Lian oder Louis?

Hallo in die Community! Nun als stille Mitleserin habe ich ein Thema welches seit Wochen an mir nagt und wo ich um neutrale Meinungen bitte.

Wir erwarten im Juli unser zweites Kind - ein Junge. Wir haben bereits eine Tochter, 2020 geboren und tun uns nun waaaahnsinnig schwer einen Namen für den kleinen Bruder zu finden. Bei unserer Tochter war das überhaupt kein Thema - und das obwohl ihr Name Louna mit drr Schreibweise super selten ist. Auch jetzt ist es seit Monaten wieder so, dass wir unzäääählige Mädchennamen hätten und das Gefühl, dass die Entscheidung bei einem zweiten Mädchen um so vieles leichter wäre.

Wegen dieser Hürde habe ich auch das Gefühl, dass mir diese Schwangerschaft fremder ist als meine erste - einfach weil ich ihn nicht benennen kann?? Ach es ist zum Haare raufen...

Kurz und knapp: nach wochenlangen wälzen sämtlicher Foren, Namenslisten usw. stehen jetzt zwei Namen zur "Auswahl".

Lian oder Louis.
Nun die Problematik zu Lian: "nur ein Modename", "da sagt jeder LiaM", "der wird fix mit Liane gehänselt", "das ist kein richtiger Name, sondern nur so eine Abwandlung wie Lion, Luan usw."
Die Problematik zu Louis: eigentlich keine, bis auf das, dass der Name recht häufig ist.

Meine Frage also: sollen wir den Namen wählen welcher optisch und sprachlich besser zu uns passt (Louis) oder meinem Bauchgefühl nachgeben und uns für Lian entscheiden mit den ganzen Vorurteilen als Last?


Hätte jemand eine Idee für einen Doppelnamen? Vielleicht mit einer ähnlichen Bedeutung o.Ä.? Ihr wisst schon...Ich bin einfach froh um Ansichten von außen zu dem Thema, im Familien- und Bekanntenkreis ist da leider keiner ein guter Berater.
Vielen Dank für Zeit und Mühe, damit wir das Thema endlich abschließen können :)

1

Mir wären ehrlich gesagt beide Namen zu ähnlich zur Schwester Louna.
Wenn ich wählen müsste, würde ich mich aber aus zwei Gründen definitiv für Louis entscheiden.

Louna und Lian -- ich persönlich finde diese Kombi etwas albern (nicht persönlich nehmen, bitte). Je öfter ich die Namen sage, desto mehr verhaspel ich mich. Meiner Meinung nach klingen beide Namen zusammen etwas nach Babybrei -- weil sie so weich und kindlich sind -- und tatsächlich ein Brei aus fast komplett einheitlichen Buchstaben, nur verdreht.

Bei Louna und Louis sind zwei von fünf Buchstaben gleich, aber durch die unterschiedliche Endung verhaspel ich mich nicht so und die Namen heben sich noch ein bisschen voneinander ab.

Zweitens finde ich Louis alleinstehend einfach schöner als Lian.
Häufigkeiten per se stören mich bei Vornamen nicht, aber Lian ist für mich so ein Kevin-Name, der einige Jahre sehr häufig und danach vermutlich nicht mehr vergeben wird, weil er zu sehr 2020er Jahre ist und für einige Leute mit einem bestimmten sozioökonomischen Status verbunden sein wird.

2

drei von fünf Buchstaben meinte ich natürlich

3

Eigentlich wäre ich für Louis, aber Luis so geschrieben. Mir ist der Anfang von beiden Namen aber zu ähnlich, deshalb tendiere ich zu Liam.

Bearbeitet von Coco2022
6

Liam hat die TE aber gar nicht zur Auswahl gestellt ;-)

4

Hallo!
Mir persönlich wären beide Namen viel zu ähnlich zu Louna. Für sich genommen gefällt mir Louis viel besser als Lian. Jetzt kommt aber das ABER. Es ist euer Baby und da würde ich nicht nach Vorurteilen oder Forumsmeinungen gehen, sondern nach eurem Bauchgefühl. Sonst wirst du dich immer ärgern deine erste Wahl Lian nicht vergeben zu haben...

