Hallo ihr,
das wird ein Mimimi-Post. Ich wechsel heute in die 37. SSW und bin mehr als froh, es soweit geschafft zu haben mit Mädel und Junge an Bord.
Die letzten Wochen waren eine Achterbahnfahrt mit ständigen Kontrollen in der Klinik wegen schlechterer Versorgung eines Zwillings, zu wenig Fruchtwasser, Verdacht auf Schwangerschaftscholestase und zuletzt schlechter werdender Blutwerte bei mir. Die Situation hat sich zum Glück immer wieder stabilisiert sodass ich nie stationär aufgenommen wurde, aber teilweise 3x die Woche den halben Tag in der Klinik war. Uns wurde schon prophezeit dass wir viel früher entbinden.
Ich kann nicht mehr, bin psychisch und körperlich durch, aber die Ärzte wollen uns unbedingt in die 38. Woche bringen. Die Kindsbewegungen tun mir mittlerweile so weh dass ich heulen muss (wenn beide turnen) und ich kann nicht mehr alleine von der Couch aufstehen, brauche Hilfe bei allem, dazu ganz unangenehme Verstopfung und einfach Schmerzen überall.
Ich weiß auch nicht was ich mir von dem Post erhoffe, vielleicht ein paar liebe Worte!? Ist noch jemand auf der Zielgeraden, dem es ähnlich geht? Bitte keine bösen Kommentare a la „stell dich nicht so an“, das wäre nett!
Noch jemand auf der Zielgeraden mit Zwillis?
Hallo liebe Zitronenfalterin,
Ich fühle mit dir 😢
Es ist keine leichte Schwangerschaft 😫halte durch du wirst so belohnt dafür 😘
Du bist stark du schaffst das 🫶
Lg Bianca mit Mila aufm Arm und Lucia im Laufstall ❤️
Liebe Bianca,
herzlichen Dank für deine lieben Worte. Das tut gut zu lesen❤️ Oh ja, ich freu mich auf die Belohnung.
Wenn es geschafft ist, werde ich hoffentlich sehr stolz auf mich, meine zwei und meinen Freund sein.
Bin gespannt, ob man es dann schnell vergisst, wie beschwerlich die letzten Wochen waren😂
Was machen Deine zwei Mädels? Ich hoffe, es passt alles und wir lesen weiterhin hier im Zwillingsforum voneinander!
LG Zitronenfalterin 36+0
Hey du,
Die Zielgerade hab ich zwar schon lange hinter mir, aber ich kann mich gut dran erinnern, wie anstrengend die Zeit vor der Entbindung war. Komplikationen hier, Krankenhaus dort, Ängste und Beschwerden überall. Ist echt ätzend und du hast allen Grund, ordentlich zu meckern. So.
Wollen die Ärzte bei 37+0 entbinden oder für wann ist die ganze Sache angesetzt? Immerhin ist das Ende in Sicht.
Wenn ich du wäre, würde ich jetzt noch alle Bücher und Serien bingen, die schon lange auf der Liste stehen. Hinterher ist das erstmal schwierig.
Alles Gute euch dreien!
Danke für Deine lieben Worte 🥰 Ja ich zelebriere das Bingewatching, sonst geht ja nix mehr im Prinzip.
Der Kaiserschnitt ist für 37+1 angesetzt, damit sie keine Frühchen mehr sind. Ich hoffe ja, dass sich vorher noch was tut.
Die Ängste in den letzten Wochen waren echt krass und bei jedem Termin musste ich bangen, dass sie mich in der Klinik behalten. War selbst jedes Mal überrascht, dass ich wieder heimdurfte. Du scheinst das zu kennen und es tut gut, sich mit Frauen auszutauschen, die in der gleichen Situation waren.
Aus dem Umfeld höre ich immer nur, ich solle doch die letzten Wochen genießen und in die Therme gehen etc 😵💫. Das waren natürlich keine komplizierten oder Zwillingsschwangerschaften…
Lass dich mal virtuell in Arm nehmen. Bei mir ist die Zielgerade auch schon länger her,aber kann mich gut an die letzten Wochen erinnern.
