Huhu,
Wir wissen noch lange nicht was es wird aber über überlegen schon fleißig. Dieses Mal finden wir es leichter einen Jungennnamen zu finden. Vorab, unsere Tochter heißt Clara Valentina - demnach soll das zweite auch einen stummen Namen bekommen. Unser Nachname ist einsilbig/kurz und beginnt mit S.
Für einen Jungen haben wir aktuell:
Mika Alexander
(Zusätzlich auf der Liste wären Samu, Kjell, Tom und mein Mann findet Lennox ganz toll 🙈)
Für ein Mädchen wird es schwieriger. Meine Favoriten findet mein Mann doof ( Lene / Leni )
Aktuell haben wir:
Finja
Bloß keine Idee für einen Zweitnamen. Ich finde Mathilde ganz gut.
Bin gespannt auf eure Meinungen
Vg
Wären die Namen vergebbar? Und welcher Zweitname passt?
Also vergebbar finde ich alle Namen. Einzig Lennox finde ich ganz schrecklich (sorry) und auch eine andere Richtung als Clara.
Statt Samu finde ich Samuel runder, da ich nur Samuels kenne, die Samu gekost werden.
Mika finde ich sehr schön, aber Alexander gefällt mir persönlich nicht so dazu, da ich das schon zu häufig als Zweitname gehört habe (für mich wie Marie/Sophie bei Mädchennamen. Passt zu allem, ist aber etwas langweilig) Aber falsch machen kann man damit nix.
Ich würde Mika Samuel vorschlagen
Bei den Mädchennamen finde ich Finja nicht so gleichwertig wie Clara. Zu Clara würde mir gefallen:
Marlene
Luise
Elise
Pauline
Sophie
Emilie
Thea
Tessa
Jonna
Eva
Leonore
Florentine
Kombinationen die mir gefielen wären z.B.
Eva Florentine
Marlene Luise
Luise Emilie
Sophie Florentine
LG 🍀
Danke für deine Meinung.
Lennox finde ich genauso schrecklich!! 🙈😅
Alexander wäre es , weil der Papa so heißt und wir das passend zu allem finden aber ich finde die Kombi Mika Samuel auch sehr schön 👌
Zu deinen Mädels, Marlene habe ich vorgeschlagen. Er findet es hätte den gleichen Klang wie Lene 🙄
Jonna werde ich mal vorschlagen 👍
Finde auch alle Namen gut vergebbar, wobei Kjell und Lennox nicht mein Ding sind.
Lenn, Lennet, Lennard, Lennik find ich alle gut, nur die Endung -ox, keine Ahnung, empfinde ich irgendwie als ordinär und lässt mich an Ochse denken
Und Kjell.. da weiß ich einfach nicht so wirklich, wie man den Namen ausspricht Vor einiger Zeit wurde hier mal Kjartan vorgeschlagen; der hat, soweit ich mich erinnert, recht viel Zuspruch erhalten..
Mit Mika Alexander macht man nichts verkehrt, nur das A- auf -a folgt, ist vielleicht ein kleines bisschen holperig. Wie wäre Mika Samuel?
Finja Matilde wäre eine hübsche Kombi. Um Lene/Leni reinzubringen:
Finja Marlene
Finja Helene
Finja Eleni
Vergebbar sind alle Namen.
Mika Alexander gefällt mir sehr gut, klingt stimmig.
Sami würde ich verlängern zu Samuel. Kjell und Tom sind auch gut, da gefallen mir die anderen aber besser. Lennox würde ich komplett streichen, gefällt mir gar nicht und habe auch negative Assoziationen dazu.
Finja Mathilde klingt gut, passt aber weniger zu Clara.
Meine Vorschläge:
Louise
Charlotte
Estelle
Valerie
Theresa
Fiona
Annika
Isabell
Juliane
Amelie
Jasmin
Judith
Friederike
Freya
Malin
Henriette
Greta
Maike
Ich kann mich nur anschließen: Alle vergebbar, wobei ich Lennox auch direkt ausschließen würde.
Mika Alexander finde ich sehr schön, insbesondere auch mit der Verbindung zum Papa. Mika gefällt mir selbst auch total gut (erwarten dieses Mal einen Jungen), aber mein Mann kann sich leider nicht damit anfreunden.
Tom ist hingegen gerade sein Favorit 😄 Ich finde den auch gut, bin aber noch nicht 100%tig überzeugt. Ansonsten steht gerade noch Felix auf unserer Liste.
Samu finde ich klanglich schön, aber man hat immer die Frage, ob das eine Abkürzung ist.
Clara Valentina gefällt mir auch sehr gut :) Den Zweitnamen haben wir für unsere Tochter auch gewählt und Clara stand ebenfalls auf der Liste.
Als Zweitnamen finde ich Matilde schön, als Alternative auch Marlene/a oder Leonore/a.
