Den Namen Levin und wie würdet ihr ihn aussprechen?
Die falsche Aussprache wäre für uns wahrscheinlich ein k.o. Kriterium.
Levi gefällt uns übrigens nicht so gut, da ich Namen die auf I enden persönlich nicht mag.
Bin gespannt auf eure Meinungen:)
Wie findet ihr…
Ich würde ihn wie Kevin, nur halt statt K ein L sprechen
Nicht wie Kevin, sondern mit langen e.
Mich stört aber trotzdem die Nähe zu Kevin im Schriftbild.
Leehwiin. So würde ich ihn sprechen und auch nur so finde ich ihn hübsch.
Wie Kevin also Lewin finde ich grausig. 🙈
Selbstverständlich mit langem e und klarem i.
Ich lehne mich jetzt mal aus dem Fenster: Die andere Aussprache ist Quatsch.
(Falsche Analogie und Irren in der Annahme, was man meint, wo der Name herkommt.)
Für uns ist der Name niederländischer oder altdeutscher Herkunft, weshalb wir ihn auch so aussprechen würden automatisch.
Zumindest würde er gut zu uns und unserem Nachnamen passen.
Ich spreche es in etwa "Leeewin".
Das E ziemlich lang, aber das I nicht ganz so lang (aber auch nicht so kurz wie bei Kevin). Kein sehr deutliches HELLES I, sondern eine Nuance dunkler, wenn man versteht, was ich meine. Vielleicht so ähnlich wie bei Oliver.
Wie würdet ihr es denn aussprechen wollen?
Wäre sonst vielleicht Levis eine Idee? Ich finde, da zieht man automatisch das I nicht ganz so in die Länge.
Wir hätten ihn jetzt automatisch auch so ausgesprochen wie du es beschreibst. Also das E und I wird nicht ,,verschluckt“ sondern klar mit ausgesprochen und nicht abgehackt.
Ich mag den Namen sehr.
Der Levin, den ich kenne, wird Leewinn ausgesgesprochen. Oder wie jemand vorher sagte: mit langem E und klarem I.
Das E spreche ich lang aus
Levin ist so ein Name, bei dem ich nie wirklich weiß, wie er ausgesprochen werden soll. Ich bin geneigt, ihn analog zu Kevin auszusprechen, weiß aber, dass es verkehrt ist. Wenn ich aber nur die letzte Silbe betone, klingt es auch komisch.
Ich denke, es macht nur Sinn, den Namen wie Levi + n auszusprechen.
Aber für mich ist das leider nicht intuitiv.
LG