Hallo ihr Lieben.
Ich nenne seitdem meine Tochter auf der Welt ist den oben erwähnten Geschwisterwagen mein Eigen. Mein Sohn ist 13 Monate alt und die Kleine nun 2 Wochen. Bisher war in mit dem Wagen nur draußen unterwegs und habe mich noch nicht „getraut“ in Einkaufsmärkte zu gehen, da die Sitze sich nebeneinander befinden und ich nicht abschätzen kann wie es mit den Platzverhältnissen in den Gängen oder im Kassenbereich ist. Es ist bestimmt jemand unter euch Zwillingsmamas die das Selbe oder ein Ähnliches TFK Modell hat. Wie sind eure Erfahrungen damit beim Einkaufen. Ich habe Netto und Kaufland in der Nähe, kommt man mit dem Wagen durch den Kassenbereich? Sorry, aber ich bin noch so unsicher, da ich bisher nur mit dem Einzelwagen unterwegs war, nun aber auf die Doppelkutsche angewiesen bin.
Danke fürs Lesen und eure Kommentare.
Alina (2 Wochen), Emil (13 Monate) & Sabrina.
Twin Trail 2 im Alltag - Einkaufen
Hallo!
Erstmal noch herzlichen Glückwunsch.
Ich habe ein TFK Twinner Twist Duo, ein älteres Modell. Bisher hatte ich noch keine Probleme im normalen Supermarkt. Der Zwillingswagen passt durch die allermeisten Türen und auch durch den Kassenbereich. Manchmal muss man etwas langsam und genau sein, aber eigentlich hat es bei uns immer geklappt.
LG Fifikus
Huhu.
Eigentlich sind alle Supermärkte barrierefrei, das bedeutet, dass die Durchgänge auch im Kassenbereich eine Breite von mindestens 80 cm haben müssen. Laut Google ist der twin trail 77 cm breit, da solltest du eigentlich keine Probleme haben.
Wie meine Vorschreiberin haben auch wir ein älteres Modell vom twinner Twist und ich bin da auch immer überall mit durch gekommen.
Von mir auch noch herzlichen Glückwunsch zur Tochter und viele Grüße.
Hallo,
wir hatten nur beim Drogeriemarkt Ro....nn unsere Probleme, da sind die Gänge bei uns (in verschiedenen Filialen sehr eng), aber Supermärkte kein Problem!! Pfennigmärkte und Buchläden nutzen auch jedes Plätzchen, aber wenn mal Jemand mit ist, dann kann man sich ja abwechseln.
Ich gratuliere noch zu deiner kleinen Maus!
Alles Gute und Grüße Katrin
Um dir die Angst vor dem "Supergau" zu nehmen:
Ich bin mit unserem TFK Twin Adventure nur ein einziges Mal in einem Kassenbereich steckengeblieben, das war aber ein total veralteter Supermarkt. War überhaupt kein Problem, ich bin rückwärts wieder raus, zurück zum Eingang geflitzt, wo mich die nette Kassiererin rausließ, und konnte dann einfach zurück zur Kasse und alles einräumen. Niemand in der Schlange hat gemeckert - im Gegenteil, zwei Kunden halfen mir sogar beim Einräumen, damit ich derweil bezahlen und die Mädels beruhigen konnte.
Da muss man einfach die Nerven bewahren ☺️
LG Artemis mit 💗💗, 21 Monate
Vielen Dank für eure Erfahrungen! Da werde ich mich mit den beiden Kindern mal zu Fuß einkaufen trauen. Kaufland ist nur ca. 5 Minuten Fußweg entfernt.
Als ich noch mit Kinderwagen unterwegs war, musste ich oft nach speziell gekennzeichneten Kassen schauen. Bei unserem Rewe war das eine Kasse mit Rollstuhl- und Kinderwagenpiktogramm. Die war unproblematisch. Wenn die nicht offen war, habe ich meine Sachen aufs Band der offenen Kasse gelegt, bin durch die breite Kasse raus und habe hinter der Kasse gewartet, bis meine Sachen "dran" waren.