Hallo,
irgendwie scheinen alle um mich herum schwanger zu werden. *seufz* Aber gut, anderes Thema.
Meiner Cousine und ihrem Mann gefällt Lucy sehr gut, haben aber Bedenken, ob sie wegen dem y am Ende in die "ALG 2 Schiene" fallen könnte und das möchten sie auf keinen Fall.
Wie denkt ihr darüber?
Danke für eure Antworten
LG Babydestiny
Lucy
Wie wäre es dann mit "Lucie"?
Was hat denn ein Y am Namensende mit der "ALG 2 Schiene" (was auch immer das sein soll) zu tun?
Mit ALG 2 Schiene meinen sie das frühere Hartz IV Gequatsche.
Sie meinen eben, dass der Name deshalb zu amerikanisch klingt.
Das ist blödsinn. Ich hab ein Y im vor- und Nachnamen und hab sowas noch nie gehört.
LG
Bei Yvonne z.B. hätten sie diese Bedenken nicht.
Sie denken eben, weil der Name amerikanisch ist oder klingt.
Yvonne ist doch auch franzoesisch und nicht deutsch. Wenn ich das so richtig mitbekommen hab sollen alle Namen die nicht deutsch sind in diese gewisse Schublade fallen... Aber so denke ich nicht.
Also ich find lucy zumindest sehr schön!
LG Yvonne ( mit nicht franzoesischem Nachnamen! )
Hallo,
warum ALGII-Schiene?
Egal, ich finde den Namen süß - für ein Kind.
Würde wohl Lucia nehmen und Lucy als Kosenamen nutzen.
LG,
delfinchen
ich denke da keinesfalls an ALG 2 sondern an süße kleine Püppchen und nicht an erwachsene evt kräftige Frauen. aber ich finde y / i / ie namen generell nicht wirklich gut.
lg siem
Luzie wär die Schreibweise, die ich bevorzugen würde.
Ja, das kann gut sein - ich finde auch Lucia wesentlich schöner!
ich finde ehrlich gesagt lucy nicht passend für einen deutschen nachname, und ich bin amerikanerin. Ich finde Lucia kompatibler zu einen deutschen Nachname, vor allem weil die -y endung auf deutsch doch sehr verniedlichend klingt.