💙Jungenname💙

...

1,2 oder 3?

Anmelden und Abstimmen
2

Ich finde Nathan am besten, aber nur wenn er deutsch gesprochen wird. Wenn alle Namen englisch gesprochen werden sollen, dann bin ich für Phil 😊

1

Ich habe für Phil gestimmt, Nathan finde ich auch sehr schön, allerdings schließe ich mal aus der Auswahl, dass der Name englisch ausgesprochen werden soll und das th können viele Deutsche nicht. So würde der Kleine wahrscheinlich oft Näissen oder Näiten genannt.

3

Aiden und Nathan sind die, für mich, definitiv schöneren Namen.
Phil ist wohl am leichtesten auch für einen Menschen gut aussprechbar, der der englischen Aussprache nicht mächtig ist.
Nathan ist mein Favorit, obwohl er das größte Risiko trägt falsch ausgesprochen zu werden.
Jedoch bin ich der Meinung, dass man sowad einmal sagt und dann sollte es sitzen.
An zweiter Stelle wäre für mich Aiden und Phil bildet das Schlusslicht.

4

Ich mag Aiden am liebsten. Dahinter Nathan. Phil ist nicht mein Geschmack. Aber vergebbar sind alle drei gut.

5

Nathan. Aber deutsch ausgesprochen. Wie in "Nathan der Weise". Englisch würde ich den nur mit familiärem Bezug nach England oder Amerika aussprechen. Sonst wirkt das so möchtegern cool.
An zweiter Stelle steht für mich Phil.

6

Ich mag Nathan in deutscher Aussprache gerne. Nathanael noch lieber, oder Jonathan.
Ich käme auch (wenn nicht recht englische Namen wie Aiden und Phil daneben ständen) nicht auf die Idee, Nathan englisch zu sprechen.
Aiden finde ich auch schön.

Nur Phil mag ich nicht. Für mich ist das ein Spitzname und ich kenne wirklich viele Philipps, die so genannt werden. Dadurch ist er für mich langweilig geworden.