Finden einfach keinen Mädchennamen 😨

Ich dachte wirklich immer das es einfacher ist einen Mädchennamen als einen jungenname zu finden !! Pustekuchen. Habe schon zwei Beiträge gemacht, in denen ich nach Meiningen gefragt habe . Aber der bäm der isses Name war nie dabei .
Ich mag Marla , sehr sehr gern - habe aber Angst wegen der Aussprache .
Desweiteren finde ich Emma , Ella , und Frieda ganz nett , aber kein Name is der der mich richtig einnimmt 🙈Hilfe

6

ich glaube es wäre gut, sich mal zu lösen von diesem "wenn es DER name ist geht ein feuerwerk los und ich will keinen anderen mehr", das ist echt selten. viel häufiger gefallen einem mehrere, man überlegt lange und letztlich kristallisiert sich einer raus :-)

1

Malva?

2

Was gefällt denn dem Papa so?

3

Eine Leidensgenossin! 😄 Wir sind in der gleichen Situation. Mittlerweile haben wir festgestellt, dass wir uns bei einem Jungen sofort einig gewesen wären. Mit einem Mädchennamen tun wir uns irgendwie schwerer. Es gibt einfach zu viele schöne Mädchennamen.
Wir haben uns inzwischen von dem Gedanken verabschiedet, dass es bei einem Namen richtig Klick machen muss. Wir haben ein paar Namen in der Endauswahl; einer davon wird es werden und egal welcher es sein wird, sie wird sicher gut damit leben können 🙂

Alle deine Namen sind schön und problemlos vergebbar. Ihr werdet damit bestimmt nichts falsch machen.

4

Was befürchtest du denn konkret bei Marla? Dass das r verschluckt wird und es dann wie Mahla klingt? Oder lebst du in einer Gegend, wo der Dialekt irgendwas seltsames mit dem Namen macht? 😅
Ich schlage dir mal noch den (altenglischen) Namen Myrna als Alternative vor.
Oder auch Mirna geschrieben, dann osteuropäischer Herkunft.

5

Ich finde Marla super und sehe da keine große Gefahr, dass der Name verhunzt werden könnte.
Möglicherweise kommt mal der intelligente Spruch: Maler und Lackierer, aber das würde mich nicht so sehr stören. Bzw. Doch, aber nur weil mein Vater eine Lackiererei hat und das dann noch näherliegt. Wenn man familiär aber nix mit Malerarbeiten zu tun hat, würde mich das nicht interessieren.
Ein Bekannter von mir ist Chemiker und hat seine Tochter Esther genannt. Auch kein Problem 😉
Also ich finde Marla echt toll... setz ich vielleicht selbst mal wieder auf meine Zweitnamenliste 😄

7

Auf dieses "bäm der isses" würde ich auch nicht unbedingt setzen..
Es ist doch eher eine Entscheidung, die man trifft bzw. treffen muss, wie jede andere Entscheidung im Leben auch, also wäre es entspannter, sich da selber weniger unter Druck zu setzen und sich nicht irgendeine diffuse Gefühlswelle oder Erleuchtung bei "dem" Namen zu erhoffen..#aha

Marla (und auch die anderen) find ich jedenfalls hübsch - sehe da eigentlich nichts, was einem bei Marla bzgl. der Aussprache Sorgen bereiten sollte (ist ja nichts schlimmes, was bei "falscher" Aussprache rauskommen könnte oder übersehe ich da etwas #gruebel)
Ideen: Maira (mai-ra), Mara, Carla, Marie, Martha, Marit..

8

Uns geht es so, dass wir mega viele Namen richtig schön finden, aber keiner ist es, wo wir sagen: DER und kein anderer!
Wir hatten ungelogen über 100 Namen pro Geschlecht🙈

Aber wir gehen das Ganze nicht so verkrampft an. Unsere Eltern kennen dieses DER-Name-Gefühl auch nicht und sind mit den Namen, die sie gewählt haben, glücklich (nur meine Eltern würden für meine Schwestern andere Schreibweisen wählen😅).
Wir fragen gerade am laufenden Band Namen ab. Ich glaube, manche halten uns deshalb schon für bescheuert😂
Dann sortieren wir aus. Manchmal, weil es einfach eine rationale Kritik ist (zum Beispiel zu ausgefallen oder komische Assoziationen), manchmal, weil uns der Name "schlecht gemacht" wurde - also nicht im negativen Sinne, dass man uns den Traumnamen zerstört hat, sondern einfach dass wir auch ohne besondere Argumente denken: Nee, doch nicht.
Und manche behalten wir auch, weil wir trotz aller Kritik (oder gerade weil er so gut wegkam) weiter finden, dass es ein schöner Name ist.

Und von unserer Endliste wählen wir dann einen Namen aus.
Ich glaube, auch wenn der vorher nicht "bäm, der isses" war, dann wird er das, wenn es der Name von unserem Kind ist.
Es reicht ja, wenn es ein schöner Name ist😁

9

Kleines Feedback: Nein, ich halte Euch nicht für bescheuert, ich freue mich über die spannenden Fragen und Namensentdeckungen bei Euch!#huepf

Viele Grüße!#blume

11

😂 Danke 😘

10

Wie wäre es mit Malin?