toll, alle Namen, die ich schön finde, sind schon vergeben :-(

muss mich grade mal ausheulen. Bin auch erst in der 10. Woche, hab also noch viel Zeit um mir Gedanken zu machen. Und so lange wir nicht wissen, was es wird, wird da eh noch nichts konkret.

Unsere Tochter (2) heißt Lisa. Wir mögen gerne kurze Namen, gerne was altes oder mit biblischem Hintergrund. Paul hätte ich für einen Junge wirklich toll gefunden, aber meine Nachbarn haben schon einen kleinen Paul. Und da wir hier nicht in einer Mietswohnung wohnen, sondern in dieser Siedlung alle Häuser von den Bewohnern selbst gebaut wurde. Natürlich ist es nicht vollkommen ausgeschlossen, dass hier mal jemand weg zieht, aber es ist hier auf dem Land ja doch eher selten passiert.

Also kriegen wir keinen Paul. Annika fände ich auch schön. Aber Pauls kleine Schwester heißt Anni. Sarah oder Helena gehen auch nicht weil in einer anderen Familie vergeben.

Meine Schwiegermutter heißt Anne. Und da wir ein gutes Verhältnis zu haben, würden wir die Kleine (falls es ein Mädchen wird) gerne nach ihr benennen, nur halt in einer Abwandlung. Wir dachten schon an Anke, obwohl wir nicht wissen, ob das Anni nicht zu ähnlich ist. Wir dachten auch an Annemarie, aber der ist uns eigentlich zu lang.

Jungennamen finde ich auch sehr schwer. Mir würden Markus (der 2. Vorname meines Mannes), David oder Mathias sehr gefallen, aber mein Mann ist damit absolut nicht einverstanden. Lukas geht auch nicht da schon vergeben. Alexander fänd ich auch nett, ist aber wieder so lang.

hab ihr vielleicht noch schöne Vorschläge? Wie gesagt, am liebsten was kurzes, was eindeutig sagt, ob Männlein oder Weiblein, nicht ganz so modern und nicht unbedingt DER Lieblingsname des letzten Jahres sein damit nicht der halbe Kindergarten angerannt kommt wenn ich mein Kind rufe zum abholen. Wisst ihr was ich meine?

Also was meint ihr?

Gruß

Karin

1

Hihi, witzig:-D! Paul, Helena, Annika, David, Matthias... alles Namen, die auch auf meiner Liste ganz oben standen!

Ich glaube, du machst dir zu viele Gedanken. Im Kindergarten oder später in der Schule sind doch auch viele Namen mehrfach vergeben. Das war bei mir früher auch so, da ich einen für meine Zeit sehr üblichen Namen habe. Es gab immer mindestens 2 von uns. Und es hat mich nicht gejuckt ;-)!

Wenn das Nachbarsmädchen Anni heißt, finde ich Annika völlig in Ordnung, selbst, wenn man das Anni abkürzt. Wie gesagt... "normale" Namen gibt's halt einfach öfter. Anke und Annemarie gefallen mir persönlich nicht.

Was ich persönlich noch einen sehr tollen kurzen Namen finde ist Inga. Und für einen Jungen Nico/Nicolas/Niklas.

2

Hallo,

Anke ist super und auch nicht zu ähnlich zu Anni! Viele Namen haben 2 Buchstaben gleich, davon würde ich mich nicht verunsichern lassen ;-) Selbst Annika würde ich nicht zu ähnlich sehen, kenne auch keine, die als Spitznamen "Anni" hat.
Ich würde aber Anke nehmen!
Statt Helena könntet ihr z.B. Elena, Lena nehmen.
Wie wäre es mit Mark statt Markus? Ist ein zeitloser Name, international und nicht zu häufig vergeben. Mark finde ich persönlich noch schöner als Markus.
David = Arvid
Paul fällt doch für euch sowieso weg, wenn er nicht unter den Top Ten sein soll (was ich auch nicht machen würde).

LG und nicht verzweifeln, so wie dir geht es eigentlich allen, die viele Kinder in der Nachbarschaft haben oder die schon ein Kind in der Kita haben (so weiß ich wenigstens, was ich nicht nehme und werde kreativer ;-))

3

Hi.

Also Anke ist nicht so meins. Antje vielleicht? Anouk ginge auch.

Theo, Carl oder Tim, Till, Niko.

Emma, Rhea, Alice, Mira, Nina, Jana fänd ich auch schön zu Lisa.

LG Niki

4

Anneke wäre auch eine schöne Variante des Namens.

Bei uns ist das auch so. Das Nachbarmädchen hat den Namen, den ich auch immer wollte, falls das zweite Kind ein Mädchen wird. grrr
Aber vielleicht nehmen wir den Namen trotzdem. Sind schließlich nur Nachbarn und keine Verwandte.

Jakob oder Erik finde ich für einen Jungen schön.

5

#herzlich Sophie
#herzlich Nina
#herzlich Eva
#herzlich Diana
#herzlich Anna

#ball Jakob
#ball Max
#ball Simon
#ball Raphael
#ball Florian

Und was passendes dabei?
#winke

7

Eva finde ich sehr schön, Aber Nina und Diana sind leider auch schon vergeben. Entweder in der Nachbarschaft oder in der Verwandtschaft. Und Max heißt zufällig der Hund meiner Schwiegereltern. Auch wenn der schon ziemlich alt ist, würde mir das doch komisch vorkommen denn bis Juni denke ich schon, dass der noch leben wird. Jakob mag ich nicht so gerne und Florian heißt mein Exfreund, fällt also auch aus, aber Simon lasse ich mir nochmal durch den Kopf gehen. Ich denke mal drüber nach.

Danke und Gruß

Karin

6

Ach so, was ich noch sagen wollte, die beiden Annis sind doch dann ein paar Jahre auseinander und hätten eh nix miteinander zu tun ;-).

8

Hallo

zu den Mädchennamen fällt mir noch was ein, wobei Annika doch ein eigenständiger Name ist, da würd ich mir wegen Anni keine Gedanken machen

in Anlehnung an Anne

Annelie
Anna
Anneke
Anja
Annik
Anina / Annina

Jungennamen

Tim
Marc
Veit
Lutz
Felix
Luis
Jörn
Erik
Jan
Nils
Adrian
Robin
Carl
Jonas
Lars
Peter
Marius
Oliver
Daniel
Andreas
Gerrit
Gereon
Armin
Arne
Arnd / Arndt
Bernd

LG, vielleicht ist ja was dabei für Euch!

9

wie findest Du Annelie?

10

Ich habe neulich ein kleines Mädel kennengelernt, die hieß Asja. Vielleicht wär das ja was.

Für einen Jungen find ich Mats/Mads auch nicht schlecht, wenn ihr Mathias schon in der Auswahl hattet ;-)

Ansonsten vielleicht noch

Evke
Eske
Mira
Nora
Nova
Mila
Sina

Erik
Nias
Matti
Lars
Jans