Es fing in der 30 ssw mit ner sehr ausgeprägten Schwangerschaftscolestase an,der Juckreiz war kaum auszuhalten. Mit Medikamenten wurde es kurzfristig besser. Ich war mit eineiigen Zwillingen Schwanger und der kleinere war ab der 33 Ssw unser Sorgenkind....letztendlich haben die Zwerge eine Form vom FFTS entwickelt und ich musste alle zwei Tage zum Pränatalmediziener.... genau 34+0 bin ich mit regelmäßigen Wehen ins Krankenhaus, hatte schon alles für den KS unterschrieben, die Wehen haben sich beruhigt und ich durfte nach Hause. War für mich psychisch kaum auszuhalten, ich war bis zum gewissen punkt super gerne schwanger, aber zu dem Zeitpunkt nicht mehr wirklich, konnte mich kaum bewegen, schlafen oder gar essen...Zusätzlich hat due Cholestase wieder volle Fahrt aufgenommen. Ursprünglich war der Plan 37+1 Kaiserschnitt, aber da es dem kleineren Zwilling zu gefährlich wurde,wurde der Kaiserschnitt auf 36+1 vorgezogen.
Ich kann dir nur sagen,halte durch...du wirst mit zwei kleinen Wesen belohnt.
Alles Liebe dir
Liebe Charlies,
ich danke Dir für die lieben Worte ❤️
Die Cholestase braucht man nicht. Bei mir war es letztendlich eine Dermatose, aber ich fand den Juckreiz und die roten Pusteln sehr unangenehm. Ging die Cholestase dann direkt nach der Schwangerschaft wieder weg?
Ja ein Sorgenkind gibt es wohl oft in Zwillingsschwangerschaften, bei mir ist es das leichtere und kleinere Mädchen, die schlechter versorgt wird als ihr Bruder. Aber FFTS ist nochmal eine andere Hausnummer, das muss ja wirklich sehr engmaschig kontrolliert werden.
Respekt auch vor Deiner Leistung - ich ziehe meinen Hut vor allen Zwillingsschwangeren und Zwillingsmamas. Und entgegen aller gut gemeinten Durchhalteparolen find ich es auch ok mal sagen zu dürfen „ich glaub, ich pack es nicht mehr“.
Tatsächlich waren alle Symptome der Cholestase ein paar Stunden nach der Geburt weg. Nur die Blutwerte waren noch ne Weile schlecht.
Definitiv darf man sagen,dass nicht alles gut ist und irgendwann ist Durchhalten auch keine Lösung mehr ab nem gewissen Punkt. Es ist sowieso Wahnsinn was der Körper in der Schwangerschaft leistet,egal ob 1 oder 2 Babys.
Wenn ich überlege, dass in meinem Bauch zwei Babys gewachsen sind und da insgesamt 5 kg Babys mit insgesamt 98cm... (52cm mit 2910g und 46cm mit 2100g) 😆.
Ich hoffe du konntest erreichen, dass der Termin vorgezogen wurde?
Liebe Grüße
Liebe Zitronenfalterin,
Zum Glück habe ich es auch schon hinter mir und kann dir nur sagen: halte durch, du wirst belohnt werden! Und du kannst super stolz auf dich sein, so weit gekommen zu sein und so lange durchgehalten zu haben
Wir haben es nicht ganz bis ssw 37 geschafft, da lag ich schon lange mit Blasensprung im KH und als ein Termin für die Sectio bei 35+6 frei wurde, hab ich dankend angenommen. Die letzte Woche bis dorthin habe ich als eine Art menschliches Experiment gesehen, wie dick ein Bauch bzw wie schmerzhaft ein Rücken werden kann.
Jetzt hast du es soweit geschafft, zieh bis zum Ende durch und du wirst deinen Kindern (und damit dir) den Start deutlich erleichtern!
Alles Liebe
Herzradieschen
Huhu Herzradieschen,
danke auch für deine Antwort. Ja mit dem menschlichen Experiment musste ich lachen 🤣 Heute hatte ich wirklich das Gefühl, meine Rücken würde durchbrechen und komplett kaputt gehen. 35+6 ist doch ein super Zeitpunkt und echt weit für eine Zwillingsschwangerschaft.
