Hallo liebe Community,
ich bekomme Anfang April Zwillinge und
bin immer noch unentschlossen bei den Namen. đ€·đŒââïž
Mir gefĂ€llt der Name Kai fĂŒr ein kleines MĂ€dchen gut.
Was glaubt ihr? Wir wohnen auch in Berlin und hier sind ja unĂŒbliche Namen normal.
Lg Linda
Kai als MĂ€dchenname
Hallo,
ich kenne Kai zwar nur als Jungenname, aber der Kai, den ich kenne, hat einen Zweitnamen, weil das Standesamt darauf bestanden hat, das Kind eindeutig zu benennen. Kai geht also auch in der sĂŒddeutschen Kleinstadt nicht als reiner Jungenname durch - von daher finde ich, dass ein MĂ€dchen in Berlin durchaus so heiĂen kann (den eindeutigen Zweitnamen nicht vergessen, falls saĂ noch so ist đ).
Alles Liebe,
Isa đ
Ich kenne eine Kay und eine Kaj (mit schwedischen Wurzeln) und muss sagen, dass Kai mit i auf mich rein mÀnnlich wirkt.
Kaja finde ich sehr hĂŒbsch.
Hey,
ich weiĂ, dass es ein Unisexname ist, wĂŒrde aber immer einen Jungen mit Kai in Verbindung bringen, finde den Namen fĂŒr ein MĂ€dchen auch nicht so hĂŒbsch. Eher Kaja, Katja oder so...
Oder falls er nicht mit K beginnen muss und Àhnlich klingen soll... Mae
Ich kannte mal eine Kai-Anna. Da wurde aber meist der komplette Namen gesagt, von daher war es kein Problem, den direkt als weiblich zu erkennen. Aber auch ohne Doppelname finde ich den Namen durchaus machbar fĂŒr ein MĂ€dchen, da gewöhnt sich das Umfeld doch schnell dran, dass Kai in diesem Fall eben ein MĂ€dchen ist đ besser als so ein super ausgefallener Name!
FĂŒr mich ist Kai sofort ein Junge. Ich weiĂ, dass Kay (in der Schreibweise mit Y) auch fĂŒr MĂ€dchen geht, aber kenne keine einzige Kay, auch nicht aus Filmen.
Ich wĂŒrde mich weniger ĂŒber einen mĂ€nnlichen Simone wundern als ĂŒber eine weibliche Kaiđ
Ich finde nicht schwierig, dass der Name unĂŒblich ist, sondern dass er ĂŒblich ist, aber eben nur fĂŒr Jungs. Einen ungewöhnlicheren Namen fĂ€nde ich einfacherđ€·đŒââïž
Ich schĂ€tze, einem MĂ€dchen namens Kai wird es Ă€hnlich gehen wie meiner Schwester, die "Judit ohne H" geschrieben wird. Man erklĂ€rt und erklĂ€rt und trotzdem machen alle es falschđĄ
Ich tippe darauf, dass sie viel Post bekommen wird, die an einen Mann gerichtet ist und in einige verdutzte Gesichter schauen muss, wenn sich Kai als Frau herausstellt.
HĂ€nseleien deshalb? Ich weiĂ es nicht, aber als jemand hier nach Elisa fĂŒr einen Jungen gefragt hat, haben die meisten geschrieben, dass es die geben wirdđŹ
Als Bindestrichname fÀnde ich es okay, da ist es leichter ersichtlich. Fehler wird es wahrscheinlich trotzdem geben.
Kennst du Kaia? Der hĂ€tte meinem Mann gut gefallen. Wie Kai, nur noch mit A hinten dran. Das ist eine weibliche Form von Gaius und heiĂt "Freude".
Es gibt fĂŒr mich solche und solche Unisex-Namen:
Solche, die man sich sehr gut fĂŒr beide Geschlechter vorstellen kann und solche, die vielleicht unisex sind, aber in einer ĂŒberwĂ€ltigenden Mehrheit an ein bestimmtes Geschlecht vergeben werden.
Zur zweiten Gruppe gehört fĂŒr mich Kai. Durch die Bank weg kenne ich nur Jungs bzw. MĂ€nner, die so heiĂen. Kann mir Kai daher nur schlecht fĂŒr ein MĂ€dchen vorstellen. Muss aber gestehen, dass mich der Name generell nicht sooo begeistert, da er meinem Empfinden nach vielleicht auch durch die hĂ€ufige Verwendung in Doppelnamen wie Kai-Uwe einen gewissen unattraktiven Retro-Touch hat
Zudem ist es ja kein unĂŒblicher Name - nur ist es unĂŒblich, diesen an ein MĂ€dchen zu vergeben..
FĂŒr ein MĂ€dchen fĂ€nd ich zB Kaia oder Kajsa hĂŒbscher..
Ich kenne eine Kai und einen Kai, allerdings beide Ă60.
Ich finde es schön,meine Freundin heiĂt auch Kay.Wenn dir der Name gefĂ€llt dann mach es đ€