Vorname für Baby #5

Hola,
Wir erwarten Ende Sommer unser 5. Kind (Ja ich weiß, ein kleines bisschen verrückt, aber wir lieben das Chaos ;)).
Wir leben zwar in Deutschland, aber ich komme aus Argentinien. Dementsprechend haben alle unsere Kinder einen Vornamen, die sowohl im Deutschen als auch im Spanischen vernünftig klingeln, da ich auch Spanisch mit den Kids rede, und einen klassischen argentinischen Zweitnamen.

Unsere 4 Kinder heißen:
Ronja Jazmin
Finnick León
Malia Sol
Alexian Diego

Unser 5. Kind wird auch ein kleines Mädchen :-D
Als Zweitname wollen wir gerne Luna nehmen. Als Vorname stehen momentan Yelena oder Violetta zur Auswahl. Beide Namen haben emotionalen Wert für uns, aber wir können uns nicht so wirklich entscheiden. Welchen findet ihr besser?

Dankeschön <3

1

Ich bin für Yelena. Noch lieber Elena. Klingt auch mit Luna gut.

Violetta Luna klingt hingegen sehr nach "violetter Mond".
Und Violetta erinnert mich an das Wort "violent".

2

Ich finde Yelena nicht so passend zu den Geschwistern. Wäre Elena auch eine Option? Elena Luna finde ich ganz gut. Wenn nur Yelena in Frage kommt, würde ich eher Violetta Luna nehmen. Die Kombi finde ich zwar etwas zu süßlich-verspielt (auch hier finde ich z.B. Viola Luna besser), aber Violetta finde ich besser als Yelena.

3

Fünf Kinder ist doch nichts, würde meine Schwiegermutter jetzt augenzwinkernd sagen😉 Die hat gleich doppelt so viele😲😂

Ich wollte gerade sagen, dass ich Luna als Zweitname mit spanischem Bezug ungünstig finde, dann habe ich aber zum Glück vorher gegoogelt und festgestellt, dass er auch als Name und nicht nur als Wort im spanischen Sprachraum verbreitet ist.
Sonne und Mond für Geschwister ... okay. Würde ich - wenn es so ins Auge sticht - nicht unbedingt machen, aber da es ja noch mehr Geschwistter mit anderen Namen gibt, finde ich es auch wieder okay.

Rufname: Violetta!
Stand bei uns auch auf der Liste😁

Yelena ist nicht so meins. Klingt für mich immer nach einer englischen Verballhornung für eine herumkrakelende (H)Elene (yell-ena)🙈

4

Yelena mag ich sehr gerne (würde ich persönlich mit J schreiben, das ist aber wahrscheinlich nicht mit spanischer Aussprache kompatibel) 🙂

Violetta finde ich etwas kitschig, Viola finde ich sehr schön 🌼

5

Also bei den beiden zur Auswahl stehenden Namen finde ich Violetta besser. Viel besser sogar. Yelena klingt für mich irgendwie nach „Jugo“… das würde ich für mein Kind nicht wollen, weil wir keine Jugos sind.
Violetta hingegen erinnert mich an die schöner Farbe Violett, lila, flieder usw. Das hat für mich etwas fröhliches, erfrischendes, während hingegen Yelena mich an eine alte, jugoslawische Omi erinnert mit blondierten, glockten Haaren, etwas übergewichtig, etwas ruppig, aber eine Löwenmama und tolle Oma, die in ihrer Familie den Ton angibt, eine Matriarchin eben 😉

6

Yelena finde ich nicht so schön...

Violetta Luna klingt super ... 😍

7

Hallo

ich mag von beiden Namen Yelena lieber, aber für mich ist mit Luna weder dieser noch Violetta wirklich schön, sorry.

Bei Yelena Luna stört mich dieses lenaluna und wie bereits hier schon erwähnt, einen violetten Mond....

Aber hey, es gibt einen Song: "Under a violet Moon" und den mag ich sehr.... also vielleicht doch Violetta Luna ?!
https://www.youtube.com/watch?v=frv93sVjn1U

LG

8

Definitiv Yelena! Violetta klingt hübsch, aber doch auch eher kindlich

Bei Yelena finde ich es auch okay, wenn man die Schreibweise erklären muss - zu sagen "Yelena, mit Y geschrieben" reicht dann wohl meistens. Finde es doof, wenn man den Namen immer regelrecht buchstabieren muss, aber in diesem Fall geht es noch.

9

Ich bin für Yelena, wobei ich die Schreibweise Jelena besser finde. Und Elena fände ich noch besser, auch weil es flüssiger zu Luna klingt.