Hallo ihr lieben,
wir erwarten im Sommer unsere ersten zwei Kinder. Danach ist die Familienplanung sehr wahrscheinlich abgeschlossen. Nun meine Frage.
Wir brauchen ein neues Auto und mit fällt es echt schwer da ich Kombis grundsätzlich nicht schön finde.
Ich habe jetzt einen Fiat Tipo im Blick.
Es gibt das Auto einmal als City Sport Variante, die ich persönlich schöner finde und dem Kombi Modell.
Hat da jemand Erfahrungen mit Zwillingen?
Natürlich wär die Kombi Variante praktischer, ich habe aber die Hoffnung dass mir hier jemand sagt, dass er die City Sport Variante hat und damit auch klar kommt & ein Zwillingskinderwagen rein passt.
Danke für eure Tipps
Auto Fiat Tipo bei Zwillingen ?!
Ich gehöre zur Kombi Fraktion.
Schau einfach auf die Abmasse vom Auto und Kinderwagen
Hier auch eine Stimme für den Kombi, es gibt auch schöne Modelle.
Wir haben auch „nur“ Zwillinge.
Hallo.
Wir haben auch "nur" unsere Zwillinge und haben uns einen Dacia Lodgy angeschafft. Wenn man ein schönes Auto haben möchte, ist das definitiv nicht das richtige 😅, aber was ich eigentlich sagen wollte, wenn wir für ein paar Tage in den Urlaub fahren, ist das Auto einfach voll 🙈😅 Man darf echt nicht unterschätzen, was man mit Babys/Kleinkinder so immer alles mitschleppt. Ich würde euch daher auf jeden Fall zum Kombi raten.
Viele Grüße
Den Wagen kenne ich nicht, aber optisch erinnert er mich an den Mazda 3, den ich zu Beginn der Zwilli-Zeit fuhr. Tolles Auto, viel zu klein. Der Kofferraum hatte 351 l Volumen. Da hat der Zwillingswagen mit passender Tetris-Technik reingepasst, sonst aber nichts mehr. Nicht mal ein Einkauf. Auch sonst war alles zu knapp bemessen.
Ich weiß nicht, wie groß der Kofferraum beim City Sport ist, aber zum Vergleich:
Wir fahren jetzt einen Nissan Townstar als Hochdachkombi. Der hat Minimum 775 l Kofferraumvolumen. Da passt neben den Kinderwagen auch ein Wocheneinkauf Lebensmittel und Drogerie - oder das Gepäck, das wir für eine Reise zu Oma brauchen.
Ich kann dir nur raten, den Kinderwagen auszumessen oder direkt mitzunehmen und dann zu gucken, ob er in den Kofferraum passt. Und zu schauen, wieviel Platz zwei Babyschalen und Reboarder brauchen, das war im Mazda nämlich auch ein Problem. Da konnte auch niemand zwischen den Kindern sitzen und sie beruhigen, wenn sie auf der Fahrt weinten. Wie oft wir mit vollgespuckten Babys ankamen.. 🙄
Hi du,
neben dem Kinderwagen würde ich mal ne isofix und babyschale und reboarder testen. Bei unserem babyone kann man das zb. Wir hatten einen t-roc und der Kinderwagen hat in den Kofferraum gepasst. Womit wir nicht gerechnet haben: die babyschale mit isofix hat so viel Platz weggenommen, das man am Beifahrersitz quasi nicht mehr sitzen konnte.
Wir haben uns für einen Tiguan entschieden, ich mag nämlich auch keine Kombis 🙊
Wir haben einen Seat Alhambra. Kein schönes Auto aber sooooo praktisch. Wir hatten schon einen Sohn als dir Zwilinge kamen, brauchte also nochmals mehr Platz.
Wie schon geschrieben wurde, es muss nicht nur der Zwillingswagen reinpassen, sondern auch noch sonstiges an Gepäck. Und eben auch ganz wichtig, dass die Isofixstationen viel Platz brauchen und du mit zweien schauen musst, ob man überhaupt noch vorne sitzen kann.
Wenn ihr eh ein neues Auto kaufen müsst, würde ich dir empfehlen das Grössere zu nehmen. Du machst dir damit auf lange Sicht die grössere Freude. Ansonsten würd ich mit dem bestehenden Auto starten und dann wenn die Kinder da sind konkret nach dem neuen Auto schauen. Dann kannst du selber es viel besser einschätzen.
Wir fahren nun einen VW-Touran, denn für uns war Voraussetzung: es muss ein Auto sein mit großem Kofferraum und auch ich muss zwischen den Kindern Platz haben zum sitzen. der Touran hat 3 einzelne Sitze hinten, daher haben wir uns für diesen entschieden.
Mit zwei Isofix-Stationen ist da bei vielen Autos kein Platz in der Mitte, außer man hat Barbie-Maße!! Aber gerade am Anfang war ich immer froh, dass ich hinten sitzen kann, denn sie haben im Auto soooo geschrien, ständig den Schnulli verloren, oder auch das Füttern mit der Flasche während der Fahrt war goldwert.
Unser Auto hat einen riesen Kofferraum und selbst hier passen gerade mal Kinderwagen, Wickeltasche und 2 Einkaufstüten rein. Mit den Isofix-Stationen fallen die Fußräume hinten auch weg, d.h. hier kann man auch keine Einkaufstüten abstellen.
Wenn du nicht nach jeden Einkauf einen halben Nervenzusammenbruch haben möchtest, dann tut euch einen Gefallen und kauft ein größeres Auto 🙈
Wir haben auch einen Touran. 👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻
Mit 4 mitfahrenden Kindern. 2 reboarder passen exzellent nebeneinander, daneben noch ein Kind und Kind 4 auf dem Sitz in 3. Reihe. Mit einer guten Stapeltechnik passt ein Hartan two select noch mit rein und ein kleiner Einkauf. Oder ein buggy und mehr Einkauf. Der Sharan und alhambra sind größer + teurer. Wenn wir in den Urlaub fahren sollten, geht es mit dem Touran und einem Kombi los.
Im Kombi passt locker der Kinderwagen in den Kofferraum. Bitte bedenken, dass der Kinderwagen nur die ersten 2-3 Jahre ein Begleiter ist, dann ist ein bollerwagen cooler 🤣
Dann muss man natürlich auch die Preise sehen. Transporter sind unverschämt teuer und mit Kindern kommt schnell mal ein Kratzer oder etc. ans Auto. Neu und unbeschädigt blieb seit den Kindern bis jetzt nix 🫣
Hey,
wir sind scheinbar die einzigen Zwillingseltern, denen der Kombi nicht reicht :D das sieht bestimmt wieder anders aus, wenn die Reboarder weg sind. Aber das dauert locker noch 4 Jahre bei uns.
Wir müssen auf kurz oder lang weg vom Kombi, da es so einfach nicht schön ist zu "reisen".
Ich kenne das Auto nicht, sieht von den Bildern aber aus wie ein Golf. Wenn ihr das neue Auto länger behalten wollt, würde ich nach einem größeren schauen.
LG 🙋♀️
Noch ne Stimme für den Dokker. Da passte der Riesenkinderwagen von Hartan einfach rein, ohne zusammenklappen. Zusätzlich wäre auch noch für Gepäck/Einkauf Platz gewesen.
Aktuell schmeiße ich einfach zwei Kinderfahrräder rein.
Und die Schiebetüreb sind gold wert. Man muss ja nun Mal an beiden Seiten ran, und Platz genug auf beiden Seiten ist auf öffentlichen Parkplätzen eher selten.