Unsere Tochter soll ja Marie heißen.
Ich hätte sehr gerne Elise als stummen zweitnamen.
Nun hat mein Mann bei meiner Schwiegermutter Kunt getan, dass sie wohl auch den Namen Emmi (die uroma, 95j) bekommt.
War auch erst in Überlegung.
Also:
Marie Elise Emmi
Nun, ist mir doch zu viel. Auch wenn man sie nur Marie rufen wird, irgendwo tauchen die beiden andern Namen auch doch auf. Und drei sind mir dann doch einfach zu viel.
Ich würde Emmi nun doch gerne weg lassen, da meine Schwiegermutter nun aber denkt, das sie auch den Namen ihrer Mutter haben wird, freut sie sich da natürlich sehr drüber.
Oh man. Probleme, wo eigl keine sind. 🙈
Von Elise möchte ich mich ungern trennen, weil ich nicht mehr die Gelegenheit haben werde, den Namen zu vergeben. Und Marie Emmi finde ich noch unrunder als Marie Elise.
Was würdet ihr machen? Emmi streichen oder doch alle 3 Namen vergeben?
Lg
30+5 🎀
Muss nochmal fragen
Ich finde die 3 Namen gut
Mein Sohn hat auch beide Namen der Opas
Der eine ist auch nicht so der Brüller, aber auftauchen tun die Namen nur auf seinem Personalausweis, sonst haben wir sie nichtmal bei Flügen angegeben
War nie ein Problem
Weiß nicht wie alt dein Sohn ist--- aber der Name muss auch komplett spätestens! auf dem Abschluß- Zeugnis auftauchen--weil es ein Dokument ist.
Ich habe Abitur und 2 Staatsexamen
Auf keinem davon steht mein zweiter Vorname
Ich weiß nicht, woher diese Infos immer kommen
Marie Elise finde ich auch sehr schön
Hallo,
Obwohl ich kein Fan von mehreren Namen bin (ja nicht mal Zweitnamen 🤪), finde ich dennoch das die drei Namen recht gut für meinen Geschmack passen und selbst wenn man sie in Dokumenten angeben muss, sind sie recht kurz.
Im Endeffekt müsst ihr euch aber nochmal zusammen setzen, weil es dir wie du schreibst zu viel ist und es soll euch Eltern ja beiden gefallen.
Was ist denn der Wunsch deines Mannes?
Würde er eurer Tochter gerne den Nachnamen der Uroma geben?
Findest du den Namen Elise einfach nur schön oder steckt dahinter auch eine Bedeutung?
Wenn der Name Emmi deinem Mann wichtig ist und dir drei Namen zu viel sind, würde ich lieber auf Elise verzichten. Ein Name mit Bedeutung zu tragen, ist doch wesentlich schöner, als einen Namen zu haben der sich einfach nur rund anhört.
Habe selbst zwei Namen. Der letztere ist stumm und ich verwende ihn wirklich nie. Meine Mutter fand ihn einfach schön. Es stand als Zweitnamen noch ein anderer im Raum, in etwa so wie bei euch. Der hat meine Mutter nicht gefallen. Ich persönlich hätte lieber den mit Bedeutung bekommen, als den, der ihrer Meinung nach schöner klingt.
Oh, hätte ich ZUERST die anderen Antworten gelesen, hätte ich mir meine direkt sparen können
Hinter Elise steckt auch eine Bedeutung, meine Oma hieß so. ☺️
Meinem Mann ist es relativ egal.
An sich finde ich den Gedanken auch schön, ihr den Namen der noch lebenden Uroma ebenfalls zu geben.
Vielleicht sind es gerade auch eine Hormone, die meinen das 3 Namen doch einer Zuviel sind. 😅🙈
Ich sehe das Problem nicht, den 3. Namen (wenn er doch sowieso stumm sein soll) einfach noch mit hintendranzuschreiben. Immerhin ist es eine tolle Ehrung für die noch lebende Oma Deines Mannes. Und ich finde sogar, dass das schwerer wiegt als "irgendein" Name, der einfach nur gefällt.
Elise soll doch auch stumm bleiben, richtig? Dann hättest Du ja sooo viel auch nicht davon, wenn das Kind so heißt. Und hör mal gaaanz tief in Dich hinein: Wäre es DEINE Oma, die mit dem Namen geehrt werden soll (und noch lebt, es also mitbekommt), und DEINE Mutter, die sich da sehr drüber freut, würdest Du dann genauso "leichtfertig" sagen, ach wir streichen den wieder? Nur eine kleine Anregung, die nicht böse gemeint ist, aber manchmal Augen öffnet
Meine Lieblingskombi wäre sogar Emmi Elise oder Emma Elise Aber ich denke, das kommt für Euch nicht infrage.
Der Klang ist bei stummen Zweitnamen ja auch in der Regel zweitrangig, wenn sie sowieso nicht so gerufen werden. Unsere Tochter trägt den Namen meiner Mutter, was zu ihrem Erstnamen auch etwas "unrund" klingt, aber was solls. Wir rufen sie ja nie so.
Elise auf keinen Fall streichen, das wirst du ziemlich sicher bereuen.
Entweder Marie Elise Emmi oder nur Marie Elise.
> Nun hat mein Mann bei meiner Schwiegermutter Kunt getan, dass sie wohl auch den Namen Emmi (die uroma, 95j) bekommt.
Kann sein, dass ich den Kontext nicht gut genug kenne, aber so wie du es beschreibst, ist es ja eher die Schuld deines Mannes. Wenn ihr doch ganz klar zu Marie Elise tendiert, muss er das halt seiner Mutter erklären. Und du bist raus aus der Sache. Ob die Schwiegermutter darüber wirklich so traurig sein wird? Vielleicht stimmt sie ja, wenn sie den ganzen Namen kennt, sogar damit überein, dass Emmi nicht ganz rund ist.
edit:
Ich selbst finde beide Kombis gut.
Marie Elise finde ich in dem Sinne schöner, dass es "einheitlicher" und insgesamt sehr rund klingt.
Emmi finde ich aber auch einen niedlichen Zusatz zu Marie Elise. Alle drei Namen klingen nicht mehr so rund, aber auch nicht komisch. Und sie kann sich ja auch einfach Marie Elise nennen.
Ich finde Marie Elise stimmiger als mit dem zusätzlichen Emmi. Ich könnte mir vorstellen dass das Emmi auch etwas stören könnte. Klar kann sie es ignorieren und sich als Marie Elise vorstellen, aber sie muss dann halt immer das Emmi weglassen. Ich würde nur Marie Elise vergeben.
Keep it simple. Du machst einer alten Dame eine große Freude u Deine Tocher hat zwei zweite Namen mit Bedeutung. Ob einer oder zwei ist doch letztlich egal, das hat man doch nur im Ausweis stehen. Und Emmi ist ja tatsächlich auch ein goldiger Name, der gut zu den beiden anderen passt...