Waren deine zwei dann recht fit? Mir gehts heute noch schlechter als gestern, ich werde morgen betteln dass wir den Kaiserschnitt noch diese Woche machen können 🙏 Ich kann einfach nicht mehr und hab Sorge dass ich viel zu fertig nach der Geburt sein werde, um zu stillen und mich um die Kleinen zu kümmern, wenn man das ganze Elend noch weiter hinzieht.
Hallo zurück,
Warst du erfolgreich mit deiner Bitte?
Bei Zwillingen finde ich den Grad zwischen "für die Babies solange drin, wie es geht" und "wie lange hält die Mama durch" echt schwierig. Bei den Zwillingen wurde mir sogar angeboten, dass ich mich melden solle, wenn gar nichts mehr geht. Daher war 35+6 ein guter Kompromiss, 36+2 wäre eh Schluss gewesen, da ich kleine Mo-Dis habe.
Aber bei uns hat es soweit gepasst, am geplanten Termin kamen morgens früh die Wehen, was ich als Zeichen gesehen habe, dass sie auch bereit waren. Wir waren 10 Tage im KH, aber hauptsächlich weil die Regeln für die Sauerstoffsättigung dort streng waren und immer ein Baby ganz knapp drunter war
Beide hatten knapp 3kg (im Nachhinein kein Wunder, dass die Knochen irgendwann streiken) und entwickeln sich normal.
Lieblingssatz unseres Umfelds: "für Zwillinge sind die aber gut beieinander"
Ich würde sagen: sind halt Babies, die sollen doch etwas speckig sein...
Lass dich nicht ärgern, halte gut durch und dann heißt es ganz bald willkommen im Team "double trouble"
Es ist echt das totale Klischee, aber man vergisst die Strapazen der letzten Wochen wirklich irgendwann. Ich kann mich nicht mehr an des Gefühl erinnern, wie ich mich im Bett rumwuchten musste, wie ich nicht mehr an meine Füße kam zum Schuhe anziehen, wie schmerzhaft jeder Meter zu Fuß war, wie erschöpft ich nachmittags im Bett lag und die Übungswehen aushielt, wie ich mich ins Auto hinter das Lenkrad quetschen musste.
Aber: man vergisst auch genauso schnell, wie die Kinder im Bauch turnen, wie sie sich durch die Bauchdecke gegen meine Hand schmiegen, wie sie Schluckauf haben, wie sie morgens total quer in mir drin liegen und schlafen, wie sie abends auf der Couch unverhofft am Bauchnabel anklopfen. Sind sie dann ausgezogen, ist die plötzliche Leere im Bauch total krass und surreal.
Deshalb genieße die letzten Tage, auch wenn es schwer fällt. In ein paar Wochen streichst du über deinen leeren Bauch und wunderst dich, wie da mal zwei Mäuse reingepasst haben.
Manchmal würde ich gerne wieder zwei Jahre zurückdrehen (zumindest für ein oder zwei Tage 🤪) und nochmal das Gefühl der Schwangerschaft erleben. War ja irgendwie doch schon eine magische und einzigartige Zeit, die so nie wieder kommt 🥲
LG Artemis mit 💗💗, 21 Monate
Hallo 🤗
Ich bin zwar erst bei 28+4, wollte dir aber trotzdem gerne antworten.
Es ist doch ganz verständlich, dass du nicht mehr kannst. Du trägst 2 Babys in dir und das ist doppelt so anstrengend.
Die psychische Belastung durch die vielen Arztterminen tut zur physischen Situation sein übriges dazu.
Meinen Jungs geht es bis jetzt gut. Nur werden meine Blutwerte immer schlechter und die Dosis an Clexane immer größer sowie die Kontrollen immer engmaschiger. Der Gmh wird auch immer kürzer. Das bereitet mir auch große Sorgen.
