Vorname Jared

Frage steht ja oben :-)

Freue mich auch über weitere Namensvorschläge in diese Richtung.
Gut gefällt uns auch noch der Name Jaron.

Danke

Wie gefällt Euch der hebräische Vorname Jared (in deutscher Ausprache)?

Anmelden und Abstimmen
1

Moin

Ich mag ausgefallene Namen gerne, JARON finde ich deshalb total toll!

Jared lese ich automatisch englisch zunächst, aber nach einer Korrektur ins Deutsche könnte ich mir das auch merken und finde den durchaus vergebbar.

Aber Jaron klingt einfach schöner in meinen Ohren

LG#klee

5

Eigentlich gefällt uns Jaron auch sehr gut #verliebt, allerdings heißt ein Neffe von uns "Aaron" und ich bin mir nicht sicher ob ich das gut finde...

7

Hi

Wir wollten eine Hannah haben, aber meine Schwester wollte immer irgendwann mal ne Johanna und das hätten wir für Oma und Opa doof gefunden. Da wir alle oft dort sind und uns viel sehen, wäre es dauernd zu Kontakt gekommen.

Ich persönlich finde aber, dass man Aaron und Jaron bei Neffen gut machen kann.

LG#klee

2

War auch auf meiner Liste ganz oben. Haben uns letztlich dagegen entschieden, da ich befürchte das viele jared englisch aussprechen und das find ich furchtbar :/ klar kann man das korrigieren aber jedes mal hab ich persönlich da kein bock drauf :-D finde den Namen an sich aber nach wie vor toll. Jaron finde ich irgendwie zu ''gewollt''.

Mein Sohn wird übrigens aaron heißen ;-)
Alles liebe!

3

ich finde jared ganz gut, ist aber auch sehr gängig bei uns in den USA. Allerdings dürfte es hier kein Mensch aussprechen können. Ich würde Abstand davon nehmen in Deutschland.

4

Eigentlich ist es ja aber KEIN amerikanischer, sondern ein hebräischer biblischer Name. Wieso denkst du dass die deutsche Aussprache problematisch ist?

8

echt? Man lernt nie aus...also ich kenne den Namen nur auf Englisch obwohl ich nun wirklich viel rumgereist bin und in verschiedenen Ländern gelebt habe. Da ich amerikanerin bin, kann ich mir ehrlich gesagt den Namen mit einer anderen Aussprache gar nicht vorstellen. Mir kommt der Name, deutsch ausgesprochen, seltsam vor und der Klang gefällt mir nicht, also mit dem harten deutsch R irgendwie ist das seltsam. aber klar, ich bin der name (ist ja nun ziemlich häufig bei uns, hier habe ich es noch nie gehört) auf Englisch gewöhnt, da kommt mir eine andere Aussprache komisch vor. Wollt ihr der Name Deutsch aussprechen?

Die englische Aussprache dürfte hier kaum jemand gelingen. Ich würde daher der Name (mit englischer aussprache) nie hier vergeben.

weitere Kommentare laden
6

Hallo!

Wahrscheinlich liest jeder automatisch die engl. Aussprache, aber wenn man es einmal weiß, sollte man es sich gut merken können. Ich finde Jared okay, Jaron aber viel schöner!

LG

10

Ich kann mich nur anschließen - Jared ist zwar schön, aber Jaron gefällt mir um einiges besser:)

12

Jared gefällt mir gar nicht, aber Jaron finde ich ganz schön.

13

Super gut! :-) Meine Söhne heißen Jonah, Jared und Aaron - in deutscher Aussprache natürlich. Alle haben sich schnell an den Namen Jared gewöhnt und wir bekommen oft positive Rückmeldungen! Liebe Grüße!

14

PS: Da der Name eher selten ist und recht unbekannt, spricht ihn auch kaum jemand englisch aus... Ich berufe mich auch immer auf den hebräisch-biblischen Ursprung. LG! :-)

15

ich finde deutsch ausgesprochen jaron besser als jared.. kenn jared nur in english ausgesprochen..#schein

16

Nicht mein Fall aber vergebbar ;-)

Allerdings glaube ich, dass 90% der Leute den Namen englisch aussprechen werden.

Jaron gefällt mir deutlich besser. #verliebt