Finja finde ich auch absolut machbar und hat einen schönen Klang.
Da wir viele Übereinstimmungen hatten, kann ich dir ja mal sagen, was wir noch so auf der Liste hatten:
Mira
Nika
Fiona
Tabea
Amelie
Lilia
Eleanor
Marie
Liebe Grüße und alles Gute
Annabelle
Alexander ist auch so ein bisschen DER klassische Zweitname für Jungen geworden. Alexander gefällt mir als Erstname darum viel besser.
Somit hier noch eine Stimme für Mika Samuel. 😊 Die Kombi finde ich richtig schön.
Wenn dir Namen wie Leni oder Lene gefallen, wäre doch evtl ein Zweitname wie Marlene oder Helene etwas?
Finja Marlene
Finja Helene
Finde ich beides passend und ihr würdet deinen Favoriten auch ein bisschen unterbekommen. :)
Mathilde gefällt mir dagegen gar nicht.
Clara Valentina ist wirklich schön! Die bisherigen Vorschläge gehen aber irgendwie in eine ganz andere Richtung und weg von den klassischen Namen.
Lennox finde ich sehr unschön, von Mika bin ich auch kein Fan. Samu und Tom finde ich ok, stimmig sind aber beide nicht so ganz. Kjell mag ich, könnte aber neben der Schwester zu Verwirrung führen. Erfahrungsgemäß tun sich Leute sehr schwer damit, wenn Schreibweisen unter Geschwistern nicht einheitlich sind, also z.B. Clara & Karl (statt Clara und Carl). Kjell könnte also dazu führen, dass aus Clara häufiger mal Klara wird.
Alexander ist DER Zweitname, allerdings finde ich ihn unter dem Gesichtspunkt dass der Papa so heißt dann doch ganz gut. Ohne Hintergrund würde ich ihn nicht als ZN nehmen.
Finja ist ganz süß.
Hier noch ein paar Vorschläge, die ich persönlich als passend empfinden würde:
Luisa
Rosa
Lina
Thea
Tilda
Flora
Lotte
Jolanda
Leonora
Isabella
Theodora
Carlotta
Helene
Matilda
Theo
Emil
Johann
Luis
Jacob
Vincent
Linus
Eric
Elisa finde ich auch noch passend!
Mika Alexander finde ich stimmig zusammen.
Alexander ist halt ein typischer Zweitname.
Samu ist für mich ein Spitzname, ich würde Samuel vergeben und ggf. abkürzen. Auch als Zweitname fände ich Samuel schön: Mika Samuel.
Kjell wird in Deutschland wahrscheinlich ständig falsch ausgesprochen.
Lennox gefällt mir nicht. Ich gestehe, dass ich da ein paar Schubladen zuhalten muss😇 Vielleicht Lennard?
Aber: Tom ist mein absoluter Favorit von eurer Liste. Ich liebe diesen Namen😍
Tom Samuel, Tom Lennard, Tom Alexander, vielleicht Mika Tom.
Finja für ein Mädchen finde ich auch gut vergebbar, auch wenn es nicht mein Name ist. Finja Mathilde klingt auch rund.
Vielleicht noch Helene, Marlene, Marlena, Magdalena, Magdalene.
Oder Line, Caroline, Karline
Und im Stil von Finja: Lenja, Ronja, Silja, Anja, Svenja, Sonja, Insa, Fine (Josephine).
Wie wäre es mit Lenja Matilda?
Ansonsten finde ich Mika Alexander eine etwas andere Stilrichtung als bei der Schwester aber nicht so dass es stört. Das aA ist nicht optimal aber auch nicht weiter schlimm. Einfallen zur Schwester würden mir noch:
Theo
Jakob
Paul
Hannes
Fritz
Felix
David
Simon
Anton
Julius
Franz
Und als Zweitnamen etwas eher südländisches wie:
Rafael
Aurelio
Emilio
Alvaro
Gabriel
Riccardo
Tamino
Clara und Mathilde passt perfekt!!!
Ich hatte sowohl Clara als auch Mathilde auf meiner Liste. Leider hat mein Mann beide Namen verworfen und es wurde am Ende ein Kompromissname.
Mika Alexander mag ich auch. Aber auch hier würde ich Alexander als Rufnamen bevorzugen. Aber Mika ist auch okay.
Samu mag ich irgendwie nicht und bei Kjell weiß ich nie ob er nun " Chell" oder " Schell" ausgesprochen wird. Manche Leute wissen offenbar auch gar nicht, wie der Name ausgesprochen wird und deutschen ihn ein.
Tom finde ich so lala und Lennox passt ja mal so gar nicht. Zur klassischen Clara passt definitiv kein Kevinismusname wie Lennox.
Lene und Leni sind für mich Abkürzungen. Nenn sie doch Marlene oder Magdalene und kürze sie Lene/Leni ab.
Marlene und Clara ist auch ne sehr schöne Kombi!