Hallo zusammen :)
ich möchte euch nochmal um eure Meinung bitten. Welcher dieser Namen gefällt euch am besten? Und welche Assoziationen habt ihr jeweils?
Ich danke euch!
Mädchennamen
Welcher Name?
Kiana finde ich am besten, weil der Name am stärksten ist. Tiana, Diana oder Kiara/Chiara fände ich schöner
Leana ist mir zu lalelu-austauschbar. Es gibt so viele ähnliche Namen. Außerdem wirkt es auf mich, als ob einem Lena zu langweilig war Wie wär's mit Leandra oder Eliana?
Leonie ist mir zu kindlich und zu häufig. Leona finde ich schöner, aber auch hier gibt es für meinen Geschmack zu viele ähnliche Namen.
Kiana und Leana fallen für mich in die gleiche Schiene - wirken ein wenig wie willkürlich zusammengestückelte Silben, was momentan wohl sehr "trendy" ist, aber mir leider gar nicht gefällt. Austauschbar, schwer zu merken, leicht mit gefühlt hundertsiebenundzwanzig ähnlichen Namen zu verwechseln.
(Kiana ist diesbezüglich aufgrund des markanten K vielleicht eine Spur besser als Leana.)
Leonie finde ich hübsch. Kann zwar nachvollziehen, dass er auf manche recht kindlich wirkt, aber ich kenne eine Leonie Mitte 30 (erfolgreich, sportlich, selbstbewusst, tolle Mehrfach-Mama) und verbinde daher nicht nur süße kleine Mädchen mit dem Namen. 🙂
Wenn es unbedingt einer dieser Namen sein muss, dann Leana. Leonie empfinde ich als sehr kindlich für eine erwachsene Frau. Zu den anderen beiden habe ich keine bestimmten Assoziationen. Leona würde mir besser gefallen.
Leonie!
Der Name mag für manche kindlich klingen wegen der Endung -ie, ich sehe aber vor allem einen alten Klassiker. Das war „früher schon“ , um 1900, die weibliche Form von Leonhard.
Die anderen Namen wirken auf mich ebenfalls wie aus Modesilben zusammengestückelt.
Ich bin kein großer Fan von Leonie, aber das ist für mich von den drei Namen der einzig "richtige". Kiana und Leana empfinde ich eher als willkürliche Silbenkombination, bei Kiana könnte ich mir auch ständiges "Diana?" - "Nein, Kiana, mit K!" vorstellen. Leana ist einer dieser Lalelu-Namen, die alle recht gleich klingen und nicht handfest sind. Irgendwie so weichgespült, nichtssagend. Dann lieber ein alter Klassiker wie Leonie. Ich finde den übrigens auch gar nicht kindlich, aber das liegt vermutlich daran, dass ich eine alte Leonie kenne.