Jonathan, David oder Jakob???

Die Namenssuche für unser erstes Kind gestaltet sich leider schwierig und wir haben uns immer noch nicht entscheiden können.#kratz

Was gefällt euch besser und warum?

David

Jonathan

Jakob

Was verbindet ihr jeweils mit den Namen?
Gefallen würde uns ansonsten noch Vincent, Alexander, Ulrich…

1

Ich finde Jakob am besten
Mein Neffe heißt so

Bei David stört mich, dass viele auch englisch gesprochen werden und man nie weiß, wie ist es richtig
Jonathan ist für mich die Möwe

2

Jonathan wäre mir zu lang obwohl es ein schöner Name ist, Jakob ist auch hübsch.
Ich verbinde Jakob mit einem Lieben und braven Jungen. Wir hatten ihn auch auf der Liste haben uns aber dagegen entscheiden weil er so oft vergeben wird. Vincent finde ich am besten!

3

Es sind alles drei sehr gute Namen. Mir persönlich gefällt David nicht so gut.
An Jonathan mag ich, dass er lang ist, viel schöner finde ich Johannes.
Jakob gefällt mir von der Auswahl am besten, ein richtig schöne Name!

4

Ich bin für Jonathan, der bei unserem 2. Sohn auch zur Wahl stand. Schlussendlich wurde es dann aber der etwas seltenere Name, wobei Jonathan bei uns auch nicht zu häufig vorkommt. Vincent mag ich auch sehr, durfte ich aber nicht vergeben, weil mein Mann ihn nicht mag. David ist auch toll und Jakob ist ebenso bestens vergebbar. Alles schöne Namen!

5

Hallo,
Ich finde alle drei Namen schön ☺️
Jonathan heißt unser Kind, daher bin ich befangen, er wäre ganz klar Nummer Eins 😁
David gefällt mir auch richtig richtig gut, das ist für mich ein Allrounder, ein Talent, mit dem Namen kann man eigentlich nichts falsch machen. Er passt für mich in so viele Kategorien. Ich kenne tatsächlich aber kaum Davids. Einen der hergezogen ist und einen der englisch gesprochen werden sollte von seinen Eltern aus, es sich aber irgendwie nicht durchgesetzt hat (ich weiß aber nicht woran es gescheitert ist 😅).
David wäre mein Platz 2 ☺️
Jakob ist auch solide, fällt für mich aber gegen die anderen beiden ab.
Ich mag Namen mit j sehr gern. Einziges persönliches Problem für mich…bei uns in der Gegend gibt es Jakob auch als Nachname, das fand ich lange kurios und nun ist es normal geworden und ich warte auf einen Jakob Jakob 🤣🙈

6

Jonathan - eigentlich schön, kannte aber mal einen Jonathan, der etwas seltsam war, das verbinde ich irgendwie.

David - nichts „besonderes“, aber kann man absolut vergeben

Jakob - so heißt der Sohn meiner Freundin, gefällt mir von den drei Namen am besten. Sehr schöner Name!

Ich wäre aber von allen genannten für Vincent, so heißt mein Sohn nämlich #freu
Ich liebe den Namen, klassisch, zeitlos und nicht zu häufig.

7

Mir gefällt Jakob sehr gut. Danach kommt bei mir David, dann Alexander, dann Jonathan und Vincent.

Ulrich gefällt mir überhaupt nicht, das ist für mich ein absoluter Boomer-Name, den ich mir auf keinen Fall bei einem Baby vorstellen kann.

8

Ich habe im anderen Thread gerade geschrieben. Hier lese ich noch von Euren anderen angedachten Namen.

Ich möchte da nochmal Ulrik in den Ring werfen.

Klingt für mich nicht so 'alt' wie Ulrich, fügt sich gut in die nordische Mode, ohne aber modisch/zu trendig zu sein.
Zum inzwischen (zu) häufigen Erik, mal eine spannende Alternative!

9

Alle 6 Namen gefallen mir gut. Jonathan wäre mein Favorit. Dann Ulrich, Jakob, Alexander und David. Vincent bildet das Schlusslicht.