Hallo,
was haltet ihr von dem oben stehenden Namen?
Unser Sohn heißt Emil. Findet ihr die Kombination stimmig oder zu viel des Guten?
EDITH ist Emils Favorit. Wir finden ihn als Zweitnamen hübsch und auch nett, den großen Bruder dadurch in den Namensgebungsprozess einzubinden.
Wir sind gespannt auf eure Meinungen 😌
MILA EDITH
Wenn ihr Mila als alleinigen Rufnamen nehmt und Edith eher als stummen Zweitnamen, finde ich die Kombination sehr schön. Mila ist ein recht junger, moderner Name für mich und bekommt durch Edith eine gewisse Eleganz.
Mila Edith als gemeinsamen Rufnahmen, bin ich mir nicht ganz sicher, wie flüssig das über die Lippen geht, wäre aber prinzipiell sicher auch möglich.
Danke für deine Antwort. Edith wäre meistens stumm.
Edith finde ich toll! Die Kombination Mila Edith finde ich auch gut, es ist halt ein sehr bekannter und moderner Erstname und ein schöner, klassischer Zweitname. Ich persönlich bin kein großer Fan von Mila, da ich ihn als sehr künstlich und infantil empfinde (für mich klingt es einfach wie ein Kleinkind, was Emilia noch nicht aussprechen kann). Als vollwertigen Namen finde ich das einfach ganz persönlich unschön, außerdem ist er sehr häufig. Die allgemeine Beliebtheit spricht aber dafür, dass ich mit dieser Meinung sehr allein dastehe.
Die Kombination Emil & Mila finden sicherlich auch viele toll, ich finde sie ehrlich gesagt nicht so gelungen. Letztlich unterscheidet beide Namen nur der Vokal, das finde ich einfach viel zu ähnlich zum Bruder. Ich fände zum altdeutschen Emil einen anderen klassischen Namen stimmiger und würde daher Edith als Erstnamen wählen.
Danke für deine Meinung und die Anregung.
Edith gefällt mir sehr gut. Ich würde ihn als Erstnamen vergeben - klassisch und schön.
Mila ist gar nicht meins. Ein Name, bei dem man sofort hört, in welchem Jahrzehnt das Kind geboren wurde (wie, wenn man heute Manfred oder Elke hört).
Zu Emil gefällt mir Edith auch besser.
Danke für deine Antwort. Klanglich mögen wir ihn, sind uns aber noch nicht sicher, ob wir ihn als Erstnamen vergebbar finden.
Ich finde Edith toll und absolut vergebbar.
E-mil und Mil-a hat für mich in der Tat etwas zu viel Ähnlichkeit: nur ein Buchstabe Unterschied
Idee: Mina? Find ich von Stil her etwas passender zu Emil.
Edith find ich ganz nett. Wenn's dem Kleinen so gut gefällt.. Mina Edith?
Danke für den Vorschlag. Je öfter ich Mina vor mich hin sage, desto besser gefällt mir der Name.
Ich könnte mir alternativ auch noch Minna, Mena oder Lina gut vorstellen.
Für mich sind es drei Punkte.
Mila Edith an sich finde ich ganz gut zusammen. Ich würde glauben, dass Edith der Name der Oma oder Uroma ist, weil Mila so modern ist. Aber ich finde es trotzdem harmonisch.
Emil und Mila für Geschwister finde ich zu ähnlich. Ehrlich gesagt fast schon auf peinliche Weise. Vielleicht lieber Nila, Lila, Mira oder Marla, das klingt nicht so ähnlich.
Emil und Mila sind, finde ich, sehr verschiedene Stilrichtungen. Emil und Edith fände ich stimmiger. Aber ich mag Edith insgesamt lieber als Mila.
Ich denke gerade noch an Madita oder Marlitt, das wäre ein bisschen eine Mischung aus Mila und Edith.
Danke für deine Antwort und die Vorschläge. Marlitt habe ich noch nie gehört und gefällt uns auch nicht so gut. Madita ist toll.
In der Kombination sehr schön, allerdings wäre mir MILa viel zu ähnlich zu eMIL.
Edith würde mir auch vom Stil besser dazu gefallen.
LG
Danke für deine Antwort
Ganz toll 😍😍😍
Vielen Dank :)
Noch eine kleine Ergänzung:
Hier schreiben einige, ihnen seien die Namen Mila und Emil zu ähnlich. Obwohl ich es normalerweise nicht mag, wenn sich Geschwisternamen zu ähnlich sind, empfinde ich es hier als gar nicht problematisch. Im Gegenteil. Ich finde es eine tolle Verbindung. Man könnte natürlich auch Edith Mila nehmen, aber dann wäre die „Verbindung“ nicht mehr ganz so präsent und beide Kinder hätten die beiden Anfangsbuchstaben. Muss man wissen, ob man das möchte, oder es einen eventuell stört. Mich stört‘s nicht 😊
Mila und Edith sind beides Namen, die ich toll finde 🥰
LG
Mila Edith finde ich in der Kombination wirklich sehr schön!
Wie viele andere schon gesagt haben ist Mila tatsächlich sehr ähnlich zu Emil, so schlimm finde ich das persönlich aber nicht.