Hallo Ihr Lieben,
wir dachten immer einen Mädchen Namen zu finden sei ganz einfach-es gibt ja so viele schöne. Jetzt schwanken wir aber doch sehr! Möchtet ihr mal abstimmen? Vielleicht habt ihr ja auch noch be tolle andere Idee. Bitte erzählt doch mal was Ihr mit den Namen assoziiert! Danke und liebe Grüße
Mädchen Namen doch garnicht so einfach!
Welcher ist der schönste?
Ich habe nicht abgestimmt, da keiner der Namen meinen Geschmack zu 100% trifft.
Helene/a anstatt Lene find ich toll und Milla anstatt Mila würde mir gefallen. Letzterer sogar richtig gut.
Sanja würde ich evtl. wählen.
Am besten würde mir Marla anstatt Merle gefallen.
Mila, Merle und Frieda finde ich schön. Nur würde ich Frida definitiv ohne -e schreiben. Klingt jünger und frischer. Frieda mit -ie heißen bei uns nur alte Frauen.
Mit Sanja kann ich nichts anfangen. Madita finde ich sehr kindlich. Und Lene ist für mich eine reine Abkürzung. Lg ☺️
Sanja - selten und doch vertraut, unkompliziert, hübscher Klang... für mich die beste Wahl. 🙂
Ansonsten Milla statt Mila! 👍
Lene finde ich auch noch ganz nett, die anderen drei treffen nicht meinen Geschmack.
Vielleich noch:
Finja
Svenja
Tilda
Timna
Minna
Anja
Inja
Iva
Linda
Marita
Lilia
Riva
Swinda
Swintha
Stella
Ich finde alle Namen schön und vergebbar! Mila wäre mir vielleicht etwas zu häufig. Ich habe für Madita gestimmt, weil er selten ist und einfach toll klingt! Danach kommt Merle.
Alles grds. schöne Namen, mit denen du nix falsch machst.
Lene- klingt nach Abkürzung
Mila - sehr häufig
Frieda- älterer Name
Madita- schön frech
Hallo,
klanglich würde mir Madita echt gefallen, aber für mich wäre er definitiv raus, da es ja eigentlich gar kein Name ist. Er existiert einfach nicht als Name und ist nur die Wortschöpfung einer Übersetzerin. Und das würde mich extrem stören.
Das Mädchen von Astrid Lindgren wird nur mit Kosenamen "Madicken" genannt (das Mädchen das sie inspirierte hieß wohl Anne-Marie, Kosenamen Madicken). Der Übersetzerin ins Deutsche gefiel Madicken nicht und sie machte Madita daraus. 😒🤨.
Von dem her ist das für mich leider einfach nur ein Fantasy-Name (so schön er klingt) und strengenommen in einer Reihe mit Aragon, Danearys etc... Für mich sollte ein Name schon ein echter Name mit etwas Bedeutung sein und nicht ein "ach weißt du Schatz, da gab es in den 60ern mal eine Frau, die musste ein Buch übersetzen und hat dann ein bisschen mit Buchstaben rumgespielt und dann kam dein Name raus".
So, genug zu Madita😅:
Merle ist leider klanglich so gar nicht meins, klingt für mich nach alter, plumper Magd.
Der Rest ist "geht so, aber haut mich nicht um, am ehesten würde ich da Frieda/Frida wählen.
Was hältst du denn von Elisa? Den würd ich total schön finden und klanglich geht er auch in die Richtung von Madita?
Hallo
Sanja und Mila finde ich ganz schön.
Mir gefällt Mila tatsächlich nur mit einem L. Mit zweien erinnert mich das so sehr an Ludmilla, welchen ich schrecklich finde..
Lene hört sich auch ganz nett an aber das wäre mir persönlich zu sehr Spitzname.
Madita finde ich auch ganz schön.
Gar nicht gefällt mir Frieda. Dabei habe ich immer eine alte Frau vor Augen. Auch bei der Schreibweise ,,Frida". Mir gefällt der Name aber auch klanglich nicht.
Merle ist nicht mein Geschmack. Aber klar, vergebbar sind Sie alle.
LG
Hallo,
schöne Namen! Meine Assoziationen:
Lene: ich würde spontan davon ausgehen, dass das Kind Helene oder Magdalene oder ähnlich heißt. Lene ist für mich ein Spitzname.
Mila: schön, häufig momentan. Milla gefällt mir besser.
Sanja: ungewöhnlich, gefällt mir aber! Sonja finde ich auch toll.
Madita: zu sehr Lindgren.
Merle: neutral, nett.
Frieda: schön. Muss man aber sicher immer buchstabieren, ob mit oder ohne e.
Viele Grüße
mavikelebek
Mir gefällt Mila sehr gut War bei uns auch auf der Liste.
Sanja gefällt mir auch, ist aber unisex und daher vielleicht etwas schwieriger im Alltag. Ich kenne einen Sanja (San-tscha gesprochen), daher ist der Name für mich eher männlich.