Ihr Lieben, lang ist es nicht mehr und ein würdiger Ersatz für unsere Traumnamen (in der engen Familie vergeben) muss endlich her. Nun haben wir endlich (!!!) eine neue Option für uns entdeckt, die wir beide gut finden - ALSO BITTE NICHT SCHLECHT REDEN 😊. Auch die jeweilige Schreibweise steht fest. 👍
Nun würde ich wahnsinnig gern wissen, welche der drei Varianten ihr am besten vergebbar findet und vielleicht habt ihr sogar eine Idee für einen passenden klassischen 2. Namen dazu?
1000 Dank fürs Abstimmen und eure Ideen für den 2. Vornamen. 🎉🍀💕
Die Lau- und Lo-Fraktion - welcher wirds?
Am besten vergebbar ist für mich ...
Keine Ahnung warum aber bei Laurenz schwingt bei mir "Oh es sollte wohl eine Laura werden " mit.
Lauritz sieht für mich einfach wie gewollt und nicht gekonnt aus.
Ich kenne Lauritz nur in anderer Schreibweise (Laurids). Vom Klang gefällt mir dieser Name von eurer Auswahl mit Abstand am besten. Auf dem zweiten Platz ist Laurenz, auf dem dritten Lorenz.
Puh, schwierig. Lorenz und Laurenz finde ich beide gleich gut, kann nicht abstimmen. Vielleicht könnt ihr schauen, welcher besser zum Nachnamen passt? Lorenz wirkt auf mich ein bisschen männlicher, Laurenz weicher, falls euch das weiter hilft.
Lauritz finde ich in der Schreibweise ungewöhnlich, klingt aber auch schön. Ich glaube ich bin keine große Hilfe.
Ideen für Zweitnamen:
Jonathan
Maximilian
Alexander
Xaver
Laurenz hatten wir auch auf der Liste für einen Jungen😁
Lorenz kenne ich nur als Nachname. Lauritz klingt für mich nach einer Kreuzung aus Laurenz/Laurin und Moritz - nicht meins.
Hallo, für mich klingt Laurenz am schönsten, gefolgt von Lorenz. Lauritz mag ich nicht.
Wenn euch Lau* - Namen gefallen, würd ich noch Laurin mit ins Rennen bringen. Der gefällt mir am besten von all diesen Lau- und Lo- Namen 😉 und ist ja auch ein traditioneller, klassischer Name, nur eben nicht so "geläufig".
Habe für Laurenz gestimmt, finde ich einfach am sympathischsten.
Lorenz finde ich aber nett. Bisschen bodenständiger noch.
Ich kenne übrigens eine Laurent und fand diesen Namen auch schon immer sehr schön.
Was wolltet ihr den ursprünglich vergeben? Vielleicht kann man eine Variante davon in den Zweitnamen mogeln?
Ich habe für Lorenz gestimmt. Wahrscheinlich wird es hier auch mal zur Kurzform in Sinne eines Spitznamens kommen, da finde ich Lori schöner wie Lauri. Oder Lore statt Laure. Mit Lau hat das für mich irgendwie einen weiblichen Touch. Irgendwas wird es bestimmt mal draus werden 😉