Guten Morgen,
wir basteln zwar immer noch, aber ich frage trotzdem mal nach (Jungsname ist so gut wie sicher)
Welchen Namen findet ihr am besten?
Juliane
Matea
Jette
Christina
Tialda
Merle
Annemieke
Elara
Talita
Marita
Lene
Gabriella
Maybritt
Magdalena
Annika
Ich weiß, bunte Mischung😅, aber ich habe einfach mal die letzten Wochen hier gesammelt.
Ich freue mich auf rege Kritik oder Alternativen!
Nieke
Welchen findet ihr besser?
Mir gefällt Talitha am besten, würde ich allerdings mit th schreiben. Matea find ich auch sehr schön.
Juliana-/e und Magdalena würde ich in die Zweitnamensliste aufnehmen.
Die restlichen sind leider nicht so meins.
Da sind viele sehr schöne Namen dabei!
Juliane - schön, aber leicht retro
Matea - schön, würde ich aber Mattea schreiben, analog zur häufigsten Schreibweise des sehr beliebten Matteo
Jette - toll, würde ich auch vergeben
Christina - mir zu sehr 70er/80er Jahre
Tialda - toll, mag ich sehr
Merle - ist ok, mir aber zu sehr "Waldorfschule"
Annemieke - hübsch, mal was anderes
Elara - klingt mir zu beliebigx
Talita - mag ich nicht so
Marita - ist mir zu sehr ein Omaname, Marisa oder Maresa mag ich lieber
Lene - die Stuhllehne, für mich ist das "zu wenig Name"
Gabriella - ist nicht meins, daraus wird dann doch ne Gabi
Maybritt - ganz schön, ich würde aber Maj-Britt schreiben
Magdalena - Klassiker, finde ich ok, aber auch. ein bisschen langweilig
Annika - mag ich gerne
Die Namen entsprechen zwar alle nicht ganz meinem persönlichen Geschmack, ich finde aber eure Richtung ganz spannend! Etwas retro angehaucht. Die etwas selteneren Namen davon gefallen mir am besten.
Christina und Annika gefallen mir gar nicht. Die finde ich etwas verstaubt und langweilig.
Magdalena, Lene und Merle empfinde ich als zeitlos, unaufgeregt und klassisch.
Tialda, Elara, Gabriella und Talita wirken auf mich sehr prinzessinnenhaft. Hier würde ich Eltern erwarten, die ihre Tochter sehr mädchenhaft und geschlechterstereotyp erziehen.
Juliane, Annemieke und Marita sind für mich absolut retro, haben aber ein Comeback verdient.
Matea und Jette sind sehr aktuelle Namen, neben den Klassikern vermutlich aktuell am häufigsten. Ich finde sie aber auch beide wirklich nett. Allerdinds würde ich Mattea oder Mathea statt Matea schreiben.
Maybritt ist für mich der einzige Name, der irgendwie nicht für mich geht. Hier habe ich eine viel zu starke Assoziation mit Maybrit Illner. Den würde ich nur wählen, wenn ihr damit leben könnt dass vermutet wird, dass das eine Nachbenennung ist.
Meine Favoriten aus deiner Liste sind Jette, Juliane und Magdalena.
1. MERLE
2. JETTE
3. ANNIKA
4. ELARA
der rest ist nicht meins und teilweise echt ganz schön "mutig"
vielleicht noch aus der nordischen richtung MARA, MINA, LIV, LINN, MADITA, OLIVIA, SVEA?
Ohne Zögern selbst vergeben würde ich Juliane! 😍
In die engere Auswahl würden es bei mir auch Marita und Annika schaffen. 👍
Christina und Magdalena sind auch schön. 🙂
Die übrigen sagen mir aus verschiedenen Gründen nicht so zu, wobei ich bei keinem schreien würde "um Himmels willen, wie kann man nur". Wobei ich Annemieke nicht kenne, aber ich gehe davon aus, das ist eine regionale Sache.
Mir gefällt Mattea/Mathea am besten, dann gefolgt von Merle und dann noch Annika.
Mir gefallen :
1. Matea
2. Marita (oder auch auf Platz 1?)
3. Annika
Maybritt und Tialda mag ich am wenigsten.
Ganz weit vorne ist für mich Mattea. Steht auch bei mir sehr weit oben. Gefolgt von Marisa. Gefällt mir auch sehr gut.
Lene finde ich auch absolut vergebbar und klingt für mich sehr sympathisch. Ich halte ihn auch nicht zu Spitznamenmäßig. Es gibt so viele abgedrehte Namen, da verstehe ich immer nicht warum Abkürzungen so verpönt sind.
Eure Liste aber auch noch sehr bunt gemischt 😅
Spannende Mischung! Meine Favoriten sind Merle und Annemieke.
Ein paar der Namen wären mir persönlich zu "retro" in dem Sinne, dass es viele Menschen aus älteren Generationen gibt, die nicht so alt sind, dass der Name wieder frisch wirkt. Dazu gehören für mich Juliane, Jette, Christina, Marita und Maybritt.
Ein paar weitere fühlen sich für mich ein wenig überkandidelt an (aber das ist Geschmackssache). Dazu gehören für mich Tialda, Talita und Gabriella.
Mir sind ein paar Namen eingefallen, die für mich gut in die Liste passen, vielleicht gefällt euch ja was:
Marieke
Marlene
Tavi
Madita
Annelie