Ich möchte hier BITTE keine Meinungen zu den Namen bekommen denn an und für sich steht der Name eigentlich jetzt fest.
Übersetzt heißt der Name Mares unter anderem sogar "der männliche". Als ich den Namen das erste Mal gehört habe, habe ich auch direkt an einen Jungen gedacht. Es soll wohl ein unisex name sein was mich persönlich überhaupt nicht stört.
Möchte dennoch gerne wissen was die Mehrheit denkt wenn sie diesen Namen hören ob männlich oder weiblich?
Vielen Dank fürs mitmachen. 😊
Empfindet ihr den Namen männlich oder weiblich?
Jungenname Mares
Mit dem s am Ende finde ich ihn doch sehr männlich. Hätte nicht an einen Unisex Namen gedacht.
Bei Maren wäre ich da eher etwas verunsichert gewesen.
Mares wirkt einerseits wie die männliche Form zu Maresa.
Aber durch die Ähnlichkeit zu Maren gibt es auch Indizien für "weiblich".
Insgesamt finde ich es ähnlich schwierig wie bei Lovis.
Ich glaube, wenn ich den Namen nur lesen würde, wäre ich unsicher, ob es um einem Mann oder eine Frau geht...
Mares sehe ich eher männlich. Wäre es Maris würde ich sagen Mädchen.
Beachtet nur, dass ihr bei dem Namen wahrscheinlich einen Zweitnamen benötigt bei dem das Geschlecht eindeutig ist.
Zweitnamen um die Geschlechter eindeutig zu bestimmen brauch man wohl seit einigen Jahren nicht mehr 😅
Echt? Na gut 😅
Kenne nur das klassische Beispiel KIM
Denke beim reinen hören könnte es schwierig werden. Kann dann wie Maris klingen. Und da wäre ich beim Geschlecht unsicher. Mares ist aber eher männlichfür mich.
Mares ist ein super schöner Name und klingt männlich ;)
Erstmal wunderschöner Name. Genau wie die eindeutig männliche Variante Maris.
Mares assoziiere ich auch als männlich, wenn er unisex ist und für ein Mädchen dagegen sein soll, euch der name aber richtig gut gefällt (was ich total verstehe kann) dann würde ich ihn dennoch nehmen vielleicht mit evtl noch 2. Namen
Schwierig zu sagen. Geschrieben würde ich sagen: männlich. Gesprochen: eher unklar. Mares klingt sehr ähnlich zu Maris, was ich als Abkürzung für Damaris kenne. Klarer wäre da Marek, aber ich vermute, der gefällt euch nicht
Maris ist ein eigenständiger Name aus Lettland mit der Bedeutung stern des Meeres und in Lettland relativ viel verbreitet.
Ist demaris nicht griechisch?
Damaris ist griechisch, ja, aber ich kenne eben einige, die sich Maris rufen lassen - es fragt ja kein Mensch, ob der Name dann lettisch oder griechisch ist Ich finde, ein Rufname sollte im besten Falle ohne langes Nachdenken (von welchem Wort könnte es sich ableiten, aus welcher Sprache könnte der Sein, wen kennt man mit diesem Namen...) als weiblich oder männlich erkennbar sein. Ob er dann finnisch, portugiesisch oder altnordisch ist...Wurscht
Hallo, mhm. Ich finde, es passt für alle Geschlechter.
Liebe Grüße
13.SSW
Hallo,
ich könnte es nicht auf Anhieb zuordnen, ob männlich oder weiblich. Kommt wohl etwas auf die Ausprache an (langes e oder nicht, scharfes s oder einfach wie geschrieben)
Gesprochen könnte es zu Marlis oder Maren "zusammengeknautscht" werden, aber das kann man ja ggfls. korrigieren. Also wenn Ihr ihn mögt, dann nehmen.