Lieben Dank und finale Abstimmung ❣️

... vielen, vielen Dank fürs Abstimmen und eure Meinungen bei meinem letzten Beitrag. Das war sehr hilfreich und wir konnten uns nun auf zwei Favoriten einigen. "Jan" und anstatt Samu nun die längere Version "Samuel". Daher nochmal die Bitte an euch, eure Stimme für einen der beiden abzugeben 🤗
Zur Erinnerung: Die große Schwester heißt Lea!

Einen schönen Abend euch und viele Grüße ❣️

Namenswahl

1

Samuel und Lea find ich fantastisch 🥰

2

Die passen beide gut. 🙂 Samuel wegen des biblischen Ursprungs, Jan wegen der Kürze, und klanglich harmonieren sie auch beide mit Lea.
Samuel gefällt mir persönlich etwas besser, daher habe ich für den gestimmt, aber das ist total subjektiv.

Am besten hätte mir übrigens Samu gefallen. 😉 Aber ja, die Gefahr, dass er hunderte Male in seinem Leben für einen Samuel gehalten wird, hätte mich wohl auch davon abgehalten, mein Kind so zu nennen.

3

Für mich mit deutlichem Abstand gewonnen hat Samuel.
Toller Klang, vollständig, bekannt, wohlkingend und weder aufdringlich noch plump. Samuel stand auch mal bei uns auf der Liste.
Ein rundum guter Name.
Jan ist mir persönlich zu plump.
Liegt eventuell daran, dass ich ein paar Jan's kenne, die alle durch die Bank weg nicht das optimale Bild auf ihren Namen werfen.
Plump, distanzlos, eine unpassende Artikulation und teilweise auch ein unpassenden Erscheinungsbild.
Leider bin ich also vorbelastet, was Jan angeht

4

Ganz eindeutig: Samuel!!

5

Samuel :)

6

Samuel und Lea ist für mich eine sehr plakative, christliche Kombination.

Mir fallen gerade spontan 5 Geschwisterpaare Lea und Samuel ein, alle mit frommem Hintergrund.
Wenn euch das nicht stört ...
Ich würde eher Jan nehmen (oder Jannis oder Jannik), der gefällt mir besser. Samuel ist mir zu langweilig.

7

Lea und Jan 👍👍👍