Mia und Ben auch dieses Jahr wieder die beliebtesten Vornamen!

Ich persönlich finde die Namen auch sehr schön, jedoch will ich nicht einen Namen wählen der dann auf dem Spielplatz alle 5 Minuten ertönt weil jedes zweite Kind so heißt... :) Wie findet ihr die Namen?

1

Ich fand Mia mal super schön, kann ihn aber jetzt nicht mehr hören und würde meine Tochter auch nicht so nennen. Vor allem in Zweitnamen wie Mia-Sophie , Karina-Mia, Mia-Marie usw. finde ich es #nanana

Ben dagegen habe ich jetzt nicht so häufig gehört, finde ich schön würde ihn aber auch nicht vergeben, da die Verniedlichung Benny - mich eher an meinen Hasen erinnert der so heisst, :-p (war nicht meine Wahl sondern die des Vorbesitzers)

Das ist aber meine persönliche Meinung, ich denke wenn jemand sagt er möchte sein Kind so nennen, sollte er sich da auch nicht reinreden lassen. Irgendwann werden auch Mia & Ben den ersten Rang verlieren.

2

Und wieder das rumgehacke auf dem Namen ben....es nervt echt...nie hört man das hier bei anderen häufig vergebenen namen....
Mann echt....

13

Wo genau habe ich auf dem Namen Ben rumgehackt? Ich sagte sogar das ich ihn schön finde, nur eben persönlich nicht vergeben würde wegen der Verniedlichung.

Wenn dein Kind so heisst dann steh doch einfach dazu.

weitere Kommentare laden
3

Habe meinen Sohn vor fast elf jahren den namen ben gegeben und ich muss sagen, so oft ist er nicht zuhören.

Komischer weise wollte ich mein kind, wenn es ein Mädchen wird immer mia nennen.
War ganz positive überrascht das es die top namen 2013 sind.
Leider wurde im Bekanntenkreis der name mia jetzt schon verwendet.

Da fällt der jetzt für mich aus.
Und schwanger bin ich ja auch nicht nicht.

Ich finde es beides Schöne namen und auch nicht okay, das da immer drüber geschimpft wird.

4

Hallo

MIA klingt kurz und modern....

BEN ist okay, kurz und knackig...., nur ich mag keine Namen die Abgekürzt gegeben werden....siehe auch MAX

LG

5

Hallo!

Das mit der Häufigkeit ist regional aber auch sehr verschieden. Außerdem kann man mit jedem Namen das Pech haben. Mein Mittlerer heißt Maximilian, also ein eher häufig vergebener Name, er war der Einzige im Kiga und der Grundschule, er ist der Einzige im Sportverein und auf dem Gymnasium. Mein Kurzer heißt Kilian, ein eher seltener Name hier im Pott und was war, eine Zeitlang hatten wir noch einen zweiten Kilian im Sportverein. Persönlich kenne ich zwei Bens beide um die 10 Jahre alt und keine Mia. Finde beide Namen okay, würde sie nicht vergeben, aber sie sind okay.

LG

10

Hi,

Ich würde die Namen zwar selbst nicht vergeben, aber das liegt nicht an ihrer Häufigkeit, sondern weil ich keine Abkürzungen als Namen mag. (mia= Maria und Ben= Benjamin) wenn würde ich den ganzen Namen vergeben.

Allerdings hat es durchaus Vorteile einen häufigen Namen zu vergeben. Bei dem Namen Lena oder Julia denkt zum Beispiel niemand an eine bestimmte Person, einfach weil der Name so häufig ist, das jeder zig verschiedene kennt und der Name dadurch in keine Schublade passt. So wird das in 10 Jahren auch bei mia und Ben sein.

LG Bonnie

6

Wenn ich die Namen schon hôre k?nnte ich #augen
...... Davonlaufen

meine Meinung

7

Fand mia toll seit dem ersten teil von fast and furiuos ( schreibt man das so?- keine ahnung)
Wollte mein kind immer so nennen... Bekam dann erstmal 2 söhne und mia kam in mode. Als meine mia 2012 geboren wurde, war mir egal ob modename oder nicht ... Es gibt hier auch nur eine im ort, die ist 7 oder 8 ...die namen meiner jungs sind weit ab der top ten liste...

8

Würde die Namen nicht vergeben, finde sie aber nicht schrecklich und 100 mal besser als irgendwelche mit Absicht überunausgewöhnlich ausgesuchten Namen, die keiner kennt oder schreiben kann ;-)

Ich habe auch einen ziemlich häufig vertreten Namen für meinen Jahrgang und gestört hat MICH selbst das nie. Wie meine Eltern das im Endeffekt sehen weiß ich garnich..
LG

9

Ben ist schön, aber bei Mia rollen sich mir die Fußnägel hoch...find ich einen schlimmen Namen...kanns aber nicht begründen.

11

Ben finde ich gut. Ist jetzt nicht einer meiner Favoriten, aber wirklich nicht schlecht.

Mia mag ich überhaupt nicht. Klingt mir nach bayerischem Dialekt für mir. Kann es nicht verstehen, dass der Name so beliebt ist, aber jedem das seine.