Wie findet ihr den Mädchennamen und welche Schreibweise ist besser?

Hallo ihr lieben,
wir erwarten bald unser erstes Kind eine Tochter. Es war ein Kampf einen Namen zu finden, der uns beiden gefällt. Jetzt haben wir endlich einen gefunden, können uns aber nicht auf die Schreibweise einigen 😫
Es geht um den Namen Thea. Mein Mann möchte den Namen aber Tea geschrieben haben. Mir gefällt der Name aber mit dem h geschrieben so viel besser und er lässt sich absolut nicht darauf ein.
Wie seht ihr das? Wie findet ihr den Namen und welche Schreibweise findet ihr besser? 😌
Liebe Grüße
Sandy

1

Thea ist für mich ein Spitzname, aber ein hübscher😃 Meine Eltern nennen unsere Tochter oft so.
Ich würde trotzdem eher eine Langform vergeben und Thea als Spitzname nutzen.

Tea ist für mich eine englische Vokabel, die übersetzt "Tee" bedeutet🙈
Ich habe kein Problem mit ausgefallenen Namen, aber ich habe wenig bis kein Verständnis für ausgefallene Schreibweisen, auf die kein Mensch kommt.
Jeder kennt den Namen Thea, jeder schreibt ihn automatisch mit Th.
Warum sollte man seinem Kind aufbürden, dass es permanent seinen Namen erklären muss und permanent falsch geschrieben wird, wenn das eigentlich gar nicht notwendig ist? 🤷‍♀️
Eine Thea käme ohne Erklärungen aus.

2

Vielen Dank für deine Meinung 🤗
Wir haben uns bewusst für einen kurzen Namen entschieden. Ein langer kommt nicht in frage auch weil wir schon einen etwas längeren Nachnamen haben. Daher soll der Vorname kurz sein. Genau das habe ich meinen Mann auch schon gesagt. Tea verbinde ich automatisch mit Tee und hört sich für mich einfach nicht richtig an. Oh Mann ich hoffe ich kann ihn noch umstimmen 🙄

3

Wir haben uns auch vom langen Nachnamen nicht abhalten lassen😂 Aber das ist wahrscheinlich Geschmackssache.

weiteren Kommentar laden
5

Ich würde den Namen definitv auch mit h schreiben. Auf die andere Schreibweise wäre ich im Leben nicht gekommen und die wird immer dazu führen, dass ihr den Namen erklären müsst. Wir haben bei allen 3 Kindern kurze und eindeutige Namen, da wurde noch nie nachgefragt wie es geschrieben wird. Mir reicht es bei meinem Namen schon, dass regelmäßig gefragt wird Cornelia mit c oder k...

6

Unbedingt mit TH, euer Kind wird sonst sein ganzes Leben sagen müssen, Tea ohne H. Es gibt einige Namen, da ist es sicher Geschmacksache z.B. Mat(h)ilda, T(h)eresa… aber in eurem Fall macht man es dem Kind nur unnötig schwer.

7

Eindeutig Thea!

Ich kenne nur diese Schreibweise, finde sie auch schöner und denke, dass eine Tea immer falsch geschrieben werden würde.

Tea ist für mich einfach nur das englische Wort für Tee und ich glaube, ich wäre gar nicht darauf gekommen, dass das auch eine andere Schreibweise für Thea sein könnte...

8

Ich berichte mal von meinen Schwestern und hoffe, dass das deinen Mann umstimmen kann …

Meine Eltern kamen auch auf die glorreiche Idee, bei meinen beiden jüngsten Schwestern die eigentlich eindeutigen Namen mit "t" statt "th" zu schreiben.

Beide werden zu 99% falsch geschrieben. Selbst dann, wenn sie es dazu sagen. Ständig müssen offizielle Dokumente neu erstellt werden, weil sie falsch geschrieben werden.
Es kommt sogar vor, dass sie ihren Namen irgendwo schriftlich angegeben haben, und irgendjemand kam auf die Idee, die "falsche" Schreibweise zu "verbessern"🤦🏼‍♀️ Denn die Namen werden ja ganz eindeutig mit "th" geschrieben und nicht nur mit "t".
Selbst meine Tante hat es noch kein einziges Mal geschafft, die beiden richtig zu schreiben🤦🏼‍♀️

Meine Eltern finden nach wie vor die Schreibweise mit "t" schöner. Aber sie haben schon vor einigen Jahren gesagt, dass sie es bereuen, nicht die normale Schreibweise gewählt zu haben.
Meine Schwestern verfluchen sie dafür.
Obwohl beide ihre Schreibweise immer noch schöner finden.
Die eine ist gerade dabei, die Schreibweise ganz offiziell ändern zu lassen, weil sie keinen Nerv mehr hat. Dabei ist sie noch nicht einmal volljährig. Das heißt, den größten Behördenspaß hat sie noch gar nicht erlebt🙈
Die andere ändert die Schreibweise nur deshalb nicht, weil sie sich dann selbst falsch schreiben würde🙈

Als mein Mann und ich einen Namen für unsere Tochter gesucht haben, haben beide unabhängig voneinander zu mir gesagt, dass wir bloß keine "kreative" Schreibweise zu einem normalen Namen nehmen sollen. Etwas schlimmeres könne man seinem Kind bei der Namensvergabe kaum antun🤷‍♀️

9

Thea finde ich super. Tea gefällt mir überhaupt nicht. Die Aussprache ist unklar die Schreibweise ist immer erklärungsbedürftige und es erinnert zu sehr an das Englische Wort. Ich persönlich würde eher weitersuchen als das Kind Tea nennen falls du Thea nicht durchsetzen kannst.

10

Definitiv Thea!
Tea heißt Tee. 😅

11

Ich danke euch Mädels 🤩🤩🤩
Werde eure antworten meinem Mann gleich vorlesen 😅🙈

12

Hi,
das ist wie Seimen (Simon), Daenyel (Daniel in engl. gesprochen), Kelwin (Calvin). Man macht es einfach nicht.

Thea wird nunmal so geschrieben. Tea ist Tee, fertig.

Gruß