Liebe Grüße 🌼

5

Ich würde keinen der beiden nehmen.
Sie sind mir beide zu ähnlich zur Schwester.
Louis durchs "Lu" am Anfang. Lian mit den Buchstaben L, A und N.
Da käme ich nur durcheinander. Außerdem neigen beide Namen sehr dazu, sie mit noch dutzend anderen Namen durcheinander zu werfen - vor allem Lian.

An und für sich finde ich Louis schöner - allerdings französisch gesprochen. Bei Louis als "Luis" stellen sich bei meinem inneren philologischen Monk alle Nackenhaare auf. Dann würde ich Luis schreiben.

Meine Vorschläge, die stilistisch oder klanglich nah an Lian und Louis, Luis sind:
Elian
Kian
Mian
Tian
Tius
Pius
Alois
Rui
Noam

Bearbeitet von rahsil
8

Danke für deinen Beitrag. Elian kam mir auch schon unter und wäre auch fast auf der Liste gelandet...jedoch kam da gleich "Alien" als Assoziation auf und ich habs verworfen. Die anderen Namen sind interessant und kamen mir so jetzt noch nicht so unter 😏

11

Auf Alien käme ich nicht. Emilian wäre sonst vielleicht auch was. Oder Julian, Kilian ...

weitere Kommentare laden
7

Hallo, ich finde beide Namen viel zu ähnlich zur großen Schwester. Hat für mich irgendwas von Comedyserie 🙈 #sorry

Wenn es unbedingt einer der beiden sein muss, würde ich Louis nehmen. Lian ist hier inzwischen so häufig, dass es langsam einen Kevin-Touch bekommt. Louis/Luis aus auch häufig, aber trotzdem noch seltener…

9

Uhhh Kevin-Touch, das ist grausam aber wohl wahr 😒

10

Mir gefällt Louis besser. Gestimmt habe ich aber für Lian, da ich Louna und Louis einfach zu nah beieinander finde.

12

Ich würde sogar noch weiter gehen und finde beide Namen viel zu ähnlich und gewollt. Zumindest vom Klang her. Ich persönlich distanziere mich eh gern von Geschwisterkombis die zusammen passen müssen.
Ich finde es viel toller wenn jedes Kind seinen individuellen Namen und Klang bekommt.

Ich habe zunächst mal für Lian gestimmt, damit wäre das LOU schon mal nicht doppelt. Liebe Grüße ♥️

13

ich finde Lian wunderschön 💙
Louis gefällt mir auch aber toppt Lian nicht.

In der Tat sind beide ähnlich zur Schwester finde ich nicht schlimm.

Kilian, Leander Emilian oder Emilio fände ich noch toll zur Schwester

Paar Zweitnamen Vorschläge

Lian Valentin 💙
Lian Henry💙
Lian Julius
Lian Robin
Lian Alexander
Lian Theodor
Lian Johann
Lian Jasper
Lian Emanuel
Lian Daniel 💙
Lian Joel
Lian Benjamin

Louis Hendrik
Louis Maximilian
Louis Jonathan
Louis Amando
Louis Frederik
Louis Georg
Louis Valerian
Louis Amadeus

15

Ich habe mir beide Kombinationen einpaar mal laut vorgesagt. Bei Louna und Lian kam ich schnell zu Louanne und Lina oder so. Bei Louna und Louis dagegen blieben beide klar getrennt, wohl wegen dem A und I am Ende was ja doch sehr unterschiedlich klingt.

Ich finde Louis allgemein schöner, ein Klassiker, oft in Adelsfamilien vergeben, gut machbar und wohl auch in 18, 35 oder 70 Jahren noch vertretbar. 🤗