Ich bin einfach ratlos und überfordert

Er ist auch tagsüber recht aufwendig aktuell, fordert viel, will krabbeln und schafft es nicht und ist deshalb fast nur am
Meckern. Sobald man ihn auf den Rücken legt geht das Geschrei los was das wickeln natürlich super macht 😂

Sorry für den Roman ☺️ LG

4

Hey, eins kann ich dir versprechen, es wird besser 😊
Achte nicht darauf was andere sagen sondern mach einfach nur das was für euch am besten und einfachsten ist. Das Schlafverhalten ändert sich immer wieder.

weitere Kommentare laden
3

Hi,
bist Du alleinerziehend?

Hol Dir doch in dieser miesen Zeit, mal ne Oma ins Haus, das jeder 1 Kind ins Bett bringt. Oder eine liebe Nachbarin, die abends Zeit hat. Da die ja nicht den "Druck" hat, die 2 ins Bett zu bekommen, ist die Stimmung vielleicht schon ruhiger.

Schlafen sie zusammen in einem Zimmer, oder getrennt?
Familienbett?

Den "aufgeweckten" Zwilling, noch mal in den Laufstall, und bringst den müden in der Zeit ins Bett. Dafür die 1 Person zusätzlich zu Dir, falls kein Vater in der Nähe ist.

Eine Freundin mit Zwillingen, ist auch mit dem einen, "nochmal um die Häuser gezogen", während der andere schon geschlafen hat. Die waren auf der Frühchenstation trainiert worden, das alles gleichzeitig läuft, aber ab dem korrigierten, 6. Monat, hatten sie doch, jeder einen eigenen Rhytmus entwickelt.

Nehm mal Baldrian, das auch Du runterkommst, und hol Dir Hilfe, wenn Dir schon zum weinen ist!

Man kann nicht alles nach der Uhr machen, so ein Menschlein ist ja kein Roboter.

Alles alles Gute!

7

Einen richtigen Rat hab ich nicht, aber uns geht es ähnlich. Die Kinder sind jetzt gut 8,5 Monate alt und in letzter Zeit ist der Wurm drin.

Inzwischen achte ich drauf, dass sie nicht mehr zu spät am Tag schlafen. Wenn sie erst gegen 17 Uhr aufwachen, passt es mit dem Schlafen um 18 oder 19 Uhr nicht, klar. Zur Not wecke ich sie auch.

Generell hab ich das Gefühl, sie dürfen tagsüber nicht zu viel schlafen. Wenn die Oma es besonders gut meint, zweieinhalb Stunden mit ihnen spazieren geht und sie durch das Geschuckel im Kinderwagen auch die ganze Zeit schlafen, weiß ich direkt, dass es abends Party gibt.

Schlafen sie im eigenen Bett? Meine nicht mehr. In 5 von 7 Nächten lege ich sie inzwischen in mein Bett, auf die andere Bettseite, und mich dazwischen. In jedem Arm hab ich dann ein Kind. So schlafen sie schneller ein und besser durch. Wenn sie ganz fest schlafen, schlängel ich mich vorsichtig raus und leg mich auf meine Bettseite.

Du bist eine gute Mutter und du hast tolle Kinder. Es ist einfach anstrengend. Dafür kannst du nichts und sie auch nicht. Aber es wird anders. Es wird besser. Das sag ich mir jeden Tag.

10

Hallo,

Unsere sind auch ziemlich unterschiedlich. Ich sag immer "einer ist immer wach".

Was du vielleicht ausprobieren könntest (falls es dir nicht zu blöd ist), ist eventuell eine Flasche zum einschlafen.

Hilft bei unseren.

Du bist keine schlechte Mama. Viele haben dieses Problem. Und nein es gibt keine wunderwuzi Babys die immer super einschlafen.

Ihr habt schon eine gewisse Anspannung und das spüren sie natürlich auch und "nutzen" es zum Teil aus.

Es kommt wieder eine bessere Zeit.

Was aber schon stimmt, ist ein abendliches Ritual und auch eine gewisse Konsequenz die man durchsetzen muss bzw sollte.

Alles Gute