Hallo ich bin zwar noch nicht Schwanger aber ich will mich früh auf einen Namen einigen. Will einfach sicher sein, dass er mir nach einiger Zeit noch gefällt!
Also mein Mann und ich waren uns einig bei einem Mädchen "Emma" zu nehmen. Allerdings hab ich leider feststellen müssen dass das sehr oft vorzukommen scheint. Deshalb hätte ich gern eure Meinung zu :
Emilia Marlene
Sophia Lynn
Zweitname muss sein weil bei uns alle zwei Namen haben (finde auch das ist schöner) und unser Nachname sehr kurz ( 4 Buchstaben) ist.
Danke
Mädchenname! Emma zu oft?
Es gibt natürlich regionale Unterschiede, aber bundesweit gesehen sind Emilia und Sophia auch keine Lösung gegen Häufigkeit. Scroll mal die Charts durch vom letzten Jahr: http://www.beliebte-vornamen.de/jahrgang/j2012/top500-2012
Wie wäre Emiliana? Gleiche Schiene, nicht so oft und passt gut zu einem kurzem Nachnamen.
Emma finde ich sehr schön. Ich persönlich kenne keine einzige Emma.
und wenn der Name euch gefällt lässt euch den Namen nicht ausreden :)
Sophia Lynn finde ich auch recht schön
Danke das kenn ich schon. Emiliana gefällt mir leider garnicht (komisch weil emilia mir so gefällt) :)
Wegen der häufigkeit ist es nicht soooo schlimm. Bei uns in der Gegend und Landkreisweit gibt es so gut wie keine Emilia's. Hab viel bei Krankenhäusern zeitugen und so geschaut die letzten 2 Jahre zurückliegend und jetzt und nur EINE gefunden. Sophias leider viele das stimmt :(
Bin aber offen für andere Vorschläge.
Selber bin ich ja eine Lisa und es gibt soooooo viele Lisa's. Allein in meiner Klasse waren damal 3 . Fand das aber nie schlimm. Deshalb ist mir das nicht so wichtig. Aber Emma kenne ich jetzt allein im letzten halbjahr 3!!! Jaaaa ALLE in meinem Bekanntekreis. :(
Emma ist wunderschön!! Ich glaube, im Vorschulalter ist Emma nicht mehr so häufig. Bei uns in der Kita mit 62 Kinder zwischen 1 Jahr und 6 Jahre gibt es keine einzige Emma. Die letzte wurde eingeschult. Ich kenne einige Emmas, aber sie sind jetzt alle in der Grundschule. Da gibt es genug. U6 kenne ich nur eine einzige Emma. Aber das kann natürlich auch Zufall sein. Meiner Erfahrung nach ist die große Emma-Welle schon vorbei. Allerdings würde ich Emma bei einen kurzen Nachname, gerade einer mit 4 Buchstaben und 2 Silben wie der Vorname, nicht wählen. Das harmoniert nur in bestimmten Kombinationen.
hallo
unser nachname hat auch nur 4 buchstaben und daher will mein mann eben auch einen zweiten vornamen, hat unsere tochter auch und soll eben das baby auch bekommen
Emma´s gibt es wirklich sehr viele, aber wenn euch der Name gefällt.... ich mag Emma!
Emilia und Sophia finde ich jetzt nicht soooo schön.
Emma kenne ich keine einzige.
Sophies kenne ich zwei, Sophias sogar drei.
Ich würde Emma nehmen .. auch weil ich schon eine Sophie habe .. :D
Hallo
ich finde eher EMILIA und SOPHIE häufig, als den Namen EMMA
kommt auch auf die Gegend an wo der Name häufig ist
ich kenne Persönlich 4 Mädels die EMMA heißen
(EMMA-ELEN, EMMA-CHARLOTTE, und zwei mal EMMA ohne Zweitnamen)
nimm doch EMMA MARLENE
LG
mich stört vor allem, dass es nicht nur viele emmas gibt, sondern auch sehr viele emilys, emilas, amelies etc.
wobei sophie/sophia auch häufig ist.
dafür gefallen mir sowohl marlene wie auch lynn sehr gut.
grüsse, ks
Ich liebe Lynn und Marlene auch! Nur kommt Lynn bei unserem Kurzen Namen der zudem noch mit L anfängt nur als zweitname in Frage. Marlene find ich auch super schön aber mein Mann ist nicht 100% überzeugt als rufname :(
Wie gesagt Emilia kenn ich keine bei uns in der Gegend. Emma leider viele und Sophia auch nur nicht in meinem Freundeskreis. Deshalb gings.
Bei uns kommt Emma nicht oft vor!
Hi
Bei uns in der gegend ist der name emma nicht so oft. Nur meine tochter und ein gleichaltriges mädel (13jahre). Ansonsten keine emmas im kiga, dafür sophies und sophias und auch keine emma in der grundschule.
Lg conny
Hallo,
sind beide toll. Ich würde Sophia nehmen.