Hallo zusammen,
würdet ihr es schlimm finden den Zweitnamen des ersten Kindes zum Vornamen des zweiten Kindes zu machen ? Hintergrund der Frage ist, dass es in der Familie und im engen Freundeskreis bereits sehr viele Jungen gibt und leider alle Namen die meinem Mann und mir gefallen würden schon vergeben sind und er ansonsten meine weiteren Namensvorschläge als Modenamen bezeichnet und ich seine als völlig langweilig und altmodisch.
Unser erster Sohn heißt Luis Fabian und unser zweiter Junge der im September auf die Welt kommt dann Fabian + noch zu definierender Zweitname.
Ich persönlich denke, dass sich sowieso niemand an den Zweitnamen unseres ersten Kindes erinnert, wenn er nicht gerade die Dankeskarte der Geburt anschaut. Ich persönlich kann mich kaum an einen Zweitnamen eines Kindes erinnern.
Was meint ihr dazu ?
Vielen Dank für Eure Meinung
Grüße coco
Zweitname vom ersten Kind als Vornamen des zweiten Kindes?
Ich würde es nicht machen, für mich hört es sich so an, wie wenn die Eltern keinen Namen gefunden haben und deshalb den Zweitnamen des Bruders hernehmen.
Das ist meine persönliche Meinung und jeder kann das machen wie er will, nur ich würde es nicht machen!
Ich finde es völlig in Ordnung.
Wenn der Zweitname bei eurem ersten Sohn präsent wäre und ihn viele Leute kennen oder gar mitsprechen würden, wäre es für mich ein NoGo.
Aber wenn der Zweitname im Alltag eh nicht wirklich existent ist, ist es doch eigentlich auch egal.
Und was ist die Alternative? Einen Namen zu vergeben, den einer von euch nicht mag ist doch blöd. Auch aus der Sicht des Kindes ist es dann vielleicht später so, dass, der Bruder die beiden "schönen" Namenbekommen hat und er einen, den die Eltern selbst gar nicht so mögen...
Hallo,
Ganz frech gesagt…
Nennt euer zweites Kind doch Fabian Luis, dann könnt ihr kunterbunt tauschen 🤣🤪
Ich würde es auch nicht machen, es würde mir persönlich die Einzigartigkeit vom großen Kind nehmen. (Selbst wenn irgendwo auf der Welt ein zweiter oder dritter Luis Fabian rum läuft, so ist er in eurer Familie einzigartig)
Es gibt so viele Namen die zwischen neumodisch und altbacken liegen, vielleicht gibt es ja doch noch einen Namen den ihr beide gut findet.
Wenn ihr trotzdem Fabian wählt, wird sicher keiner meckern der den ZN von Luis kennt, aber ich würde persönlich nochmal suchen.
Dann würde ich eher einen der Namen aus der Familie oder dem Freundeskreis vergeben als den gleichen Namen noch mal.
Ich kenne schon die Zweitnamen der Kinder in meinem Umfeld und würde es sehr seltsam finden, wenn die Eltern den noch einmal vergeben.
Es gibt doch so viele schöne Namen, die weder altmodisch noch Modenamen sind.
Weitersuchen!
Ich schlage einfach mal ein paar Namen vor, die für mich ähnlich zeitlos sind wie Luis und Fabian
Julian/Julius
Simon
Clemens
Matthias/Matthies
Johann
Hannes
Henri
Hendrik
Erik
Tobias
Ich würde es nicht machen. Wenn eurem 1. Sohn der EN irgendwann doch nicht gefallen würde und er sich dann beim ZN nennen lässt, hätten sie die gleichen Namen.
Macht doch beide mal eine Liste mit Namen, die euch gefallen und tauscht sie dann. Vielleicht gibt es dann doch noch einen Namen, den der andere auch schön findet.
Ich kenne eine Familie, die das so gemacht haben und da sagen die Kinder selbst, dass ihre Eltern einfallslos waren.
Ich hätte da auch meine Anfragen.
Als erstes würde ich weitersuchen, ob es nicht doch noch etwas zwischen "Modename" und "Altmodisch" gibt, was euch gefällt. Oder einen der anderen Namen, der euch gefällt. Ich fände es weniger schlimm, wenn mein Kind so heißt wie sein Cousin oder das Kind von engen Freunden, als wenn es heißt wie der eigene Bruder.
Ich kenne sogar eine, die ihrem Kind den Namen einer ihrer engsten Freundinnen gegeben hat und das stört auch niemanden.
Ich würde es auch auf keinen Fall machen. Man hat schließlich Monate Zeit, sich einen schönen Namen zu überlegen. Dann muss es doch möglich sein, aus tausenden Namen einen zu finden, der einem gefällt und nicht schon an das andere Kind vergeben wurde.
Ich finde es überhaupt nicht komisch, wenn ihr den Zweitnamen als Erstname für euer Kind nehmt. So haben die zwei Geschwister sogar eine Verbindung, das hat doch auch was Schönes. Wenn der Zweitname sowieso stumm ist, ist es ja sowieso ok.