Dieser Name ist ja wuuuuunderschööön.
Hab ihn soeben auf ner Namensuchseite gefunden!
Er ist die dänische Variante von Detlef, so hieß mein Papa.
Und er würde gut zu Luca und Janne passen!
fekoko, die noch hibbeln darf
Tjelle
Find ich auch schön, wobei ich ihn gerade zum ersten Mal gehört habe...
Hallo!
Ich finde ihn klasse! Mag nordische Namen aber generell sehr gerne, sollten wir nochmal einen Jungen bekommen, dann einen Kjell. Das er für dich auch noch eine besondere Bedeutung hat, finde ich richtig schön! Zu Janne passt er wunderbar, Luca ist für mich ehr italienisch, aber egal. Tolle Wahl, laßt euch durch dumme Bemerkungen bloß nicht davon abbringen!!!
LG
Danke,
ja, ich mag die nordischen Namen auch.
Bin aber leider erst nach meinem Großen darauf gestoßen...
War echter Zufall, den Namen jetzt gefunden zu haben.
Hab einfach den Nachnamen eingegeben und dann kam dieses Resultat.
Der Name passt, ich finde ja, es ist mit der Namensuche wie mit vielen anderen Entscheidungen.
Es muss einfach passen!!!
Und ausreden? Das wird keiner schaffen ;o)
fekoko
Hab jetzt nochmal geschaut,
der Name wird ja mit letztem E gesprochen.
Ich dachte, es bleibt quasi leise.
Die Variante "Tjell" gefällt mir dann doch besser
fekoko
Schöner, ungewöhnlicher Name!
Es besteht im Alltag nur eine leichte Verwechslungsgefahr mit "Kjell".
Ja, aber das find ich nicht schlimm!
Gibt es ja immer wieder mal bei Namen.
Ich heisse Christina und versuche besonders das A am Ende zu betonen, da ich früher gern Christine geschrieben wurde...
Naja, kann ich auch mit leben!
fekoko
Aber nur, wenn man Kjell falsch ausspricht!
Kjell wird Schell ausgesprochen
Ich finde Tjelle ganz toll, habs jetzt zum ersten Mal gehört, aber gefällt mir seeeehhhr gut
Hallo,
mir gefällt der Name TJELLE nicht, .
Ich habe ihn jetzt (bewusst) zum ersten Mal gelesen und mir fielen sofort einige blöde "Reim-Wörter" darauf ein
(Kelle, Pelle, Stelle, Delle, Kamelle, Welle, Schnelle, ...). Aus dem gleichen Grund mag ich z.B. den Mädchen-Namen INKEN auch überhaupt nicht
. Grundsätzlich gibt es zwar auf viele Namen mindestens einen Reim, aber SO viele, die Einem gleich "ins Auge springen", "gehen" meiner Meinung nach eben nicht soooo gut.
Wie wäre es statt dessen mit TJADE?
Viele Grüße,
Kathrin
Ich mag ihn sehr! Klingt toll- abe rnoch besser gefällt mir die Tatsache, das er eine Form des Namens deines Papas ist!
Das ist großartig!!!