Direkt Spitznamen geben schlimm?? Silopo

Heyyy Ihr ;-)

Gebt ihr euren Bauchbewohnern schon Spitznamen und wie findet ihr das?

Mein Mäuschen wird Josephine heißen.. der Name ist mir sehr wichtig weil er von meiner Verstorbenen Oma kommt, die auch gleichzeitig meine Patentante war..

Wenn wir über sie reden sagen wir aber meistens so Sachen wie " wenn Josi dann da ist" oder so was... jetzt hat eine Bekannte von mir das mitbekommen und sich tierisch darüber aufgeregt.. wenn ich eine Josi will dann soll ich sie halt so nennen, und wenn es eine Josephine sein soll dann soll ich auch mit vollem Namen über sie sprechen...
Ich fand das sehr albern von ihr.. was meint ihr dazu??

Danke schon mal #winke

liebe grüße

Schefferlii mit Josi im Bauch ( 29ssw )

2

Nicht aufregen.DU darfst dein KInd nennen ,wie du möchtest.
Das geht deine Bekannte einen feuchten Kehrricht an.

1

Hallo,

mach es so wie du es denkt. Fast jeder hat einen Spitznamen und Josi finde ich schön und passend.

3

ich finde es auch seltsam einem kind einen namen zu geben und es dann nicht so zu nennen, resp. beim spitznamen. wir entscheiden uns bewusst für einen kurzen namen, damit man ihn nicht noch gross abkürzen kann.

aber das ist schlussendlich eure entscheidung und muss für euch stimmen

lg
sw5 (31. SSW)

21

nennst du deinen mann immer beim vornamen bzw. er dich? kein schatzi, liebling oder irgendwas? ist doch prinzipiell das gleiche...

4

Ich finde es auch total albern. Ob man nun den Spitznamen schon vor der Geburt gibt oder danach ist doch völlig egal.

Warum solltest du tun, was andere sagen, wenn es für dich und den Papa in Ordnung ist, wie ihr es macht? Hör einfach bei so etwas nicht auf Andere, das musst du nach der Geburt auch noch oft. Lächeln und es weiter machen, wie du es für richtig hältst.

5

Also erstmal der Name ist schön!!! Ja und die Bekannte soll sich da mit ihrer Meinung zurückhalten. Du nennst sie aus einem sehr schönen Grund Josephine und das zählt! Josi ist nunmal ein Name für ein kleines Mädel und ist niedlich, aber eine Erwachsene oder gar alte Frau sollte die wahl haben. Bissl was reiferes. Du machst das schon richtig so und ich finde sowas echt ok.

6

huch :-D
lass Deine Bekannten reden....
also - genau deshalb hat unser Bauchbewohner einen "internen-Bauch-"Namen, der dann bei der Geburt durch den Namen abgelöst wird.

Wir verraten aber auch genau aus diesem Grund niemandem den wahren Namen vor der Geburt, weil sonst jeder reinquatscht, der will.

Außerdem finde ICH persönlich es besser, Kindern einen "gescheiten" Namen zu geben und dann lieber eine Abkürzung zu wählen. Ich habe auch einen langen Namen und finde es schön, dass es nette Abkürzungen davon gibt.

Es gibt genug "Halbnamen" - das ist jetzt meine persönliche Meinung, ich weiß, dass hier viele anders denken - wie Nele, Nick etc, die für mich nach nicht vollständigen Namen klingen und bei denen ich mich dann frage, ob es auch ein Erwachsenenname ist oder nur einfach ein niedlicher Kindername...

wieso soll man Josephine nicht mit Josi abkürzen?!?! Verstehe ich nicht :-)

Meine Meinung: lass Dir nicht dreinreden!!!

7

Jeder wie er mag.

Aber wenn von Anfang an der Name nicht genannt wird, dann würde ich auch für die Abkürzung sein. Weshalb ein Maximilian, wenn er nur Max genannt wird? Wahrscheinlich denken viele, dass der Name später schöner klingt als Max, aber ich sehe es nun mal anders. Unsere Kinder bekommen den vollen Namen gesagt. Freunde kürzen ihn gerne ab.

Und gerade weil wir lange Namen nicht mögen, bekommen unsere Kinder kürzere Namen.

Wenn du sie nur Josie nennen möchtest (erinnert mich immer an die Schildkröte von Grammel oder wie er heißt) dann mache das.

LG Babydestiny

8

Hallo,

ich finde es völlig in Ordnung, direkt einen Spitznamen zu vergeben. 'Josi' finde ich allerdings schrecklich und rutscht für mich gleich in die Hochhaus Schublade #sorry

Ich kenne eine Josephine, die Finchen genannt wird, das finde ich so süß :-)

lg

9

Hi,

ich glaube, gleich fliegen hier Steine... ich kann es absolut nicht nachvollziehen, wie man mit Kindern im Bauch reden kann #sorry. Deshalb gab es auch keinen "Bauchnamen" für unseren Sohn.

Aber generell: soll jeder machen, wie er mag! Und wenn ihr euer ungeborenes Baby mit Spitznamen anredet - dann hat das niemanden außer euch zu interessieren!

LG
Kim

13

Jeder hat zwar eine eigene Meinung und Einstellung aber mich würde trotzdem interessieren warum du meinst das man nicht mit den Babys reden sollte...

Also ich finde man sollte schon ganz bewusst mal mit ihnen reden schließlich ist es erwiesen das die kleinen schon ne ganze Menge von da drinn mitbekommen und wenn man sich Zeit nimmt und sich mal mit seinem Bauch befasst dann reagiert das Würmchen sogar sehr schön darauf ( zumindest bei mir so)

Liebe Grüße

14

Hi,

ich habe nicht gesagt, dass man mit den wachsenden Babys nicht reden sollte (ich weiß auch, dass diese vieles schon mitbekommen), sondern dass ich das einfach nicht nachvollziehen kann, wenn werdende Eltern mit dem Baby im Bauch reden, als würde es vor einem liegen. Ich habe es mal versucht - und kam mir fürchterlich blöd/lächerlich dabei vor.

Unser Sohn hat vom Alltag auch so genug mitgekommen - haben wir daran gesehen, dass er z.B. von Hundegebell nie wach wurde bzw. wach wird (er ist jetzt 10). Das gehörte einfach zum Alltag dazu.

Vielleicht bin ich für sowas echt zu pragmatisch oder so veranlagt. Ich empfand es auch nicht als "Wunder", dass da ein kleiner Mensch in mir gewachsen ist. Das war halt so, wir haben uns riesig gefreut (auch wenn ich völlig ungeplant schwanger wurde) und würden unser Kind niemals hergeben wollen, aber ich fand das einfach "normal" (kann das schlecht beschreiben).

Gruß
Kim