Hallo, ich bin neu hier und hoffe Hilfe/Tipps zu bekommen.
Ich bin seit ca 3 Jahren von den Vater meiner Töchter 12 und 17 Jahren getrennt. Die Beziehung war nicht sehr schön... Meine große Tochter hat keinen Kontakt zu ihren Vater und die kleine ist seit ca 1 Jahr im Wechsel 1 Woche bei mir eine Woche bei ihren Vater. Die Idee war nicht von mir sondern der Wunsch von meiner Tochter.
Seit ca 1,5 Jahren habe ich einen neuen. Partner, der mich sehr glücklich macht.
Er hat seinen Sohn (11) auch im Wochenwechsel bei sich.
Meine Töchter verstehen sich untereinander nicht wirklich gut. Die Kleine ist frech, respektlos und auch in der Schule klappt es nicht mehr so gut. Sie hat sich in letzter Zeit negativ verändert, was mich wirklich fertig macht. Teilweise komme ich nicht mehr an sie ran.
Dann kann sie aber wieder das liebste Kind sein.
Häufig gibt es Streit wegen ihrer Art.
Jetzt waren wir zu 5. ein paar Tage verreist. Und es gab fast nur Streit, meine. Mädchen untereinander, mit dem Sohn von meinem Freund und zum Abschluss ist es komplett eskaliert.
Jetzt möchte mein Freund eine Beziehungspause, weil er die "Streitereien" nicht aushält. Was ich auch verstehe aber auch nach einer Pause wird sich ja nicht viel ändern.
Ich liebe ihn so sehr und habe Angst ihn zu verlieren.
Mit meiner großen Tochter kommt er ganz gut zurecht aber mit der Kleinen gibt es immer wieder Ärger. Er wünscht sich die perfekte Familie. Das werde ich ihn aber nicht bieten können.
Streit in Patchwork Familie
Pubertät... Pause ist sicher besser als dass deinem Partner irgendwann der Kragen platzt.
Ich würde die Beziehungspause eher als Auszeit von den Kindern gestalten, also so, dass ihr beide noch Kontakt habt. Dann könnt ihr unter euch überlegen, was geht und was nicht und auch, was es ggf. Für die Kinder wann für Konsequenzen gibt und wer von euch sie ausspricht, der jeweilige Elternteil oder auch Stiefmutter oder Stiefvater. Und dann Familienrat und klare Ansage an alle, und man redet gemeinsam drüber, was wen am anderen stört.
Pubertät ist eine Sache, aber die Abschlussfeier eines anderen sprengen ist bei keinem Teenager in Ordnung.
Ich finde die Reaktion deines Partners übertrieben.
Man könnte ja durchaus trennen und sich ohne Kinder treffen, wenn es mit denen nicht klappt. Aber Beziehungspause? Blödsinn.
Ne perfekte Familie gibt es nicht und als Eltern mit Trennungskindern sollte das doch klar sein. Und Patchwork in perfekt ist sicher 3x mehr schwer zu finden.
Er sollte also nicht die perfekte Familie suchen, sondern schauen, wie ihr als Paar - wenn ihr euch wirklich so liebt - zurecht kommt. "Familie" geht auch später noch....
schon mal überlegt, weshalb sich das Kind so verhält, ist sie nur bei euch so, oder auch beim Vater, wie wäre es mit einer Familienhilfe, bevor es ganz eskaliert!
steh zu deinem KInd, vorrangig geht es um dein KInd und dann um deine Partnerschaft.
einen Partner, der wegen Probelemn mit Kindern eine beziehungspause braucht, hätte ich persönlich sofort as acta gelegt. meine Kinder kamen immer als erstes. inzwischen sind sie lange erwachsen, aber wenn etwas ist, wäre ich immer für sie da
Danke für dein Tipp. Bei Ihrem Vater verhält sie sich auch so.
Habe mir heute einen Termin bei der Familienhilfe geholt. In der Hoffnung, daß wir 3 als Familie wieder zusammen finden. Besonders weil meine ältere Tochter sehr unter der Situation leidet.