Ich wünsche dir noch ganz viel Kraft auf der Zielgeraden und das du mit 2 friedlichen Babys für deine Strapazen belohnt wirst 🩵❤️
Du bist eine starke Frau 🫶💪😘
Hallo Mandy,
danke für deine lieben Worte ❤️
Tut mir leid dass es bei dir Auffälligkeiten gibt, aber du scheinst ja engmaschig kontrolliert zu werden. Mit Gerinnungsthemen kenn ich mich gar nicht aus, aber eine Cerclage könnte man bei Dir doch noch legen? Oder ist es dafür zu spät?
Ja die Arzt- und Kliniktermine sind brutal anstrengend und wenn du körperlich abbaust, wird es immer anstrengender. Leider darf mein Freund immer noch nicht mit in die Klinik wegen der blöden Corona-Auflagen. Hast du eine Begleitperson dabei?
Dir wünsche ich ebenfalls viel Kraft für die nächste Zeit und halte uns bitte hier auf dem Laufenden wie es weitergeht. Der Austausch mit euch tut gut 😘❤️
Hallo,
ich kann mich den anderen nur anschließen. Sei auf jeden Fall stolz auf euch 😊
Ich war bei jeder Schwangerschaft gerne schwanger und vor allem länger, aber die Zwillingsschwangerschaft war zum Ende hin schon sehr anstrengend (und nervig; obwohl ich noch sehr beweglich war und auch musste , das schlimmste waren in etwa die 3 letzten Wochen). Der Bauch mit den 2 Mäusen, die Wassereinlagerungen zum Ende hin (was ich noch nie hatte), das Reißen im Oberbauch beim Drehen im Bett, die mich verunsichernden Wehen nachts - ich hatte so die Nase voll, dass ich kurz vor dem regulären Kaiserschnitt bat sie doch eine Woche eher zu holen. Das wurde aber strikt abgelehnt.
Im Endeffekt bin ich froh und sehr dankbar, dass meine Schwangerschaft dann doch ziemlich langweilig war und jeder über 3 kg hatte und wir es soweit geschafft hatten 🙏🏻
Du darfst die Nase definitiv voll haben, bald hast du das unbeschreiblich schönste Geschenk in deinen Armen und das im Doppelpack 💙❤️
Alles erdenklich Gute auf eurer Zielgeraden
Viele Grüße
Jeder über 3 kg ist so krass, das weiß ich von Dir noch von einem anderen Thread. Du hast meinen vollsten Respekt.
Danke für deinen lieben Worte; ihr seid hier alle so super 😘❤️
Vorverlegung wurde bei mir auch abgelehnt, nur wenn Lebensgefahr für mich bestünde. Ich hoffe, wir werden mit 2 fitten Babies belohnt 💪🏼
Ich habe unsere Zwillinge im Juli 22 geboren und kann mich noch gut an die letzten (Wochen) MONATE (!) erinnern 🙈
Das Wenden im Bett (umdrehen ging ja nicht mehr), die vielen Termine im KH (hab mich wie ein Drogenabhängiger gefühlt mit den ganzen zerstochenen Venen), die Motivation zur Garage zu laufen und in der Mitte zu merken "schaff ich doch nicht mehr" ... dann kamen bei mir noch ständige Wehen hinzu (die aber nie was bewirkt haben, ausser Schmerzen), die schmerzhaften Bewegungen von Twin B,...
ich merk, ich leide grad wieder mit dir mit, während ich das schreibe... 🫂
Ich drück dich ganz fest und ich sag dir, was ich mir und meinen Kindern auch gesagt habe: ihr schafft das jetzt noch eine allerletzte Woche und dann seid ihr alle happy und zufrieden zusammen am kuscheln
Meine wurden 37+0 per Kaiserschnitt geboren und ich hätte keinen Tag länger schwanger sein wollen.
Hallo Du Liebe,
bei euren empathischen Antworten kommen mir echt die Tränen. Es ist schön, so verstanden zu werden. Tut mir leid, dass du auch in den letzten Wochen gelitten hast, aber das ist wohl der Preis, den wir zahlen, wenn die Kleinen keine Frühchen sind.
Fühl dich auch zurückgedrückt und ich nehm mir euch zum Vorbild und hoffe, dass wir ganz bald happy miteinander kuscheln können und es auch mit dem Stillen klappt 🤗
Freu mich schon jetzt auf‘s Team Double Trouble 🤭🫶🙌