Hallo,
Wir erwarten in KĂŒrze unseren 3. Sohn und letztes Kind đ
Jetzt sind wir uns was den Namen betrifft leider immer noch nicht ganz so einig đ©
Unser Familienname ist "Stark" und mein Mann als bekennender Marvel- Fan möchte seine letzte Chance nochmal nutzen und dem kleinen Mann einen Start als Iron-Man in unsere derzeit chaotische Welt zu ermöglichen đ Das bedeutet, dass er dem Kleinen den Namen "Toni Stark" geben möchte âș Toni an sich finde ich auch schön, allerdings heiĂen bei uns im Bekanntenkreis schon 2 weitere Jungs Toni đ€ und ich bin mir auch nicht sicher, ob man immer als Iron Man durchs Leben laufen möchte und vielleicht oft bei der NamesverkĂŒndung belĂ€chelt werden möchte đ€ Könnte aber auch sein, dass er es spĂ€ter sogar toll findetđ€·ââïž
Vielleicht ist es aber auch so, dass gar nicht so viele Leute diese Namenskombination mit der Marvel- Figur verknĂŒpfen đ€·ââïž Ach ich bin mir echt total unsicher...đ© Mein Mann jedenfalls wĂ€re megastolz einen Iron-Man als Sohn zu haben đ
Als Alternative wĂŒrde uns aber auch sehr gut Marlon gefallen đ
Was meint ihr?
Wie gefallen euch die Namen?
Marlon oder Toni Stark
Fluch oder Segen đ€
Davon abgesehen das Ironman eigentlich 'Anthony Edward Stark' heiĂt und 'Tony' nur sein Spitzname ist đ hĂ€tte ich bei einem Toni Stark (mit i geschrieben und nicht mit Y) im ersten Moment keinesfalls die Verbindung zu dem Film Ironman hergestellt. Dazu ist Toni momentan zu Beliebt und hĂ€ufig als Jungenname in Deutschland.
Nehmt was euch gefÀllt.
VG
Ich mag Iron Man. Toni wÀre machbar aber schon ein bisschen plakativ. Und sehr spitznamig.
Nennt den kleinen Mann doch Anton und kost ihn Toni. Iron Man heiĂt ĂŒbrigens mit vollem Namen auch nicht Toni sondern Anthony.
Ansonsten vielleicht Toni als Zweitname?
Marlon Toni Stark. Das geht doch gut.
Ich kenne die Figur nicht, ich denke da geht es vielen anderen Ă€hnlich (oder ich habe eine massive BildungslĂŒcke đ)
Mir gefallen Vollnamen besser, darum wĂŒrde ich mich fĂŒr Anton entscheiden und den Namen Toni als Spitznamen wĂ€hlen. Wenn euch Toni aber besser gefĂ€llt, dann nehmt ihn. WĂŒsste nicht, was dagegen spricht.
Marlon gefÀllt mir vom Klang ganz gut.
Ich bin fĂŒr Marlon! Ein schöner Name, der weder zu selten noch zu hĂ€ufig ist
Den Film habe ich nicht gesehen, aber fĂŒr mich kĂ€me es generell nicht infrage mein Kind nach einer Comicfigur zu benennen. Den Namen Toni finde ich generell nicht schön und zwar aus mehreren GrĂŒnden. FĂŒr mich ist es ein Spitzname und da kommt bestimmt oft die Frage wie denn der richtige Name ist. AuĂerdem finde ich bei Toni nicht eindeutig, ob es ein Junge oder ein MĂ€dchen ist. Meine erste Assoziation ist z.B. eine AbkĂŒrzung von Antonia. AuĂerdem kenne ich es, dass die Schultasche von Kindern auch Toni, als AbkĂŒrzung von Tornister genannt wird.
Anton vergeben, Toni rufen, dann hat sich das Problem ziemlich erledigt.
Puuuuhhh, an sich finde ich Toni (oder alternativ vielleicht Anton, wenn es bereits mehrere Tonis im Umfeld gibt) besser als Marlon, aber ich empfinde es als sehr ungĂŒnstig, um nicht zu sagen als Steilvorlage zum FremdschĂ€men und im Sinne des Kindes als nicht gut durchdacht, wenn man sein Kind wie einen Superhelden oder sonst einer bekannten Person benennt oder Assoziationen in diese Richtung erweckt.
Ich sehe es eher als peinliche BĂŒrde als einen Vorteil. Selbst wenn wir alle geniale Superkinder haben, muss man ihnen diese Erwartungshaltung nicht gerade in den Namen meiĂeln..
Die Vornamen alleine sind unverfÀnglich (also nichts plakatives wie zB Elvis, James-Dean, Wolfgang-Amadeus oder sowas in der Art.)
Die Kombi Toni Stark ist mir viel zu plakativ Und selbst Marlon Stark könnte man schon fast als "was Àhnliches wie Morgan Stark oder Maria Stark (Iron Mans Mutter)" oder als einen Bezug zu "Marvel" aufgefassen - aus meiner Sicht wÀre Marlon Stark aber gerade noch ok..
Der Nachname Stark lĂ€dt zu einigen Assoziationen ein, zB auch in Richtung "Game of Thrones". Ich persönlich wĂŒrde jedenfalls versuchen, alles in die Richtung "Fan-Kind" komplett zu vermeiden!
Hi,
wie schon oft erwĂ€hnt ist Tony nur der Spitzname. Als Marvel-Fan wĂŒrde ich den richtigen Namen nehmen âAnthony Edward Starkâ und als Spitznamen dann âTonyâ.
Eine Alternative âAnton Eduardâ.
Wenn es weniger plakativ sein soll âHoward Anthony Starkâ. Da brauche auch Fans etwas lĂ€nger fĂŒr đ. Oder âHugo Antonâ als deutsche Version.
GrĂŒĂe Anorie
Hey.
Ich kenne die Filme und dachte auch sofort an Ironmen. Ich finde den Namen Toni/y total schön. Wenn ich einen Jungen bekomme, nennen wir ihn wahrscheinlich auch so. Uns gefallen auch keine Alternativen wie Anton..oder Anthony.
Aber mein Nachname ist nicht ,,stark" đ€đ€
Klar gibt's da eine starke Assoziation, aber ich glaube wenn es euer Wunschname ist, dann wĂŒrde ich ihm trotzdem so nennen. Es kennt ja auch nicht jeder die Filme.
LG