Huhu, so langsam traue ich mich mir ernsthaft Gedanken über Namen zu machen.
Es soll wohl wieder ein Mädchen werden, da vielen mir spontan 2 Namen zu ein, aber keine 2. Namen.
1. Lilly (Mein Favorit)
2. Merle (der von meinem Mann)
Habt ihr Ideen für 2. Namen (die anderen 2 Kinder haben auch jeweils einen) und welcher gefällt euch besser?
2. Namen gesucht
Ich finde Merle netter als Lilly. Lilly ist für mich kein ernstzunehmender Name.
Was wäre aber it Lilly Merle als Kombination?
Hab ich kurz überlegt, finde ich für mich nicht stimmig tatsächlich. Unsere andere Tochter fängt mit Ma an, meinst du da geht Merle dann? Unser Nachnahme hat 2 Silben.
Ich bin mit einer Merle K*ll*r zur Grundschule gegangen. Das passt für mich. Merle ist an sich nur ein recht gesetzter Name. Wenn eure andere Tochter z.B. Mara heißt, dann wäre mir Merle zu konservativ/gesetzt dazu.
Ich kenne einige, inzwischen auch ältere Lillys, und das ist für mich trotzdem kein vollständiger Name und eher nur für ein Kind passend. Wollte meine Aussage von gestern noch erklären. Merle ist solider und passt quasi überall dazu.
Vielleicht
Lilly Violetta ?
Lilly ist für mich ein Spitzname und klingt für mich nicht seriös genug für eine Erwachsene. Da ich den Namen trotzdem sehr schön finde, wäre mein Vorschlag einen langen Namen wie Elisabeth, Liliana, Emilia etc. zu nehmen und Lilly zu rufen.
Merle klingt für mich nach einer Katze Deswegen würde ich den Namen nicht vergeben.
Emilia fällt leider raus, so heißt die Tochter einer guten Freundin 😢
Fällt dir zu liliana noch ein 2. Name ein?
Es muss auch nicht Lilly oder Merle sein, das kam mir nachts mal so in den Sinn, falls du verstehst, was ich meine.
Ich bin nur furchtbar unkreativ bei Mädchennamen. Hat bei meiner Tochter schon wirklich bis kurz vor Geburt gedauert, daher wollte ich jetzt rechtzeitig anfangen 😂
Spontan fällt mir leider kein Zweitname zu Liliana ein.
Bei mir ist es genau umgekehrt: Mir fallen soooo viele schöne Mädchennamen ein, aber mehr als ein weiteres Kind wird es bei uns wohl nicht geben. Meine Favoriten momentan wären Clara, Karlotta und Penelope bzw. eine Kombination dieser Namen wie Karlotta Penelope.
Wäre unsere Nr 4 wieder ein Mädchen geworden, hätten wir sie Clara Anouk genannt, da es aber definitiv ein kleiner Junge wird, fällt dieser Name raus. Anouk fände ich aber auch zu Lilly oder Merle als Zweitname passend. Da mir harmonische Geschwisternamen immer sehr wichtig waren, käme es für mich aber auch auf den Namen der Geschwister an. Ansonsten fände ich Sophie/Sofie als Zweitname auch zu euren beiden Favoriten nett.
Ich bin für Merle.
Lilly gefällt mir klanglich auch gut, aber mir klingt der Name auch zu sehr nach einem Spitznamen. Lilian mit Abkürzung Lilly finde ich besser.
ZN ganz vergessen.
Wie wäre es mit:
Merle Lilian
Lilian Merle
Merle Tabea
Merle Johanna
Merle Sophia
Merle Pauline
Merle Charlotte
Merle Annika
Merle Antonia
Merle Elisa
Danke dir!
Beide sind nicht so meins. Lilly finde ich sehr kindlich für eine erwachsene Frau und Merle gefällt mir klanglich nicht besonders. Wie heißen denn die Geschwister? Wenn die Schwester Marla heißt, würde ich Merle auf keinen Fall nehmen - da passt Lilly besser. Zu Malin finde ich wiederum Merle passender als Lilly.
Zweitnamenvorschläge:
Lilly Antonia
Lilly Felicitas
Lilly Olivia
Lilly Tabitha
Lilly Marisa
Merle Carlotta
Merle Viktoria
Merle Luisa
Merle Philippa
Merle Sophia
Paul und Maditha
Lilly finde ich für eine erwachsene Frau nicht stimmig. Ich stelle mir bei solchen Namen immer ein Praxisschild vor: "Dr. Lilly Müller". Findest du das für dich stimmig?
Hallo,
ich finde, dass Lilly ein absolut vollwertiger Name ist. Und das schon sehr lange.
Gleich zwei der Freundinnen meiner Oma trugen den Namen. Keine Abkürzung von irgendwas sondern Lilly.
Ich mag den Namen. Finde ihn frech und modern mit Pepp.
Merle hingegen finde ich zwar vergebbar, aber langweilig. Abgesehen davon erinnert mich das sehr an eine Katze.
Verrätst Du die Namen oder nur die Zweitnamen der anderen Kinder?
Dann kann man daraus eher Euren/Deinen Geschmack herleiten.
Ganz generell finde ich dazu einen Klassiker schön:
Lilly Charlotte
Lilly Pauline
Lilly Katharina
Lilly Mathilde
Oder etwas mit Betonung auf der letzten Silbe
Lilly Merleen
Lilly Marie
Lilly Sophie
Lilly Joleen
Paul und Maditha sind die Rufnamen der beiden
Dann finde ich erst recht Lilly viel passender.
Und auch einen Klassiker anzuhängen würde mir dann weiterhin gut gefallen.
Lilly Mailin
Lilly Philine
Lilly Felina
Lilly Felicitas
Lilly Florentine
Lilly Kathleen
Lilly Maelle
Ich finde Lilly schöner, obwohl Lilly für mich ein Spitzname und kein vollwertiger Name ist.
Merle ist mir einfach zu blass und charakterlos.
Vielleicht:
Lilith Carlotta
Lilith Viola
Lilith Merle / Merle Lilith
Lilith Katharina
Lilith Beatrix
Lilith Susanna
Lilith dann Lilit ausgesprochen oder englisch?
Deutsch ausgesprochen.
Ich kenne die Aussprache "lii-LIIT", also lange Is und die zweite Silbe betont. Die gefällt mir, und das war auch für unsere Tochter eine Überlegung.
Ich habe auch mal "LILL-litt" als Aussprache gehört, also kurze Is und die erste Silbe betont. Das gefällt mir nicht so gut.